Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - April 2008 [1 - 7 von 7]

28.04.2008
Landrat Kethorn begrüßte neues Kreisverbindungskommando

Das neue Kreisverbindungskommando (KVK) der Bundeswehr präsentierte sich am Montagnachmittag bei Landrat Friedrich Kethorn im Kreishaus. Neben Oberstleutnant Günther Noetzel, dem Leiter des KVK, stellten sich auch die derzeit sieben weiteren Mitglieder des Kommandos vor. Bei allen handelt es sich um Reservisten, die im Rahmen der Katastrophenabwehr die Verbindung zwischen Landkreis und Streitkräften gewährleisten sollen. In nächster Zukunft soll die für die KVKs erforderliche Sollstärke von 12 Personen erreicht sein.


weiterlesen


28.04.2008
Landkreis als Ansprechpartner für Dienstleister

„Der Landkreis Grafschaft Bentheim steht bereit, die Funktion des Einheitlichen Ansprechpartners nach der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie zu übernehmen“, so Landrat Friedrich Kethorn während des 25. Landräte-Seminars des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) auf Burg Warberg im Landkreis Helmstedt. Hier war die Ende des Jahres 2006 in Kraft getretene Richtlinie ein wesentliches Thema. Gemeinsam mit dem NLT-Vorsitzenden Klaus Wiswe, Landrat des Landkreises Celle, sagte Kethorn: „Es ist die logische, wirtschaftfreundlichste und kostengünstige Variante, die Kommunen mit dieser Aufgabe zu betrauen. Bei den Kommunen liegt ohnehin die Mehrzahl der Genehmigungszuständigkeiten gebündelt vor. Nur so kann verhindert werden, dass zusätzliche Bürokratie aufgebaut werden muss.“


weiterlesen


24.04.2008
Kindertreffs in Familienservicebüros

Um Eltern in besonderen Lebenslagen zu unterstützen, gibt es ab dem 15. Mai 2008 auch in den Familienservicebüros in Neuenhaus und Wietmarschen-Lohne ein flexibles Betreuungsangebot für Kinder. Der so genannte „Kindertreff“ ist für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, deren Eltern beispielsweise wegen eines Arztbesuchs oder eines Behördengangs eine stundenweise Betreuung ihres Kindes benötigen. Das Angebot gibt Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder durch qualifizierte Tagesmütter oder Erzieherinnen betreuen zu lassen.


weiterlesen


21.04.2008
Haus der kleinen Forscher soll für Naturwissenschaften begeistern

Der Landkreis Grafschaft Bentheim und die Stadt Nordhorn wollen sich am Programm „Haus der kleinen Forscher“ beteiligen. Das bundesweite Projekt unter Schirmherrschaft von Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, dient dazu, Naturwissenschaften und Technik für Kinder im Elementarbereich erlebbar zu machen. Mit Hilfe einfacher Experimente soll Neugierde und Begeisterung bei Mädchen und Jungen im Kindergartenalter geweckt werden.


weiterlesen


08.04.2008
Landpachtverträge ab zwei Hektar müssen angezeigt werden

Da die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Flächen ständig steigt, klagen Landwirte in jüngster Zeit immer häufiger über abgeschlossene Pachtverträge mit zu hohen Pachtpreisen. Leider werden Verträge trotz Anzeigepflicht oft nicht bei der zuständigen unteren Landwirtschaftsbehörde, der Abteilung Natur und Landschaft des Landkreises, vorgelegt. Sie kann einen solchen Vertrag oder eine Vertragsänderung jedoch nur dann beanstanden, wenn sie Kenntnis vom Abschluss erhalten hat.


weiterlesen


02.04.2008
Zukunftstag für Mädchen und Jungen

Am Donnerstag, 24. April können sich Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Grafschaft zwischen 7.30 und 13 Uhr im Nordhorner Gemeindehaus am Markt über Berufe informieren, die für ihr Geschlecht eher untypisch sind. Darum richtet sich das Angebot der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Grafschaft Bentheim am Zukunftstag sowohl an Mädchen als auch an Jungen.


weiterlesen


01.04.2008
Horst Nyhuis – seit 50 Jahren bei der Kreisverwaltung

„Zwei Institutionen in der Region sind es, die dieses Jahr ihr 50. Jubiläum begehen: die Euregio und unser Mitarbeiter Horst Nyhuis“, begann Landrat Friedrich Kethorn seine Laudatio auf den derzeitigen GGB-Geschäftsführer. Horst Nyhuis hatte am 1. April 1958 im Alter von 14 ½ Jahren seine Ausbildung beim Landkreis Grafschaft Bentheim begonnen. „Zwei Wegpunkte sind es, die besonders hervorgehoben werden müssen: 1984 die Übernahme des Amtes als Kämmerer und 1999 die Übernahme der Geschäftsführung der Grundstücksgesellschaft Grafschaft Bentheim (GGB).


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲