Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Februar 2008 [1 - 7 von 7]

29.02.2008
Kinderbetreuung in Familienservicebüros Bad Bentheim und Schüttorf

Um Eltern in besonderen Lebenslagen zu unterstützen, gibt es ab März ein flexibles Betreuungsangebot für Kinder in den Familienservicebüros Bad Bentheim und Schüttorf. Angebote in Neuenhaus und Wietmarschen sollen in Kürze folgen. Der so genannte Kindertreff ist für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, deren Eltern aus dringenden Gründen wie beispielsweise wegen eines Arztbesuchs oder eines Behördengangs eine stundenweise Betreuung ihres Kindes benötigen.


weiterlesen


20.02.2008
Nordhorn-Range: Kommunen wollen gegen die Bundesrepublik klagen

Die Landkreise Grafschaft Bentheim und Emsland, die Städte Nordhorn und Lingen sowie die Gemeinden Wietmarschen, Emsbüren, Geeste und die Samtgemeinde Schüttorf wollen in Sachen Nordhorn-Range Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland einreichen. Diese Absichtsbekundung stand am Ende einer Sitzung der Vertreter dieser Kommunen, in welcher der Tübinger Jurist Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch sein detailliertes Rechtsgutachten erläuterte. „Mehr als fünf Jahrzehnte Sonderopfer der Menschen in der Region sind genug. Wir können und wollen die Belastungen durch den Betrieb der Nordhorn-Range nicht mehr hinnehmen“, fasste Landrat Friedrich Kethorn die allgemeine Stimmung zusammen.


weiterlesen


11.02.2008
Filmabend im Familienservicebüro Neuenhaus

Am Donnerstag, 6. März 2008, wird im Familienservicebüro Neuenhaus, Hauptstraße 55, ab 20 Uhr das schwedische Drama „Wie im Himmel“ gezeigt. Im Mittelpunkt dieses Films steht ein berühmter Musiker. Seine traumatischen Kindheitserlebnisse führen ihn zu seinem Geburtsort zurück und begleiten ihn durch verschiedene, konfliktreiche Lebenssituationen.


weiterlesen


08.02.2008
Zuschüsse für Mittagessen in Ganztagsschulen

Der Landkreis Grafschaft Bentheim und die kreisangehörigen Kommunen haben vor kurzem Einvernehmen hinsichtlich der teilweisen Übernahme von Kosten für das Mittagessen in Ganztagsschulen erreicht. Anspruchsberechtigt sind Hilfeempfänger nach SGB II und XII sowie nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die Anspruchsberechtigung wird von den Schulen selbst geprüft. „Es wird ein unbürokratisches Abrechnungsverfahren zwischen Landkreis und den Gemeinden eingeführt“, verspricht Steffan Glüpker, Fachbereichsleiter Familie und Bildung beim Landkreis Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


07.02.2008
Flyer informiert über psychiatrisches Hilfesystem

Der Sozialpsychiatrische Dienst hat einen Flyer erstellt, der über das psychiatrische Hilfesystem im Landkreis Grafschaft Bentheim Auskunft gibt. Dieser Flyer soll zur schnellen Orientierung über die bestehenden Hilfsangebote für psychisch erkrankte Menschen dienen und eine direkte Kontaktaufnahme mit der gesuchten Einrichtung ermöglichen. Ergänzend dazu wurde auch ein sehr detaillierter und über die Landesgrenzen hinaus gehender „sozialpsychiatrischer Wegweiser“ erstellt.


weiterlesen


07.02.2008
Studie sagt: Kanalvision ist realisierbar

Der Nordhorn-Almelo-Kanal kann zu einer touristischen Wasserstraße für die Freizeitschifffahrt entwickelt werden, das geht aus dem Abschlussbericht der Studie zu den ökologischen und hydrologischen Auswirkungen der Kanalvision Regio Twente / Grafschaft Bentheim geht hervor. Danach ist die Kanalvision – bei Einhaltung bestimmter Rahmenbedingungen - realisierbar. Die Kanalvision ist ein gemeinsames Projekt der Regio Twente und des Landkreises Grafschaft Bentheim, zur Weiterentwicklung des Kanalsystems Almelo-Nordhorn-Hanekenfähr zu einem attraktiven Wasserstraßennetz für die Freizeitschifffahrt, mit einem hochwertigen touristischen Ausstattungsangebot in der Region. Außerdem wurde die Realisierung eines Seengebietes in der Umgebung von Vroomshoop („Blaue Stadt Twente“) untersucht. Der Vorstand der Regio Twente und der Kreisausschuss des Landkreises Grafschaft Bentheim nehmen das Fazit sowie die Ergebnisse der Studie an und betrachten diese als Grundlage für die weitere Beschlussfassung angesichts des Projektes.


weiterlesen


01.02.2008
Sprechtag für Existenzgründer

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland am Mittwoch, 20. Februar 2008, in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Kreis-verwaltung, van-Delden-Straße 1 -7, Nordhorn, einen Existenzgründersprechtag an.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲