Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Januar 2014 [1 - 9 von 9]

31.01.2014
Kreistagssitzung am 6. Februar 2014 – Öffentliche Sitzung

Am Donnerstag, den 6. Februar 2014 findet die nächste Sitzung des Kreistages statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Kreistagssitzung eingeladen.


weiterlesen


Presse Führungszeugnis
31.01.2014
In der Jugendarbeit wird das erweiterte Führungszeugnis Pflicht

Die mediale Auseinandersetzung über Fälle von Kindeswohlgefährdung einerseits und die Missbrauchsskandale andererseits haben die Politik sowie die Kinder- und Jugendhilfe herausgefordert. Das Bundeskinderschutzgesetz, das am 1. Januar 2012 in Kraft trat, soll dazu dienen, Kinder und Jugendliche noch besser vor Gewalt, Vernachlässigung und sexuellen Übergriffen zu schützen. Das Gesetz besagt u.a., dass ehrenamtliche und nebenamtliche Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden tätig sind, ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen müssen.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim wird in diesem Jahr Vereinbarungen mit den freien Trägern der Jugendhilfe, sprich den Vereinen und Verbänden schließen, wonach diese sich unter bestimmten Aspekten von ihren ehren- und nebenamtlichen Mitarbeitern erweiterte Führungszeugnis vorlegen lassen müssen.


weiterlesen


Presse SEPA
30.01.2014
KFZ-Steuer: Einführung des SEPA-Lastschrifteinzugsverfahrens

Zum 1. Februar 2014 löst das SEPA-Lastschriftverfahren die nationalen Lastschriftverfahren in den Euro-Ländern endgültig ab. Für die SEPA-Lastschriften werden IBAN (International Bank Account Number, internationale Kontonummer) und BIC (Business Identifier Code, internationale Bankleitzahl) anstatt Kontonummer und Bankleitzahl benötigt.


weiterlesen


Presse - K 13
29.01.2014
Erneuerte Kreisstraße 13 zwischen Füchtenfeld und K 4 freigegeben

Am Mittwochvormittag ist die erneuerte Fahrbahn der K 13 von der K 4 bis Füchtenfeld für den Verkehr freigegeben worden. Der etwas mehr als zweieinhalb Kilometer lange Abschnitt war über mehrere Jahre hinweg in einem sanierungsbedürftigen Zustand und in einigen Bereichen für die zunehmende Verkehrsbelastung nicht ausgerichtet. Im Zuge der Sanierung sind die Fahrbahn von 6 auf 6,50 Meter und die Brücke über den Nord-Süd-Kanal verbreitert worden. Dieses ist notwendig geworden, weil die K 13 als Autobahnzubringer zur A 31 dient und eine beliebte Route für den Schwerlastverkehr ist.


weiterlesen


Presse KoStelle
27.01.2014
Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Lebensgestaltung: Neues Programm der Ko-Stelle Frauen und Wirtschaft

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim hat ihr neues Fortbildungsprogramm für das Semester Frühjahr / Sommer vorgelegt. Auf 38 Seiten wird ein bunter Strauß an Seminaren zum Beispiel in den Bereichen EDV, Fortbildungen für Erzieherinnen, Sprachen und Rhetorik angeboten. Angesprochen sind Beschäftigte in der Elternzeit, Berufsrückkehrerinnen, arbeitsuchende Frauen und Personen, die aufgrund der Familienphase nicht erwerbstätig sind. Die Angebote richten sich überwiegend an Frauen.


weiterlesen


Presse Sammelplatz1
24.01.2014
Gartenabfallsammelplatz in Gildehaus offiziell eröffnet

"Ich freue mich, dass nun nach einer nur rund 3-monatigen Bauphase diese Annahmestelle für Grünabfälle den Gildehauser Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht." Nicht nur bei Landrat Friedrich Kethorn war die Freude groß, den neuen Platz an der Fahlstiege (direkt angrenzend an das Unternehmen Olde-Bolhaar) in Gildehaus offiziell in Betrieb nehmen zu können. Auch Bad Bentheims Bürgermeister Dr. Volker Pannen und AWB-Werksleiter Christoph Bröker fanden lobende Worte für das glückliche Ende einer langen Suche nach einem geeigneten neuen Standort.


weiterlesen


13.01.2014
TOP-Start: Kalender gibt Gründern aktuelle Tipps

Für das erste Halbjahr 2014 liegt nun der neue TOP-Start Veranstaltungskalender für Existenzgründer vor. Der Kalender enthält eine nach Monaten geordnete Übersicht über die vielen gründungsrelevanten Veranstaltungen der 13 verschiedenen Netzwerkpartner.


weiterlesen


09.01.2014
Jetzt noch Möglichkeit der Antragsstellung für 2014 nutzen - Positive Bilanz bei einzelbetrieblicher Investitionsförderung im Jahr 2013

Das Jahr 2013 ist für eine Vielzahl von Grafschafter Unternehmen mit einer freudigen Nachricht zu Ende gegangen. Verschiedene Fördermittelgeber haben in den vergangenen Tagen des Jahres erhebliche Investitionszuschüsse bewilligt.
Die NBank – die Förderbank des Landes Niedersachsen - konnte vier Förderanträge von Grafschafter Unternehmen bewilligen. Sie erhalten bei Fördersätzen zwischen 7,5 und 15 Prozent auf ein Investitionsvolumen von über 18 Millionen EUR annähernd 2 Millionen Euro Fördermittel.


weiterlesen


Presse - Spatenstich Tierseuchenlogistikzentrum
08.01.2014
„Wir steigern die Effektivität des Krisenmanagements“ Landräte Kethorn und Winter nehmen ersten Spatenstich fürs Tierseuchenlogistikzentrum vor

Meppen/Nordhorn. Besonders in Gebieten mit landwirtschaftlicher Intensivtierhaltung ist ein straffes Tierseuchen-Krisenmanagement erforderlich, um in einem Notfall die Vielzahl an erforderlichen Maßnahmen leisten zu können. Der Landkreis Grafschaft Bentheim und der Landkreis Emsland haben sich daher entschlossen, ein gemeinsames Tierseuchenlogistikzentrum zu betreiben, dessen Bau jetzt beginnen soll. Zum offiziellen Spatenstich kamen Landrat Friedrich Kethorn (Grafschaft Bentheim) und Landrat Reinhard Winter (Landkreis Emsland) nun zusammen.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲