Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Januar 2012 [1 - 10 von 10]

31.01.2012
Neues Prozedere bei Jagdscheinausstellung

Der Landkreis Grafschaft Bentheim als Jagdbehörde hat in der Vergangenheit für die Verlängerung des Jagdscheines auf eine persönliche Vorsprache der Jagdscheininhaberin/des Jagdscheininhabers verzichtet. Aus rechtlichen Gründen darf die Jagdbehörde diesen langjährigen Service nicht mehr anbieten.


weiterlesen


26.01.2012
1.600 Haushalte werden zu Beratungsangebot befragt

Wie ist es mit Beratungsangeboten für Familien und ältere Menschen bestellt? Dazu werden im Landkreis nun 1.600 Haushalte schriftlich befragt. Bei ihnen wird in diesen Tagen ein Brief von der Faktor Familie GmbH eingehen. Hintergrund ist ein Projekt des niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie Gesundheit und Integration. Ermittelt werden soll, wie es mit den Beratungsangeboten für Familien und ältere Menschen aussieht. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, diese Angebote weiterzuentwickeln.


weiterlesen


26.01.2012
Unternehmersprechtage im Nino-Hochbau

Die Unternehmersprechtage richten sich an Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen. Veranstaltet werden sie von der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und den Wirtschaftsförderungen der Stadt Nordhorn und des Landkreises Grafschaft Bentheim zusammen mit der NBank. Interessierte können sich in Einzelgesprächen über das Förderangebot des Landes Niedersachsen und des Bundes informieren, das von der Gründungsfinanzierung über einzelbetriebliche Investitionszuschüsse bis hin zum Beteiligungskapital reicht.


weiterlesen


17.01.2012
Projekt für Mütter im Familien Service Büro Emlichheim

Die Annahme „Nobody is perfect – Aber Mütter!“ soll in diesem neuen Projekt des Familien Service Büros Emlichheim auf den Prüfstand. Was ist eigentlich eine gute Mutter? Reicht „gut“ oder ist „perfekt“ doch besser? Als Frau im Beruf, als Hausfrau und als Mutter immer verständnis- und liebevoll den Kindern zugewandt zu sein, kostet Energie. Wie machen das denn „die anderen“?
Das Familien Service Büro lädt ein, sich über das Muttersein als nicht berufstätige oder berufstätige Mutter auszutauschen. Es besteht das Angebot, sich selbst zu reflektieren, vielleicht etwas Neues zu wagen und herauszufinden „Das tut mir gut“.


weiterlesen


13.01.2012
Landkreis informiert über Ergebnisse der Schülerbefragung

Über das Ergebnis einer Schülerbefragung zur Lebenssituation Grafschafter Jugendlicher wird am Montag, 16. Januar 2012, um 19.30 Uhr der Landkreis Grafschaft Bentheim in der Mehrzweckhalle Lohne, Jahnstraße 8 informieren. Er hatte in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Saxion eine Befragung der Klassen 7 - 10 aller Schulen in der Grafschaft durchgeführt, an der insgesamt rund 3300 Schülerinnen und Schülern teilgenommen hatten.


weiterlesen


13.01.2012
Nordhorner Gymnasiasten besuchten Schülerlabor Baylab Plastics

Organisiert vom Kunststoffnetzwerk in der Wachstumsregion Ems-Achse besuchten zu Beginn des Jahres 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Nordhorner Gymnasiums das Bayer Schülerlabor "Baylab Plastics" im Leverkusener Chempark. Die angehenden Abiturienten, die im Schulalltag die Chemiekurse auf erhöhten bzw. grundlegenden Niveau belegen, lernten einen Tag lang praxisnah die komplexen Prozesse in einem kunststoffverarbeitenden Unternehmen kennen und konnten selbstständig erfahren, wie aus einer Idee ein fertiges Kunststoffprodukt werden kann.


weiterlesen


11.01.2012
Grundkurs für Juleica: Noch Plätze frei

Dirk Becker von der Kreisjugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet im Februar und März 2012 an zwei Wochenenden einen Grundkurs zum Erwerb der Jugendleiter-Card, genannt Juleica, an. Egal ob Sportverein, Jugendzentrum oder Ferienfreizeit – wer mit Kindern und/oder Jugendlichen arbeitet, sollte auf die Jugendleiter-Card nicht verzichten.


weiterlesen


10.01.2012
Weiterbildung für Frauen und Elternzeitnehmende in der Region

Das neue Weiterbildungsprogramm der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Frühjahr/Sommer 2012 ist erschienen und ab sofort kostenlos erhältlich. Auch im kommenden Semester präsentiert die Einrichtung wieder viele aktuelle und interessante Themen rund um die berufliche Qualifizierung von Frauen und Elternzeitnehmenden. Das Seminarangebot ist in Kooperation mit regionalen Bildungsträgern, Gleichstellungsbeauftragten und den Betrieben des Überbetrieblichen Verbunds Grafschaft Bentheim e.V. entstanden.


weiterlesen


10.01.2012
Begalke-Ausstellung verlängert

Die Ausstellung "Erich Begalke: Bilder-Zeichnungen-Kleinskulpturen" im Kreishaus in Nordhorn, van-Delden-Straße 1-7, wird bis zum 22. Januar 2012 verlängert. Begalke war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2007 Kunsterzieher in Nordhorn.
Die Ausstellung kann zu folgenden Zeiten besucht werden: montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr.



06.01.2012
Sind die Beratungsstellen in unserem Landkreis gut erreichbar?

Diese und andere Fragen möchte der Landkreis Grafschaft Bentheim gern von seinen Bürgerinnen und Bürgern beantwortet haben und nimmt aus diesem Grund als eine von neun Kommunen Niedersachsens an einer Studie teil, die zwischen dem 16. und 27. Januar 2012 von der Universität Vechta durchgeführt wird. Dabei geht es um persönliche Erfahrungen und Einstellungen mit den Beratungsangeboten für Familien und Senioren im Landkreis Grafschaft Bentheim.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲