Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Februar 2012 [1 - 10 von 12]

28.02.2012
Noch Plätze frei: Bewerbung schreiben mal anders

Die Mitarbeiter des Pro-Aktiv-Center bieten für Jugendliche ein etwas anderes Bewerbungstraining an. Am Ende zweier abwechslungsreicher Tage entsteht eine individuelle Bewerbung für jeden Teilnehmer. Der Lebenslauf, sowie ein auf den Betrieb abgestimmtes Anschreiben wird mit Hilfe von lockeren Methoden erstellt.


weiterlesen


24.02.2012
Zensus 2011: 800 Haushalte werden erneut befragt

Der Landkreis Grafschaft Bentheim wird im März und April 2012 erneut eine Befragung im Rahmen des Zensus 2011 durchführen. Rund 800 Grafschafter Haushalte erhalten daher in den nächsten Tagen Post von der Kreisverwaltung.Bei dieser Erhebung, der Befragung zur Klärung von Unstimmigkeiten, werden nur Haushalte befragt, bei denen sich Unstimmigkeiten zwischen den Angaben aus der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) und den Daten der Melderegister ergeben haben.


weiterlesen


24.02.2012
Grafschafter Jobcenter: Bilanz 2011

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Landkreis Grafschaft Bentheim stellte sich im Verlaufe des Jahres 2011 positiv dar. Die Erholung von den Auswirkungen der Wirtschaftskrise wird an der Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten deutlich, die im Jahr 2011 um 3,5 % angestiegen war. Mit einer Beschäftigungsquote von 48,5 % liegt der Landkreis Grafschaft Bentheim allerdings weiterhin unter dem Durchschnitt in Niedersachsen von 51,3 %. Im Hinblick auf die Gewinnung von Fachkräften deutet dieser Wert auf ein noch nicht ausgeschöpftes Potential hin.


weiterlesen


22.02.2012
Startschuss für Klimaschutzkonzept

Im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung hat der Landkreis Grafschaft Bentheim erfolgreich einen Antrag auf Gewährung von Fördermitteln für die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Grafschaft gestellt. Das Konzept, das in einem zwölfmonatigen Erarbeitungszeitraum erstellt wird, soll die Basis für die Weiterentwicklung zum "Klimaschutz- und Energiesparkreis" Grafschaft Bentheim bilden. Am 21. März 2012 findet die Auftaktveranstaltung im NINO Hochbau, NINO-Allee 11 in Nordhorn statt, in der das Vorhaben der Öffentlichkeit vorgestellt wird.


weiterlesen


22.02.2012
Baumfällarbeiten an der Kreisstraße 20

Die Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Grafschaft Bentheim wird am 27.02. und 28.02.2012 Baumfällarbeiten an der Kreisstraße 20 im Bereich Oeveringen als vorbereitende Maßnahme für den geplanten Bau eines Radwegabschnittes durchführen. An diesen beiden Tagen ist mit Verkehrsbehinderungen zur rechnen.



22.02.2012
Schweigeminute im Kreishaus gegen rechtextremistische Morde

Im Zusammenhang mit dem Staatsakt am 23. Februar für die Opfer der Mordserie der Zwickauer Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" rufen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände für diesen Tag zu einer Schweigeminute um 12:00 Uhr auf. Auch im Nordhorner Kreishaus soll der Opfer des Rechtextremismus gedacht werden. Landrat Friedrich Kethorn: "Ich halte diesen Aufruf für ein gutes Signal, an die Opfer rechtsextremer Gewalttaten zu denken und werde alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreishaus um Solidarität bitten. Das ist ein deutliches Zeichen gegen die menschenverachtende Gewalt." Kethorn wünscht sich zugleich, dass in möglichst vielen Unternehmen, Einrichtungen und Schulen der Grafschaft an die Opfer, ihre Familien und Freunde gedacht wird.



20.02.2012
Familienbildungslotsen nehmen Arbeit auf

Der Landkreis Grafschaft Bentheim setzt seit Jahresbeginn in allen Kommunen sogenannte "Familien-bildungslotsen" ein. Die acht Sozial-pädagoginnen sollen in den kommenden drei Jahren dafür sorgen, dass bedürftige Kinder Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung erhalten. Damit sind zum Beispiel Zuschüsse für Freizeitaktivitäten, Klassenfahrten, Mittagessen oder Vereinsbeiträge gemeint. Die Familienbildungslotsen kümmern sich darüber hinaus jeweils vor Ort darum, dass vorhandene Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche gebündelt, koordiniert und bekannt gemacht werden.


weiterlesen


13.02.2012
Neues Steuerungssystem für kommunale Jobcenter

Mit dem Abschluss von Zielvereinbarungen zwischen Bund und Land sowie zwischen dem Land und 17 Landkreisen wird die neue Steuerungskultur in der Grundsicherung für Arbeitsuchende in Niedersachsen endgültig eingeführt. Die Zielvereinbarungen zur Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik für das Jahr 2012 unterzeichneten für den Bund der Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium Gerd Hoofe sowie für das Land Niedersachsen Arbeitsstaatssekretär Dr. Oliver Liersch und Sozialstaatssekretär Heiner Pott. Für die 17 Optionslandkreise, die in der Arbeitsmarktpolitik autonom antreten, unterzeichneten die Landräte ihre Zielvereinbarung mit dem Land. Neu im Kreis der Optionskommunen sind dabei die Landkreise Aurich, Friesland, Schaumburg und Wittmund.


weiterlesen


07.02.2012
Achtung Aufnahme - Geschichten erzählen mit der Kamera

Das Kreis-medienzentrum lädt alle Kinder und Jugendliche des Kreisgebietes zur Teilnahme am 4. Kurz-filmwettbewerb der „Grafschafter Filmklappe“, die unter der Schirmherrschaft von Landrat Friedrich Kethorn steht, ein. Ob Schulklassen-, Gruppen- oder Einzelarbeiten, alle Beiträge zu einem selbstgewählten Thema sind willkommen.


weiterlesen


03.02.2012
Ministerin Aygül Özkan zu Besuch in der Grenzregion

Wie greifen die Maßnahmen des Landes Niedersachsen zur Ärzte-nachwuchs-gewinnung? Wie wird der demografische Wandel in ländlichen Regionen wahrgenommen? Stichwort Krankenhaushygiene: Welche Modelle und Projekte gibt es zur Prävention von multiresistenten Keimen und Antibiotikaresistenzen? Dabei schauen wir auch ins Nachbarland: Welche Erfahrungen werden dort gemacht?
Diesen und weiteren Fragen ging Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Aygül Özkan während eines zweitägigen Besuches in die Grenzregion der Grafschaft Bentheim sowie in die Niederlande nach.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲