Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Januar 2019 [1 - 10 von 12]

presse polizei
31.01.2019
Antrittsbesuch des neuen Polizeipräsidenten beim Landrat

Der neue Präsident der Polizeidirektion Osnabrück, Michael Maßmann, hat kürzlich seinen Antrittsbesuch bei Landrat Friedrich Kethorn absolviert. Der 58jährige Maßmann ist seit Beginn des Jahres im Amt. Zuvor war er Leiter der Polizeiinspektion Osnabrück. Themen beim Gespräch waren unter anderem die Sicherheitslage in der Grafschaft. Diese werde, so Maßmann und Kethorn, auch in der Bevölkerung als weitaus gut wahrgenommen.


weiterlesen


30.01.2019
Grafschafter Chortage im Kloster Frenswegen

Mit den „Grafschafter Chortagen“ möchte der Landkreis Grafschaft Bentheim das Interesse am Singen fördern und lädt auch 2019 wieder ins Kloster Frenswegen ein. Hier starten in Zusammenarbeit mit den Grafschafter Musikschulen vom 15. bis zum 17. März die „Grafschafter Chortage“. Kompetente Stimmbildner und Chorleiter werden neue und interessante Chorliteratur erarbeiten und die Stimmbildung zu einem weiteren Hauptziel dieses Wochenendes machen.


weiterlesen


presse schornsteinfeger
30.01.2019
Neuer Bezirksschornsteinfeger bestellt

Mit dem 1. Februar ist André Schnieders neuer Bezirksschornsteinfeger für den Bezirk Nordhorn II. Er übernahm am Dienstagvormittag im Beisein vom Obmann der Bezirksschornsteinfeger, Hans Jörissen, seine Bestellungsurkunde aus den Händen von Landrat Friedrich Kethorn. Schnieders ist 40 Jahre alt und gebürtig in Wietmarschen. Er übernimmt den Bezirk für die Dauer von sieben Jahren und ist einer von 15 bestellten Bezirksschornsteinfegern im Landkreis Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


presse raser
25.01.2019
Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises

Raser der Woche: PKW mit 86 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft

Bußgeld: 320,00 € + 2 Punkte + 1 Monat Fahrverbot

In der Woche vom 28. Januar bis 1. Februar 2019 wird der Landkreis Grafschaft Bentheim in folgenden Orten Geschwindigkeitsmessungen vornehmen:


weiterlesen


24.01.2019
Wanderweg im Gildehauser Venn gesperrt

Die Naturschutzbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass der zentrale, die beiden Aussichtsplattformen verbindende Wanderweg im Naturschutzgebiet Gildehauser Venn ab sofort aufgrund von Pflegemaßnahmen vorübergehend gesperrt werden muss.


weiterlesen


presse audit
22.01.2019
Kreisverwaltung als familienfreundlicher Arbeitgeber der höchsten Stufe zertifiziert

Bereits zum fünften Mal wurde das Zertifikat des „audit berufundfamilie“ an die Kreisverwaltung verliehen. Die erneute Auszeichnung belegt als anerkanntes Qualitätssiegel der berufundfamilie Service GmbH in Frankfurt die familienbewusste Personalpolitik der Nordhorner Kreisverwaltung. „Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels spielt die Familienfreundlichkeit des Arbeitgebers bei Bewerberinnen und Bewerbern eine große Rolle. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für junge Menschen zunehmend wichtig“, betont Landrat Friedrich Kethorn.


weiterlesen


Presse Integration
22.01.2019
Fotoausstellung im Kreishaus: "Integration im und durch Sport"

„Integration im und durch Sport“ lautet der Titel der Ausstellung, die derzeit im Foyer der Kreisverwaltung zu sehen ist. Die Fotos zeigen Geflüchtete aus der Grafschaft Bentheim, die verschiedene Sportarten in den zahlreichen Grafschafter Sportvereinen betreiben.

Auf den Bildern sind Menschen verschiedener Nationalitäten und Alters zu sehen, darunter Syrer, Iraker, Iraner, Peruaner und Marokkaner, Männer, Frauen und Kinder im Alter von 8 bis 57 Jahren.


weiterlesen


Presse Höhlenbau
17.01.2019
„Ein sicheres Zuhause für Brachvogel und Bechsteinfledermaus“

Ziel erreicht! Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat den von der Europäischen Union für das Landes Niedersachsen gesetzten Termin, bis Ende 2018 alle FFH-Gebiete nach nationalem Recht unter Naturschutz zu stellen, in seinem Zuständigkeitsbereich eingehalten. Bereits beschlossen sind die Verordnungen für die Gebiete Syen-Venn, Weiher am Syen-Venn, Kleingewässer Achterberg, Itterbecker Heide, Hügelgräberheide Halle-Hesingen und Tillenberge.


weiterlesen


17.01.2019
Ko-Stelle bietet bunten Strauß an Seminaren

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises hat ihr neues Fortbildungsprogramm für das Semester Frühjahr/Sommer vorgelegt. Auf 58 Seiten wird ein bunter Strauß an Seminaren angeboten. Das neue Fortbildungsprogramm der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft umfasst Seminare in den Bereichen EDV, Fortbildungen für Erzieherinnen, Sprachen und Rhetorik.


weiterlesen


17.01.2019
Unternehmersprechtag im NINO-Hochbau

Zu einem Unternehmersprechtag lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim in Kooperation mit der Niedersächsischen Investitions- und Förderbank (NBank) am Donnerstag, 31. Januar 2019, in den NINO-Hochbau ein. Der Unternehmersprechtag richtet sich an Existenzgründer, Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲