Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Februar 2009 [1 - 10 von 12]

27.02.2009
EU-Zulassung für Betriebe, die Lebensmittel tierischen Ursprungs verarbeiten

Bestimmte Betriebe, die derzeit mit Lebensmitteln tierischen Ursprunges arbeiten, müssen bis zum 1. Januar 2010 eine EU-Zulassung besitzen, wenn sie ihre Tätigkeit ab dem Jahr 2010 fortsetzen wollen. Dies betrifft auch Großküchen, wenn sie Mahlzeiten an den Endverbraucher abgeben und sie gleichzeitig mehr als ein Drittel der produzierten Gerichte an andere Einzelhandelsunternehmen liefern oder der belieferte Umkreis mehr als 100 km beträgt.


weiterlesen


27.02.2009
Sozialamtsrat Johann Ballast scheidet aus aktivem Dienst aus

Mit herzlichen und anerkennenden Worten aus dem Munde von Landrat Friedrich Kethorn wurde am Freitag Sozialamtsrat Johann Ballast aus dem aktiven Dienst in die so genannte Freizeitphase der Altersteilzeit verabschiedet. Der gebürtige Nordhorner stand seit 1972 in den Diensten des Landkreises Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


26.02.2009
Grafschafter comeback zieht positive Bilanz für 2008

„Wir haben eine durchweg gute Entwicklung im Landkreis Grafschaft Bentheim im Jahr 2008 gehabt“, dieses Fazit zog Landrat Friedrich Kethorn während einer Pressekonferenz zur Bi-lanz des Grafschafter comeback am Donnerstag. „Das ist kein hohles Gerede oder falsches Schulterklopfen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.“ Kethorn verwies darauf, dass allein bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Landkreis ein Zuwachs von 3,1 % in den vergangenen 12 Monaten zu verzeichnen gewesen sei.


weiterlesen


25.02.2009
Freilauf von Geflügel nur mit Ausnahmegenehmigung

Die Abteilung für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises weist noch einmal darauf hin, dass die ausgesetzten Ausnahmegenehmigungen zum Aufstallen des Geflügels zum Schutz gegen die klassische Geflügelpest wieder wirksam sind. In der Praxis bedeutet dieses: Wer im Besitz einer Ausnahmegenehmigung ist, darf sein Geflügel wieder frei laufen lassen. Wer über diese Genehmigung nicht verfügt, seine Tiere aber frei laufen lässt, muss mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 Euro rechnen.


weiterlesen


24.02.2009
Neue LEADER-Projekte gehen an den Start

Die Entwicklung eines Geschichtspfades zur Aufwertung der niedersächsischen Gedenkstätte Alexisdorf/Neugnadenfeld wurde zusammen mit drei weiteren neuen Projekten in die LEADER-Förderung aufgenommen. Das Projekt der Samtgemeinde Emlichheim wird mit der Unterstützung des Vereins Lagerbaracke Alexisdorf – Neugnadenfeld umgesetzt. Ziel des geplanten LEADER-Projektes ist das Aufrechterhalten der Erinnerung an die Geschichte der Gedenkstätte Alexisdorf/Neugnadenfeld und des Ortes vor, während und nach dem 2. Weltkrieg. Hierfür soll eine mehrsprachige, öffentliche Dokumentation in Form von großen Informationstafeln entstehen. Das Projekt wird mit Mittel der Samtgemeinde Emlichheim und der Grafschafter Sparkassenstiftung kofinanziert.



17.02.2009
Bernd Andreas Knoop im Kreishaus

Arbeiten des Nordhorner Künstlers Bernd Andreas Knoop sind ab Freitag, 20. Februar 2009, im Foyer der Kreisverwaltung zu sehen. Unter dem Motto "Kunst im Kreishaus" wird eine Werkschau des Malers und Zeichners aus 60 Schaffensjahren gezeigt. Die Ausstellung wird um 19 Uhr eröffnet, die Einführung übernimmt Gerolf Küpers, 1. Vorsitzender des Heimatvereins Grafschaft Bentheim. Bis zum 26. April 2009 können sich interessierte Besucher einen Einblick in das umfang- und abwechslungsreiche Werk Bernd Andreas Knoops verschaffen. Als zeichnerischer Chronist seiner Heimat


weiterlesen


16.02.2009
Studiengang Sozialpädagogik startet im Herbst 2009

Ab September diesen Jahres können junge Menschen ihr Sozialpädagogik-Studium in der Vechtestadt antreten. Möglich macht dieses eine Vereinbarung mit der Saxion Fachhochschule in Enschede und der gemeinnützigen Akademie Medikon in Oberhausen.
Geplant ist ein dreijähriges Studium in Nordhorn, dem sich ein Jahr an der Fachhochschule Enschede anschließt. Es gibt einen Studientag in der Woche. Bei dem berufsbegleitenden Studiengang sollten die Teilnehmer mindestens 19,5 Stunden pro Woche an einer Arbeits- oder Praktikumsstelle mit sozialpädagogischen Aufgaben beschäftigt sein. Der Studiengang wird mit dem Titel „Bachelor of Social Work“ abschließen. Der Abschluss ist in der Europäischen Union als Fachhochschulqualifikation im Studiengang „Sozialpädagogik“ anerkannt.


weiterlesen


12.02.2009
Landkreis weist auf Impfung gegen Blauzungenkrankheit hin

Auch im Jahr 2009 wird die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit fortgesetzt. Die Impfstoffe wurden zum Teil schon ausgeliefert und stehen den praktizierenden Tierärzten zur Verfügung. Die Impfung soll bis zum 31. Mai 2009 durchgeführt werden.
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Impfung von Rindern, Schafen und Ziegen. Alle impffähigen Tiere sollen daher vor Beginn der diesjährigen Vektorperiode (Beginn der Aktivität der Mücken) geimpft werden, auch wenn die letzte Impfung erst im Herbst oder später im Jahr 2008 erfolgte.


weiterlesen


11.02.2009
Aufforderung zur Mitarbeit am „Leitbild Radverkehr“

Der Landkreis Grafschaft Bentheim und die Gemeinde Emlichheim wurden in den Jahren 2007 und 2008 als fahrradfreundliche Kommunen durch das Land Niedersachsen ausgezeichnet. Das ist ein schöner Erfolg, aber der Landkreis möchte noch besser werden.
Um den Radverkehr weiter zielgerichtet fördern zu können, wird nun ein "Leitbild Radverkehr" erarbeitet. In diesem Leitbild werden Ziele gesteckt und Ideen erarbeitet. Dabei soll es aber nicht bleiben. In vier Arbeitskreisen werden von engagierten und fachkundigen Personen Projekte entwickelt, die zügig umsetzbar sind. Diese Projekte werden Schritte auf dem Weg zum noch fahrradfreundlicheren Kreis sein.
Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Grafschaft Bentheim sind aufgerufen, sich zu beteiligen, indem sie ihre Anregungen zum Thema Fahrrad fahren abgeben. Sie können dies tun unter der Internetadresse [url]www.grafschaft-bentheim-fahrradfreundlich.de[/url]



10.02.2009
Neue Kfz-Kennzeichen freigegeben

Unter dem Button "Kennzeichen" auf dieser Seite können seit einigen Jahren Wunschkennzeichen reserviert werden. Dabei werden dem Anfragenden alle für das Fahrzeug zur Verfügung stehenden freien Kennzeichen angezeigt. Inzwischen können zahlreiche Wünsche nicht mehr erfüllt werden, da die glatten Kennzeichen inzwischen vergriffen sind. Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat deshalb weitere Kennzeichenserien frei gegeben.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲