Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Januar 2007 [1 - 10 von 15]

31.01.2007
Eichenallee wird weiter gelichtet

An der Kreisstraße 4 müssen im Bereich des "Herrendamms" bzw. "Herrendieks" in der Alten Piccardie voraussichtlich am 7. und 8. Februar 2007 durch Mitarbeiter der fürstlichen Forstverwaltung und der Kreisstraßenmeisterei wieder Bäume aus der Eichenallee gefällt werden. Der Fachbereich Bau und Umwelt des Landkreises Grafschaft Bentheim erarbeitet zur Zeit detaillierte Planungen für die beabsichtigte Ausführung der im Grundsatz sowohl von Kreisverwaltung als auch Kreispolitik als notwendig anerkannten Gesamtneuherstellung der Eichenallee an dieser Stelle.


weiterlesen


30.01.2007
Fortbildungsangebote zur Verlängerung der "Juleica"

Die Jugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet am 2., 3., und 9. März 2007 in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Bentheim sowie dem FC Schüttorf 09 vier Fortbildungsmodule zur Verlängerung der Jugendleitercard an. Alle Veranstaltungen finden im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde Bad Bentheim am Nordring 32 statt.


weiterlesen


23.01.2007
Landkreis führt leistungsorientierte Bezahlung ein

Als eine der ersten Kommunalverwaltungen hat der Landkreis Grafschaft Bentheim mit einer einvernehmlichen Dienstvereinbarung zwischen Landrat und Personalrat die leistungsorientierte Bezahlung zum 1. Januar 2007 eingeführt. Damit soll die Leistung des Einzelnen in den Vordergrund rücken. Die Einführung so genannter leistungsabhängiger Entgeltbestandteile ist wesentliches Kernelement der Tarifreform im öffentlichen Dienst.


weiterlesen


23.01.2007
Haxe vom Bentheimer Landschaf

Als weitere kulinarische Delikatesse im Landkreis Grafschaft Bentheim gilt das Fleisch des Bentheimer Landschafs, einer Schafrasse, die ebenfalls vom Aussterben bedroht ist. Einige Züchter haben sich jedoch mittlerweile auf dieses Tier spezialisiert - sehr zur Freude der Gourmets.


weiterlesen


23.01.2007
Bentheimer Schweinemedaillons

Das Bunte Bentheimer Schwein ist eine stark bedrohte alte Haustierrasse, deren Geschichte Mitte des 19. Jahrhunderts beginnt. Ihre Blütezeit erlebten die Bentheimer um 1950. In den sechziger Jahren galten die Bunten Bentheimer bereits als ausgestorben. Ein Landwirt hat sie aber im Alleingang weitergezüchtet und damit ihr Überleben gesichert. Heute nimmt sich der "Verein zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines e.V." dieser alten Rasse an.
Eine Devise des Vereines lautet: Erhalten durch Aufessen.
Und das sollte Leckermäulern nicht schwer fallen, denn neben ihren positiven Charaktereigenschaften spricht noch eine weitere Besonderheit für die bunten Bentheimer: Ihr Fleisch schmeckt ganz vorzüglich. Mal probieren?


weiterlesen


22.01.2007
Radweg an der K 14 wird gebaut

Der Förderbescheid nach dem Gesetz zur "Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden" als Nachfolgeregelung zum GVFG ist in der Kreisverwaltung eingetroffen. Mit guten Nachrichten: Der Radweg an der Kreisstraße 14 (von Wilsum in Richtung Ratzel und Wielen bis zur B 403) kann gebaut wird.
Die Kreisstraßenmeisterei wird voraussichtlich noch im Januar mit den Baumarbeiten zum Freimachen der Bautrasse beginnen. Spätestens nach Genehmigung des Kreishaushalts, voraussichtlich im April/Mai, soll die Ausschreibung für die Baumaßnahme erfolgen. Danach wird so schnell wie möglich mit der Umsetzung begonnen, so dass die Hauptarbeiten noch in 2007 abgeschlossen werden können.


weiterlesen


19.01.2007
Landrat Kethorn dankt allen Einsatzkräften

"Da wurde hervorragende Arbeit geleistet", stellte Landrat Friedrich Kethorn in einer ersten Bilanz nach dem Wüten des Orkans "Kyrill" in der Grafschaft Bentheim fest. "Mein Dank gilt allen Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, der Kreisstraßenmeisterei und den vielen anderen Beteiligten für ihr herausragendes Engagement."


weiterlesen


19.01.2007
Nach dem Sturm: Zahlreiche Schäden an den Kreisstraßen

Noch ist es für ein komplettes Schadensbild in Bezug auf die Straßen im Landkreis zu früh, dennoch lässt sich bereits eine erste Bilanz ziehen. Auf den Kreisstraßen sind die Schäden und Behinderungen durch umgestürzte Bäume teilweise erheblich.


weiterlesen


18.01.2007
Orkan Kyrill wütet in der Grafschaft Bentheim

Alle Hände voll zu tun hatten die Disponenten in der Leitstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim. Bereits kurz nach 11 Uhr am Donnerstagvormittag kündigten sich die Vorboten des Orkans "Kyrill" mit einigen umgestürzten Bäumen an. Ab 14 Uhr dann zog der Orkan in immer neuen Böen durch die Region, deckte Dächer ab und stürzte weitere Bäume um. Bis 18 Uhr waren allein durch die Leitstelle rund 160 Einsätze koordiniert worden.


weiterlesen


18.01.2007
Dr. Michael Kiehl ist neuer Leiter der Wirtschaftsförderung

Der Kreisausschuss hat am Mittwoch Dr. Michael Kiehl aus Dortmund zum neuen Leiter der Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung bestimmt. Der 31-jährige ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Raumplanung an der Universität Dortmund. Kiehl, der in Dortmund und Cardiff (Wales) studierte, hatte sich bereits in seiner Diplomarbeit mit der Region auseinandergesetzt.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲