Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - März 2005 [1 - 9 von 9]

31.03.2005
Großes Saisonfinale in der Eissporthalle

Mit einem großen "Familientag" wird am kommenden Sonntag, 3. April, die Eislaufsaison beendet. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr überträgt der "Verein Grafschafter Lokalfunk" die Starparade, einem Wunschkonzert deutscher Schlager, und der Sendung "Von den Schlittschuhen zur Badehose". Am letzten Saisontag gelten ermäßigte Eintrittspreise für Familien: Zwei Erwachsene und zwei Kinder zahlen 5 Euro, jede weitere Person 1,50 Euro.



24.03.2005
Gutachter befragen Bürger zum Verkehr

Die Kreisverwaltung Grafschaft Bentheim hat eine Untersuchung in Auftrag gegeben, in der folgende Fragen eine Rolle spielen: Welche Wege legen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Grafschaft Bentheim mit dem Auto, dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß zurück? Wie weit sind die Wege? Wie viele Wege finden in der Grafschaft statt, welche gehen über die Grafschaft hinaus? Fahren Grafschafter nach Nordrhein-Westfalen oder in die Niederlande?


weiterlesen


22.03.2005
Eisdisco mit der Ems-Vechte-Welle

Gemeinsam mit dem VGL (Ems-Vechte-Welle) bietet die Eissporthalle des Landkreises am Sonnabend, 26. März, von 20 bis 23 Uhr eine besondere Eisdisco an. Der DJ der Ems-Vechte-Welle gestaltet die Eisdisco und geht auf die Wünsche der Besucher mit einem Wunschkonzert ein.
Während der Osterferien ist die Eissporthalle wie


weiterlesen


17.03.2005
Countdown für "Unser Dorf soll schöner werden"

Der Countdown läuft bereits: Der Landkreis Grafschaft Bentheim führt in diesem Jahr zum sechsten Mal den Kreiswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft" durch.
Die ländlichen Räume und damit insbesondere die Dörfer geraten durch gesellschaftliche Veränderungen und knapper werdende öffentliche Mittel in zunehmendem Maße unter Druck, ihre Gemeinwohlaufgaben angemessen erfüllen zu können. Die kreative Gemeinschaftsarbeit in den Gemeinden gilt es daher zu unterstützen und zu fördern, um Vorzüge des dörflichen Lebens zu erhalten und nachhaltig weiter zu entwickeln. Der Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ soll dafür einen Beitrag leisten.


weiterlesen


15.03.2005
Für Osterfeuer gelten feste Regeln

Für viele Menschen gehört zu einem gelungenen Osterfest auch ein Osterfeuer. Prinzipiell ist gegen diesen Brauch nichts einzuwenden, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden. Der Landkreis Grafschaft Bentheim weißt darauf hin, dass geplante Osterfeuer von den Veranstaltern beim Ordnungsamt der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung anzuzeigen sind.
Grundsätzlich sind Osterfeuer so zu gestalten und abzubrennen,


weiterlesen


07.03.2005
"Transparenzen" im Kreishaus

Im Kreishaus wird am kommenden Freitag, 11. März 2005, um 19 Uhr eine neue Ausstellung unter der Überschrift "Kunst im Kreishaus" eröffnet. Siegfried Hentke zeigt Skulpturen und Zeichnungen zum Thema "Transparenzen. Letzte Weißheiten - fadenscheinig". Die Einführung in das Werk des Künstlers übernimmt Gudrun Thiessen-Schneider vom Kunstverein Grafschaft Bentheim.
Die Ausstellung kann vom 12. März bis zum 10. April 2005 zu folgenden Zeiten besucht werden: montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr.



04.03.2005
"Büro des Landrates" wird eingerichtet

Die Einführung der eingleisigen Kommunalverfassung, die mit dem Amtsantritt von Landrat Friedrich Kethorn am 1. Januar 2005 auch im Landkreis Grafschaft Bentheim Wirklichkeit geworden ist, zieht nun weitere organisatorische Veränderungen unter dem Dach der Kreisverwaltung nach sich. Zum 1. April 2005 wird ein sogenanntes „Büro des Landrates“ gebildet, das


weiterlesen


03.03.2005
Weiterbildung leicht gemacht

?In Menschen zu investieren ist eine gute Kapitalanlage, weil dieser Einsatz durch engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielfacher Hinsicht zurückkommt?, unterstreicht Elke Busch, Mitarbeiterin der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung beim Landkreis Grafschaft Bentheim, die Bedeutung eines vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr neu aufgelegten Weiterbildungsprogramms. ?Das Wissen und Können der Beschäftigten ist für Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor.


weiterlesen


02.03.2005
Alte Bleileitungen belastenTrinkwasser

Alte Bleileitungen im Haushalt sind auch heute noch Hauptursache der Trinkwasserbelastung in Deutschland. Das Land Niedersachsen bietet daher ab sofort eine kostenfreie Möglichkeit für junge Frauen und Familien mit Kindern, ihr Trinkwasser auf Blei untersuchen zu lassen. Die BleiUntersuchungs-Aktion ist Teil eines Projektes, um den Austausch von Bleileitungen zu beschleunigen.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲