Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - März 2013 [1 - 8 von 8]

26.03.2013
Nordhorn-Range: Übungsbetrieb vom 22. bis 25. April

Das Luftwaffenamt hat den Landkreis über eine Übung im Bereich des Luft-Boden-Schießplatzes Nordhorn vom 22. bis 25. April 2013 informiert. In diesem Zeitraum sei an den genannten Tagen in den Zeiten von 8:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 16:30 Uhr mit einem erhöhten Flugaufkommen zu rechnen. Ein Nachtflugbetrieb sei nach derzeitigem Stand nicht geplant.


weiterlesen


15.03.2013
Ausländerbeauftragter in neuen Räumen

Der Ausländerbeauftragte des Landkreises, Fethi Altuntas, ist mit seinem Büro in das Hauptgebäude der Kreisverwaltung, van-Delden-Straße 1-7, Nordhorn, umgezogen. Er ist hier ab sofort montags und dienstags von 13 bis 16 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr in Zimmer 122 oder unter der Telefonnumer (05921) 96-1222 erreichbar.


weiterlesen


12.03.2013
Kinderbüro zur Betreuung von Landkreis-Mitarbeiterkindern

Die Kreisverwaltung hat nun eine weitere Maßnahme zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestartet. Im neu eingerichteten „Kinderbüro“ können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Kinder in Notsituationen in qualifizierte Hände geben. Sollten Eltern während ihrer Arbeitszeit unerwartet keine Betreuung für ihr Kind sicherstellen können, beauftragt die Personalabteilung eine von zwei bereit stehenden Tagesmüttern. Innerhalb von zwei Stunden ist dann die Betreuung des Kindes geregelt.


weiterlesen


08.03.2013
Grafschafter Jobcenter: Robuste Bilanz für 2012

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Landkreis Grafschaft Bentheim stellt sich im Verlaufe des Jahres 2012 robust dar. Dies wird an der Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten deutlich, die im Jahr 2012 um 3,4 % anstieg. Mit einer Beschäftigungsquote von 50,1 % liegt der Landkreis Grafschaft Bentheim allerdings weiterhin unter dem Durchschnitt in Niedersachsen von 52,5 %. Im Hinblick auf die Gewinnung von Fachkräften deutet dieser Wert auf ein noch nicht ausgeschöpftes Potential hin.


weiterlesen


06.03.2013
Klimaschutzkonzept des Landkreises vorgestellt

Über 250 Seiten umfasst das „Integrierte Klimaschutzkonzept“ des Landkreises Grafschaft Bentheim, das am Dienstagabend während einer Veranstaltung im NINO-Hochbau vorgestellt wurde. Diese Veranstaltung stellte den Abschluss einer Reihe von Workshops dar, in der sich Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Institutionen, aber auch interessierte Bürger über ein Jahr hinweg mit der Frage beschäftigten: Wie den CO2-Ausstoß nachhaltig reduzieren und die Grafschaft bis 2050 weitestgehend energieautark machen?


weiterlesen


04.03.2013
Grafschafter Chortage im Kloster Frenswegen

Mit den „Grafschafter Chortagen“ möchte der Landkreis Grafschaft Bentheim das Interesse am Singen fördern und lädt in diesem Jahr wieder ins Kloster Frenswegen ein. Hier starten in Zusammenarbeit mit den Grafschafter Musikschulen vom 5. bis zum 7. April 2013 die „Grafschafter Chortage“.


weiterlesen


01.03.2013
Familien Service Büro bietet Triple P Training an

Das Familien Service Büro in Bad Bentheim und das Eylarduswerk bieten im April ein Triple P Gruppentraining für Eltern an. Triple P ist ein Programm, das Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter unterstützt. Das Programm gibt Anregungen und Tipps zur Förderung der Eltern-Kind-Beziehung, zur Förderung der kindlichen Entwicklung und auch zum Umgang mit problematischem Verhalten.


weiterlesen


01.03.2013
Was für eine Vorstellung...

Der erste Schritt ist geschafft. Es liegt eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch auf dem Tisch. Und dann kommen die Zweifel. Man wird nervös, hat keine Ahnung was man anziehen soll und Angst vor den Fragen des Unternehmens. Die Mitarbeiter des Pro-Aktiv-Centers bieten Jugendlichen mit Hilfe von lockeren Methoden eine etwas andere Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch an.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲