Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - April 2005 [1 - 9 von 9]

30.04.2005
Großes Interesse bei Ausstellungseröffnung

Viele wollten dabei sein, am Freitagabend zur offiziellen Eröffnung der Ausstellung ?Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in der Grafschaft Bentheim? im Foyer des Kreishauses. Bereits vor wenigen Tagen war das Buch zur Ausstellung präsentiert worden. Landrat Friedrich Kethorn hob in seiner Begrüßung hervor, wie wichtig es sei, dieses ernste Thema in allen Facetten darzustellen. Vor allem anhand von Einzelschicksalen würden der Alltag und die schrecklichen Zustände deutlich, unter denen viele Tausend Menschen auch in der Grafschaft leben und überleben mussten. (Foto: Modell eines Emsland-Lagers, von einem ehem. Häftling gefertigt)


weiterlesen


29.04.2005
Neuer Katastrophenschutz-Plan übergeben

Rund 12 Jahre war er alt, der letzte Katastrophenschutz-Plan für die Grafschaft Bentheim. Stolz konnte am Freitagvormittag Landrat Friedrich Kethorn den komplett überarbeiteten und aktualisierten Plan an Ministerialdirigent Günter Heiß vom Niedersächsischen Innenministerium und die zahlreichen Einsatzorganisationen übergeben.


weiterlesen


28.04.2005
Girls-and-Boys-Day wieder ein Erfolg

Punkt 8 Uhr 30 Arbeitsbeginn hieß es am Donnerstag für die 33 Mädchen und Jungen aus verschiedenen Schulen der Grafschaft Bentheim, die sich für einen "Arbeitsplatz" bei der Kreisverwaltung entschieden hatten. Der Begrüßung durch Landrat Friedrich Kethorn folgten Informationen über die Ausbildungsberufe in der Verwaltung.


weiterlesen


27.04.2005
Marte Meo - Beratungsstelle bietet Informationen

?Marte Meo? ist Latein und bedeutet sinngemäß ?auf eigene Faust?. ?Marte Meo? steht auch für eine neue Methode, positive Entwicklungen bei Kindern zu fördern. Ihnen soll dabei Mut gemacht werden, gestützt auf ihre eigene Kraft, ihre eigenen Fähigkeiten auf bestmögliche Weise zu gebrauchen. Auf der Grundlage dieser Methode entwickelte Josje Aarts ein in alltäglichen Situationen einsetzbares Spezialprogramm für Schulen und Kindergärten.


weiterlesen


25.04.2005
Buch über Zwangsarbeit erschienen

Wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren in der Grafschaft Bentheim allein in Lagern rund 3.800 Zwangsarbeiter registriert. Hinzu kamen einige Tausend Kriegsgefangene, die ebenfalls in Betrieben der Region ? vor allem der Textilindustrie aber auch der Landwirtschaft - arbeiten mussten. Wie anderenorts in Deutschland trat mit dem Fortgang des Krieges und der zunehmenden Einberufung arbeitsfähiger Männer zur Wehrmacht ein eklatanter Arbeitskräftemangel zutage.


weiterlesen


21.04.2005
PACE-Sprechzeiten in Jugendzentren

Das Pro-Aktiv-Center des Landkreises Grafschaft Bentheim (PACE) bietet im Mai folgende Sprechzeiten in Grafschafter Jugendzentren an:

 

Dienstag, 10. Mai, von 17 bis 18 Uhr im Komplex Schüttorf.


weiterlesen


13.04.2005
Landrat aus Slawsk auf Stippvisite in der Grafschaft

Willkommenen Besuch aus dem russischen Partnerschafts-Landkreis Slawsk erhielt Landrat Friedrich Kethorn am Mittwochnachmittag. Während eines kurzen Deutschlandaufenthaltes kam Amtskollege Alexander Dudnik gemeinsam mit Ehefrau und der Dolmetscherin Gertrud Nagorny zu einer Stippvisite in die Grafschaft Bentheim. Bei diesem Besuch berichtete Landrat Dudnik (re. im Bild) vom Stand der von der Grafschaft geförderten Projekte und überreichte einige druckfrische Exemplare einer neuen Broschüre über den Rayon Slawsk. (13. April 2005)



12.04.2005
Kinderchorfestival "Kleine Leute - bunte Lieder"

Unter dem Motto „Kleine Leute - bunte Lieder“ findet in Niedersachsen das „Niedersächsische Kinderchor-Festival“ statt. Auf insgesamt 19 regionalen Festivals, die von Juni bis Oktober 2005 in ganz Niedersachsen stattfinden, können sich Kinderchöre und Singgruppen präsentieren. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft von


weiterlesen


08.04.2005
Staatssekretär besuchte Grafschafter comeback

?Ich habe den Eindruck hier läuft wirklich alles rund?, so Staatssekretär Gerd Hoofe am Mittwoch bei einem Informationsbesuch im Grafschafter comeback. Für den Mann aus dem niedersächsischen Sozialministerium war es der zehnte von 13 geplanten Besuchen bei den so genannten Optionskommunen im Bundesland. ?Wir sind zuversichtlich, dass mit dem Grafschafter comeback ? aufbauend auf bisherigen Erfahrungen vor Ort - gute Arbeit geleistet wird. Darum stand der Antrag des Landkreises auf Erteilung einer Option auch ganz weit oben?, betonte Hoofe (links im Bild) weiter.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲