Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - März 2020 [1 - 10 von 28]

31.03.2020
Coronavirus: Allgemeinverfügung zum Aufnahmestopp für Heime

Zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie hat der Landkreis eine Allgemeinverfügung zum Aufnahmestopp für Heime erlassen. Die Allgemeinverfügung sieht folgende Einschränkungen vor: 


weiterlesen


31.03.2020
Häusliche Quarantäne und social distancing – Wie am besten damit umgehen?

Rund 400 Menschen in der Grafschaft befinden sich derzeit in „häuslicher Quarantäne“, und diese Zahl wird angesichts der Ausbreitung des Coronavirus in nächster Zeit voraussichtlich weiter steigen. Bei der durch das Gesundheitsamt angeordneten Maßnahme handelt es sich um eine der einscheidendsten Maßnahmen zur Unterbrechung von Infektionsketten.


weiterlesen


30.03.2020
Coronavirus fordert erstes Todesopfer in der Grafschaft - Appell des Landrates

In der Nacht zu Montag ist ein Nordhorner, der nachweislich mit dem Coronavirus infiziert war, gestorben. Der Mann war über 80 Jahre alt und litt an einer Vorerkrankung. Landrat Uwe Fietzek wünscht den Angehörigen viel Kraft und viel Trost für die kommende Zeit: „Ihnen gilt unser Mitgefühl. Wir sind in Gedanken bei Ihnen.“ Zugleich appellierte er an die Bürgerinnen und Bürger: „Lassen Sie uns gemeinsam alles erdenklich Mögliche tun, um diese Zeit so gut wie eben möglich zu überwinden.“ 


weiterlesen


26.03.2020
Landkreis bietet zum Bürgertelefon noch ein „Corona-Sorgentelefon“ an

Nummer des Corona-Sorgentelefons: 05921 / 96-3330

 

Mehr als 2.000 Anfragen rund um das Themenfeld Coronavirus hat das Bürgertelefon der Kreisverwaltung in den vergangenen drei Wochen beantwortet. Dabei ging es um die richtige Hygiene, die Möglichkeiten der Vorsorge, das angemessene Verhalten bei möglicher Infektion, aber um das Thema Testen oder Erläuterungen zu den vielfältigen Einschränkungen.


weiterlesen


26.03.2020
Bovines Herpesvirus: Kontaktbetriebe wieder freigegeben

Die vom Bovinen Herpesvirus betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe in der Grafschaft Bentheim stehen weiterhin unter der Beaobachtung des Kreisveterinäramtes. „Für die Kontakt- und Umgebungsbetriebe gibt es Entwarnung“, so der leitende Veterinärdirektor Dr. Hermann Kramer. Alle hier genommenen Proben seien negativ.


weiterlesen


25.03.2020
Schornsteinfegerarbeiten in Zeiten des Corona-Virus

Schornsteinfegerarbeiten tragen wesentlich zur Gefahrenabwehr bei, daher können sie nicht dauerhaft aufgeschoben werden. Grundsätzlich sollen alle Arbeiten, die ohne Risiko durchgeführt werden können, unter Berücksichtigung der bekannten Verhaltens- und Hygienemaßnahmen auch durchgeführt werden.


weiterlesen


25.03.2020
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche bietet Telefonberatungen an

Die Beratungsstelle ist zu folgenden Terminen telefonisch erreichbar: montags bis freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr und montags von 16.00 bis 18.00 Uhr. Telefon 05921 9602, Mail eltern-kinder-jugend-beratung@grafschaft.de


weiterlesen


Presse-Presseinformation Videokonferenz
24.03.2020
Landrat und Bürgermeister tagten in Videokonferenz

Kreistagssitzung per Livestream im Internet, Schichtmodelle in Kreis- und Gemeindeverwaltungen und nun auch Videokonferenzen. Das Coronavirus und die Maxime der weitestgehenden Vermeidung von direkten Kontakten sorgt dafür, dass neue Wege beschritten werden.


weiterlesen


24.03.2020
Coronavirus: Aktueller Stand der Infektionen in der Grafschaft Bentheim

Zu den bisherigen 29 Fällen sind heute (Stand: 13 Uhr) 6 neue Fälle hinzugekommen.


weiterlesen


23.03.2020
Weitere Beschränkungen der sozialen Kontakte

Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Haushalts sind auf ein absolut nötiges Maß zu reduzieren. Außerhalb der Wohnung gilt nun:

 

Einzelpersonen können sich weiterhin frei bewegen, müssen aber einen Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Personen einhalten. Das gilt auch für die körperliche oder sportliche Betätigung im Freien, nicht jedoch für Personen, die in einer gemeinsamen Wohnung wohnen.

 

Alles, was das Abstandsgebot ansonsten gefährdet wie Gruppenbildung, Picknicken oder Grillen, ist untersagt. Zusammenkünfte und Ansammlungen im öffentlichen Raum sind auf höchstens zwei Personen beschränkt. Einzige Ausnahme: Angehörige und Personen, die in einer gemeinsamen Wohnung leben.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲