Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.
Suchergebnisse für Aktuelles - April 2007 [1 - 10 von 12]
27.04.2007 Flagge zeigen gegen rechtsextremistische Umtriebe
"Die Grafschaft Bentheim darf kein Tummelplatz für Rechtsradikale werden. Politiker und Bürger müssen solchen Bestrebungen massiv entgegentreten", so das erste Statement von Landrat Friedrich Kethorn auf die Vorfälle während eines Sommercamps, das vergangenen Sommer von Neonazis in Wilsum durchgeführt wurde, und die nun durch die Polizeiaktion bekannt geworden sind.
27.04.2007 Fotografische Reise durch die Grafschaft Bentheim
Hochglänzende Fotos mit Motiven aus Grafschafter Städten und Samtgemeinden schmücken seit einigen Tagen die Räume der Straßenverkehrsabteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim an der van-Delden-Straße in Nordhorn. Das "Wahrzeichen" der Burgstadt, die Burg selbst, ist hier ebenso zu finden wie das Schüttorfer Rathaus, das Kloster Frenswegen oder der Mühlenteich mit Backhaus in Veldhausen. Eine fotografische Reise durch die Grafschaft Bentheim, die es bis Emlichheim zu entdecken gilt.
26.04.2007 Sanierungsmaßnahmen am Gymnasium Nordhorn
"Unabhängig vom Bau eines zweiten Gymnasiums werden wir in den nächsten Jahren kräftig in Sanierung und weitere Baumaßnahmen am Stadtring-Gymnasium investieren. Wir haben mit der Schulleitung dazu einvernehmlich eine Prioritätenliste festgelegt", erklärt Landrat Friedrich Kethorn. "Ich freue mich besonders, dass nun auch das Dauerthema Schulhofsanierung angegangen werden kann – und das in diesem Sommer."
20.04.2007 Paketlösung zur Verbesserung des Rettungsdienstes
"Mit dem beschlossenen Maßnahmepaket optimieren wir den Rettungsdienst in der Grafschaft erheblich", erklärte Landrat Friedrich Kethorn am Donnerstag. Tags zuvor hatte der Kreisausschuss einstimmig drei Vorschläge der Verwaltung befürwortet, welche die Rettungsdienststruktur verbessern sollen. Nun muss der Kreistag noch zustimmen. Wesentliches Ziel der Maßnahmen ist, dass in mindestens 95% aller Notfallrettungseinsätze die gesetzlich vorgeschriebene Hilfsfrist von maximal 15 Minuten eingehalten wird. Vor allem die Situation im Bereich der Samtgemeinde Uelsen und der gesamten Niedergrafschaft wird nun verbessert.
19.04.2007 Nino-Gelände ist geeigneter Standort für das neue Gymnasium
"Die vorgelegten Kostenberechnungen sprechen eine deutliche Sprache: das neue Gymnasium kann nur auf dem Nino-Gelände entstehen", lautet das klare Fazit von Landrat Friedrich Kethorn. "Es ist nicht nur die kostengünstigste Lösung, sondern auch die bildungspolitisch und pädagogisch vorteilhafteste, denn es wird ein Neubau, den wir komplett selbst gestalten können." Dieses sei beim Standort Frensdorfer Schule nicht der Fall: "Ein Altbau bleibt immer ein Altbau, da sind die Gestaltungsspielräume einfach enger."
Mühlen haben in der Grafschaft Bentheim eine lange Tradition. Sie prägten jahrhundertelang das Dorf- und Landschaftsbild und sind mittlerweile, soweit noch vorhanden, beliebte touristische Ausflugsziele. Da darf auch ein entsprechender kulinarischer Ausflug nicht fehlen:
Dass die Grafschafter es ebenfalls beherrschen, regionale Produkte auch mit anderen – etwa mediterranen – Einflüssen raffiniert zu kombinieren, verrät nachfolgendes Rezept:
16.04.2007 Partnerschaften mit Unternehmen können Bauwirtschaft stärken
"Public Private Partnership" (PPP) lautet die Formel, mit welcher Kommunen trotz knapper Kassen neue Handlungsspielräume erhalten und Unternehmen gestärkt werden sollen. Der Bereich PPP in der Bauwirtschaft wird durch den Landkreis Grafschaft Bentheim im Rahmen der Zugehörigkeit zur Wachstumsregion Ems-Achse e.V. besetzt. Eine von Wirtschaftsvereinigung und Landkreis organisierte Auftaktveranstaltung zu diesem Thema fand vor wenigen Tagen in der Aula des Klosters Frenswegen in Nordhorn statt. Dabei waren neben Vertretern der regionalen Bauwirtschaft als Referenten u.a. Experten vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe, vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie von der NBank.
14.04.2007 EU-Parlamentspräsident Pöttering im Kreishaus
"Geduld und Leidenschaft – diese Eigenschaften sind es, die wir für den Prozess eines wachsenden Europas benötigen", so die Botschaft des im Januar gewählten neuen Präsident des EU-Parlamentes in Straßburg, Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, am Samstagvormittag im Foyer des Kreishauses. Landrat Friedrich Kethorn hatte das "europäische Urgestein" zu einem Empfang nach Nordhorn gebeten. Pöttering bedankte sich für die Einladung in die "europäische Grafschaft Bentheim" und trug sich in das Goldene Buch ein.
10.04.2007 Erfolgreiches Marketing bei kleinem Budget
TOP Start, das Existenzgründungsnetzwerk im Landkreis Grafschaft Bentheim, lädt für Dienstag, 17. April 2007, zum mittlerweile 6. Gründerstammtisch nach Nordhorn ein. In der Zeit von 18 – 21 Uhr können sich Gründungsinteressierte im Foyer der Kreisverwaltung, van-Delden-Straße 1 – 7 in Nordhorn, über das Thema Marketing informieren.