„Die Gebührenkalkulation ist schlüssig und die Entstehung der Kosten lässt sich plausibel nachvollziehen“, lautet das Fazit der Untersuchung durch den Consulter Prof. Dr. Karlheinz Scheffold von der A+U GmbH – Büro für Abfall und Umwelt – aus Düsseldorf. Dem Büro war im Dezember der Auftrag erteilt worden, die Gebührenkalkulation des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) auf Plausibilität, die verursachungsgerechte und rechtlich korrekte Zuordnung der Kosten, sowie die Angemessenheit der kalkulatorischen Kosten zu untersuchen. Der Auftrag ging auf einen Beschluss des Kreisausschusses zurück. In Öffentlichkeit und Politik war Kritik an der geplanten Gebührenerhöhung laut geworden. Die Untersuchung eines unabhängigen Consulters sollte als Entscheidungsgrundlage für die neue Gebührensatzung dienen.
„Wir haben die aufgetauchte Kritik sehr ernst genommen“, betont Landrat Friedrich Kethorn in einer ersten Stellungnahme. „Wir stellen fest, dass die Arbeit der Mitarbeiter des AWB mit dem Ergebnis der Überprüfung durch Prof. Dr. Scheffold bestätigt worden ist.“ Deutlich sei dadurch auch geworden, so Kethorn weiter, dass sich trotz Gebührenerhöhung die Kosten für die Grafschafter Bürger im landesweiten Vergleich immer noch im Mittelfeld bewegen. „Natürlich ist es weiterhin unsere Anstrengung, die Kosten und damit die Gebühren in diesem Rahmen zu halten“, erklärt Landrat Friedrich Kethorn.
weiterlesen