Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - März 2021 [1 - 10 von 38]

31.03.2021
Impfungen mit AstraZeneca ausgesetzt

„Die geplanten Impfungen mit AstraZeneca für die Berufsgruppen der Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe müssen in dieser und der nächsten Woche auf Eis gelegt werden“, erläutert Landrat Uwe Fietzek.

 

Hintergrund ist der Bund-Länder-Beschluss vom gestrigen Abend, wodurch der Impfstoff AstraZeneca auf Anraten der Ständigen Impfkommission nicht mehr für die Gruppe der unter 60-jährigen empfohlen wird.


weiterlesen


Presse - Eröffnung Schnelltestzentrum Emlichheim
30.03.2021
Emlichheim: Zweites Grafschafter Schnelltestzentrum in Betrieb genommen

Landrat Uwe Fietzek und Bürgermeisterin Daniela Kösters haben heute in Emlichheim das zweite Schnelltestzentrum im Landkreis Grafschaft Bentheim eröffnet. Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort auf dem Festplatz, Emslandstraße 55, per Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen.

 

„Ich freue mich, dass wir heute das zweite Schnelltestzentrum eröffnen können. Damit werden die Kapazitäten für Schnelltests in der Grafschaft Bentheim noch einmal enorm gesteigert. Nutzen Sie das Angebot! Nur so können Infektionen aufgedeckt und Infektionsketten unterbrochen werden“, so Landrat Uwe Fietzek.


weiterlesen


30.03.2021
Gemeinsame Absichtserklärung zur grenzüberschreitenden Klimafolgenanpassung von deutschen Landräten und niederländischen dijkgraven unterzeichnet

Über die Grenze hin weg gemeinsam die Folgen des Klimawandels angehen – das ist die Botschaft der Absichtserklärung Grenzüberschreitende Klimafolgenanpassung, welche am vergangenen Mittwoch, dem 24. März, von den deutschen Landräten und den niederländischen dijkgraven unterzeichnet wurde. Initiiert wurde die Absichtserklärung durch die Grenzüberschreitende Plattform für Regionale Wasserwirtschaft (GPRW), welche sich seit 2012 für die regionale Zusammenarbeit in der Wasserwirtschaft einsetzt.


weiterlesen


Presse - Eröffnung Schnelltestzentrum Nordhorn
29.03.2021
Schnelltestzentrum in Nordhorn eröffnet

Seit heute können sich Bürgerinnen und Bürger im Schnelltestzentrum in Nordhorn testen lassen. Aufgrund der optimalen Lage und Infrastruktur, wurde als Standort das Gebäude am Freibad, Am Sportpark 21, in Nordhorn ausgewählt.

„Nutzen Sie das Angebot der Bürgertestung! Helfen Sie dadurch mit, Infektionen aufzudecken und Infektionsketten zu unterbrechen“, so der Aufruf von Landrat Uwe Fietzek.


weiterlesen


25.03.2021
Führerschein- und Zulassungsstelle am 3. April geschlossen

Die Führerschein- und Zulassungstelle in Nordhon bleibt am Samstag, 3. April 2021, geschlossen.

Eine Terminvereinbarung für den entsprechenden Tag ist somit nicht möglich.



23.03.2021
Landkreis erklärt sich vorerst nicht zur Hochinzidenzkommune

„Nach den uns vorliegenden Informationen kommen wir zu dem Ergebnis, den Landkreis vorerst nicht zur Hochinzidenzkommune zu erklären“, teilte Landrat Uwe Fietzek am Dienstagmittag mit. „In den vergangenen Tagen lag die Grafschaft immer knapp um und über einem Wert von 100. Nach derzeitigen Erkenntnissen werden wir am Mittwoch aber wieder unter 100 liegen. Damit ist die Voraussetzung für den Erlass einer Allgemeinverfügung nicht erfüllt.“


weiterlesen


22.03.2021
Hochinzidenzkommune: Landkreis trifft Entscheidung am Dienstag

„Wir machen uns momentan ein sehr genaues Bild, weil wir wissen, welche Einschränkungen auf die Grafschafterinnen und Grafschafter zukommen, wenn der Landkreis zu einer Hochinzidenzkommune erklärt wird“, so Erster Keisrat Dr. Michael Kiehl. In den vergangenen Tagen wurde im Landkreis Grafschaft Bentheim der Inzidenzwert von 100 an mehreren zusammenhängenden Tagen überschritten – allerdings bisher lediglich knapp.


weiterlesen


22.03.2021
luca-App – Online-Veranstaltung für Grafschafter Betriebe am 31. März

Der Landkreis Grafschaft Bentheim setzt in der Pandemie auf die neue luca-App, die mit dafür sorgt, dass Infektionsketten schneller und lückenloser nachverfolgt werden können. Die App vereinfacht die Dokumentationspflicht und kann überall da eingesetzt werden, wo Menschen zusammenkommen. Sie soll in der Corona-Pandemie helfen, Einzelhandel, Restaurants, Tourismusbetrieben und Unternehmen eine Öffnungsperspektive zu geben.


weiterlesen


21.03.2021
+++ BÜRGERENTSCHEID ZUR EISSPORTHALLE: 74 Prozent stimmten mit JA +++

Um 20:45 Uhr traf das letzte Resultat aus der Stadt Nordhorn ein und das Endergebnis stand fest: 43,7 Prozent der Grafschafter hatten ihre Stimme abgegeben - und 74,22 Prozent stimmten mit JA. Der Landkreis muss damit die Eissporthalle in Nordhorn in der zurzeit bestehenden Größe schnellstmöglich sanieren. Die Abstimmungsergebnisse zum Bürgerentscheid „Eissporthalle“ finden Sie hier.



20.03.2021
+++ Bürgerentscheid Eissporthalle Nordhorn live verfolgen +++

Miterleben lässt sich das Geschehen ab 18 Uhr quasi live über das Programm des regionalen Radiosenders Ems-Vechte-Welle. Dort gibt es sogar eine besondere Premiere: Nach Feststehen des Ergebnisses ist eine Talkrunde mit Vertretern der Bürgerinitiative, der Kreistagsfraktionen und dem Landrat als Videostream geplant. Zu sehen ist das Ganze über die facebook-Seite der Ems-Vechte-Welle unter www.facebook.com/emsvechtewelle, erreichbar auch über die Homepage des Senders www.emsvechtewelle.de.


| 1 | 2 | 3 | 4 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲