Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Januar 2018 [1 - 10 von 12]

31.01.2018
Beratungsangebot für Frauen in Emlichheim und Uelsen

Am Donnerstag, 8. Februar 2018, bietet die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft eine kostenlose Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg, zum Anfertigen von Bewerbungsunterlagen und zu regionalen Weiterbildungsmöglichkeiten an.


weiterlesen


tälkers
26.01.2018
Mareike Tälkers koordiniert Bildungsangebote für Neuzugewanderte

Bildung gilt zweifelsfrei als wichtiger Schlüssel zur Integration von Neuzugewanderten. Nur so kann beispielsweise eine Teilhabe am Arbeitsmarkt, aber auch am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. In der Grafschaft Bentheim gibt es eine Vielzahl an Unterstützungsmaßnahmen, Beratungsangeboten und Bildungsmöglichkeiten für die Zielgruppe der Neuzugewanderten. Nun soll vonseiten des Landkreises darauf hingewirkt werden, dass ein Austausch unter den zahlreichen regionalen Akteuren verstärkt wird. Seit dem 1. Dezember 2017 ist Mareike Tälkers daher beim Landkreis Grafschaft Bentheim als Koordinatorin der Bildungsangebote für Neuzugewanderte tätig und fungiert als zentrale Ansprechpartnerin.


weiterlesen


digitalk
25.01.2018
Der Digitale Wandel – Umsetzungsstrategien für den Grafschafter Mittelstand

Der digitale Strukturwandel stellt die Wirtschaft im Landkreis Grafschaft Bentheim vor große Herausforderungen. Für ihre bestmögliche Unterstützung auf dem Weg zu „Wirtschaft 4.0“ setzt sich die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim ein. Kürzlich stellten die Dienstleister im NINO-Hochbau gemeinsam mit dem Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim ein neues Veranstaltungs- und Beratungskonzept vor: DIGITALK.


weiterlesen


24.01.2018
Zulassungsstelle in Bad Bentheim für Rest der Woche geschlossen

Wegen der Erkrankung mehrerer Mitarbeiter schließt der Landkreis die Zulassungsstelle in Bad Bentheim für den Rest dieser Woche, also bis einschließlich Freitag, den 26. Januar. Die Zulassungsstellen in Nordhorn und Emlichheim haben jedoch weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet.


weiterlesen


presse ksb pakt sport
22.01.2018
Landkreis und Kreissportbund schließen „Pakt für den Sport“

Genau zwölf Seiten umfasst der Vertrag, den Vertreter des Landkreises Grafschaft Bentheim und des Kreissportbundes (KSB) am Montag unterzeichneten. Überschrieben mit „Pakt für den Sport im Landkreis Grafschaft Bentheim“ wird in der Präambel deutlich, worum es geht: dem Sport und seiner Entwicklung soll ein besonderer Stellenwert in der Entwicklung des Landkreises wie auch seiner Städte und Gemeinden beigemessen werden. „Wir sind eine Hochburg im Breiten- und Leistungssport, aber auch in der Ehrenamtsarbeit. Aber wir wollen noch mehr als bisher tun“, betonte Landrat Friedrich Kethorn.


weiterlesen


Trauer
17.01.2018
Trauerbeflaggung zum Tod Dr. Philipp Jenningers

Aus Anlass des Staatsaktes für den am 4. Januar 2018 verstorbenen Bundestagspräsidenten a. D. Dr. Philipp Jenninger werden am Donnerstag, 18. Januar 2018, alle öffentlichen Gebäude halbmast beflaggt.

 


weiterlesen


16.01.2018
Berufliche Perspektiven – Bildungsangebote für Frauen

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft hat das neue Programm für das Frühjahrssemester 2018 veröffentlicht. Es ist ab sofort kostenlos erhältlich und liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen aus.


weiterlesen


15.01.2018
Unternehmersprechtag im Nino-Hochbau

Zu einem Unternehmersprechtag laden die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Stadt Nordhorn sowie die IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim in Kooperation mit der Niedersächsischen Investitions- und Förderbank (NBank) am Donnerstag, 25. Januar 2018, in den NINO-Hochbau ein.


weiterlesen


04.01.2018
Sammlung der Weihnachtsbäume für einen guten Zweck

In vielen Gemeinden und Städten der Grafschaft Bentheim werden am Samstag, 13. Januar 2018 wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Zahlreiche Vereine, kirchliche Gruppen und Institutionen beteiligen sich an der Aktion. Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Grafschaft Bentheim (AWB) unterstützt die Sammlung. Die Christbäume werden gegen eine Spende ab 9.00 Uhr von den freiwilligen Helfern direkt bei den Haushalten abgeholt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Einnahmen dienen einem guten Zweck und werden für die Jugendarbeit, für kirchliche Projekte oder für die Unterstützung von ehrenamtlichen Tätigkeiten verwendet.


weiterlesen


Presse Vechte
03.01.2018
Literaturwettbewerb: Geschichten rund um die Vechte

Ob mit einem kurzen Krimi oder einer humorvollen Geschichte, Hobbyautoren diesund jenseits der Grenze haben bis zum 18. März 2018 die Möglichkeit, sich an einem deutsch-niederländischen Literaturwettbewerb zum Thema Vechte und Vechtetal zu beteiligen. Ausgelobt wird der Wettbewerb „Vechtegeschichten-Vechtverhalen“, bei dem als Gewinn die Veröffentlichung der eigenen Geschichte in einer Buchpublikation winkt, durch den Landkreis Grafschaft Bentheim und das niederländische Vechtdal Marketing aus Ommen.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲