Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Januar 2005 [1 - 10 von 12]

28.01.2005
40 Eichen müssen gefällt werden

Von den insgesamt rund 150 Eichen der Baum-Allee an der Kreisstraße 4 in der Alten Piccardie sind etwa 40 Bäume derart krank, dass eine umgehende Beseitigung erforderlich ist. Auf Veranlassung des Landkreises Grafschaft Bentheim, der als Straßenbaulastträger der K 4 für die Verkehrssicherheit zuständig ist, war im vergangenen Jahr von der Fürstlichen Forstverwaltung eine Untersuchung sämtlicher Eichen entlang dieser Straße durchgeführt worden.


weiterlesen


25.01.2005
Weitere Chancen auf Arbeit für junge Menschen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit hat den Antrag für das Beschäftigungsprojekt „CHAT – Fremdheiten überwinden – junge Menschen ergreifen Chancen auf Arbeit“ im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative EQUAL bewilligt. Zehn Bildungsträger aus dem Emsland, aus Ostfriesland und der Grafschaft Bentheim können damit eine Entwicklungspartnerschaft gründen. Die VHS Papenburg hat die Initiative zur Antragstellung ergriffen und zehn Bildungsträger zum Netzwerk „EQUAL“ vereint. Mit der positiven Nachricht aus Bonn kann das von der Europäischen Union geförderte Projekt starten.
Die Bildungsträger wollen vor allem für junge Menschen neue Chancen auf Arbeit


weiterlesen


21.01.2005
Landrat Kethorn leistete Amtseid

Der erste hauptamtliche Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, Friedrich Kethorn, hat am Donnerstag im Kreistag seinen Amtseid geleistet. Der frühere ehrenamtliche Landrat Paul Ricken wurde einmütig zum Vorsitzenden des Kreistages bestimmt. Das Amt des ersten und zweiten stellvertretenden Landrates werden weiterhin Maria Köttering und Arnold Werning ausüben.


weiterlesen


20.01.2005
Landrat ehrenamtlicher VDK-Kreisvorsitzender

Während eines Besuches in Nordhorn informierte Christoph Neumann-Silkow, Geschäftsführer des Bezirksverbandes Weser-Ems des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK), Landrat Friedrich Kethorn über die vielfältige Arbeit des Volksbundes im In- und Ausland.


weiterlesen


20.01.2005
Falten? Verjüngen Sie Ihren "Alten"

Da seit dem Januar 1999 nur noch der neue Kartenführerschein ausgestellt wird, sollten sich Inhaber der alten grauen und rosa Führerscheine von ihrem „Lappen“ trennen, wenn dieser inzwischen unleserlich geworden ist oder wenn sie mit ihrem Fahrzeug häufig im europäischen Ausland unterwegs sind. Dank des internationalen Formats macht der Führerschein dann keine Schwierigkeiten und ist zudem handlicher und fälschungssicher.


weiterlesen


17.01.2005
Landrat informiert sich über Hilfe für Flutopfer

Mehr als 300.000 Euro sind bereits durch die Spendenaktion der ?Grafschafter Nachrichten? für die Flutopfer in Sri Lanka, die vom Landkreis und den Städten und Gemeinden unterstützt wird, zusammen gekommen. Am Montagnachmittag empfing Landrat Friedrich Kethorn die Initiatorinnen der Aktion, die Nordhornerin Marlis Engels und die Bad Bentheimerin Ulla Honikel, um sich im direkten Gespräch über die Möglichkeiten einer bedarfsgerechten und nachhaltigen Hilfe vor Ort zu informieren.


weiterlesen


14.01.2005
Zulassungsstelle belegt Spitzenplatz

Überaus positiv abgeschnitten haben Zulassungs- und Führerscheinstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim bei einem bundesweiten Vergleichstest der kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung im Jahr 2004. In diesen Test eingeflossen sind Kennzahlen zu Bereichen wie Bearbeitungszeiten, Kostendeckungsgrad oder Zulassung pro Vollzeitstelle. Ziel dieses „Vergleichsringes“, an dem sich bisher 11 Kommunen aus acht Bundesländern beteiligen, ist


weiterlesen


11.01.2005
Sprechzeiten der Drogenberatungsstelle

Die Mitarbeiter der Drogenberatungsstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim, DROB, bieten im Jahr 2005 Beratungstermine in Emlichheim (Jugendbildungsstätte) und Schüttorf (Komplex) an. Die Termine sind im Wechsel jeweils für den Mittwoch geplant und


weiterlesen


11.01.2005
Pro-Aktiv-Center unter neuer Adresse

Das Pro-Aktiv-Center des Landkreises Grafschaft Bentheim ist umgezogen. Die Beratungsstelle, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 26 Jahren Hilfe auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit bieten möchte, findet sich ab sofort am Stadtring 22 in Nordhorn. Die Büros sind montags


weiterlesen


06.01.2005
Spendenaktion in der Eissporthalle

Das Ausmaß der Flutkatastrophe in Asien hat auch den Eigenbetrieb Eissporthalle Grafschaft Bentheim und den Eissportclub Euregio Nordhorn (ECE) zu einer Idee zur Sammlung von Spenden zugunsten der Flutopfer animiert. Am Freitag, 7. Januar 2005, wird aus den Einnahmen aus dem


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲