Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - April 2009 [1 - 7 von 7]

28.04.2009
Schweinegrippe: Gesundheitsamt in erhöhter Bereitschaft

„Noch gibt es keinen Anlass zu besonderen Verhaltensänderungen“, erklärt Dr. Johannes Minnich, Leiter der Gesundheitsabteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim, in Anbetracht des Auftretens der auch auf Menschen übertragbaren Schweinegrippe in Mexiko und den USA. „Natürlich aber stehen die Mitarbeiter in erhöhter Bereitschaft, da wir wie das Gesundheitsministerium und das Robert-Koch-Institut davon ausgehen, dass es auch in Deutschland zu Erkrankungen kommen kann.“ Jeden Morgen treffen sich die Amtsärzte mit den Sachbearbeitern für Infektionsschutz zu kurzen Lagebesprechungen.


weiterlesen


28.04.2009
Niedersachsen wählt Europa

Wenn am Sonntag, 7. Juni 2009, das neue Europa-Parlament gewählt wird, sind in der Grafschaft Bentheim 95.000 Bürgerinnen und Bürger zu den Urnen gerufen, knapp 10.000 von ihnen sind Unionsbürger. Die Wahllokale sind an diesem Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet - Zeit genug also, seine Stimme abzugeben. Bürger, die noch Argumente benötigen, an dieser Wahl teilzunehmen, sind zu einem Bürgerforum zur Europawahl durch das Europäische Informations-Zentrum Niedersachsen am Mittwoch, 6. Mai 2009, um 19 Uhr ins Kloster Frenswegen eingeladen.


weiterlesen


24.04.2009
Landrat überreichte die ersten Familienbegleitbücher

„Ich hoffe, dass dieses Familienbegleitbuch für Sie und Ihr Kind zum Wegbegleiter in eine glückliche Zukunft wird.“ Mit diesen Worten überreichte Landrat Friedrich Kethorn am Freitag die ersten Exemplare des neuen Familienbegleitbuches an die Familien Balci und Grotz vor Ort in Schüttorf. Beide Familien hatten am 1. Januar 2009 Nachwuchs bekommen. Das vom Fachbereich Familie und Bildung der Kreisverwaltung erarbeitete Buch in Form einer aktualisierbaren Loseblattsammlung enthält eine umfangreiche Übersicht sämtlicher Angebote rund um Themen wie Gesundheit, Erziehung und finanzielle Hilfen. Alles, was wichtig ist, also auf einen Blick. Ein weiterer Vorteil: Es ist auf den Wohnort zugeschnitten.


weiterlesen


23.04.2009
Zukunftstag 2009: Mädchen und Jungen in der Kreisverwaltung

24 Mädchen und Jungen konnten am Donnerstag in die Arbeit beim Landkreis Grafschaft Bentheim schnuppern. Zur Orientierung gab es nach der Begrüßung durch Landrat Friedrich Kethorn von den Auszubildenden der Kreisverwaltung eine spannende Führung durchs Haus. Die Schülerinnen und Schüler erlebten hautnah, wie z.B. in der Leitstelle, der Kreisstraßenmeisterei, der Ausländerbehörde oder im Schlachthof gearbeitet wird.


weiterlesen


23.04.2009
Studienkurs Sozialpädagogik startet erstmals im September

Rund zwei Jahre dauerten die Gespräche und Verhandlungen, am Mittwochnachmittag konnten die Verträge unterschrieben werden. Ab September 2009 werden nun die ersten Studenten in Nordhorn, und damit in der Grafschaft Bentheim, ein Studienangebot wahrnehmen können. Der Studienkurs Sozialpädagogik wird in Zusammenarbeit der Saxion Hogeschool AMM Enschede (FHS), der MEDIKON-Akademie und dem Landkreis Grafschaft Bentheim angeboten.


weiterlesen


08.04.2009
Zu Gast in der Grafschaft Bentheim

Erlebnisreiche Osterferien verbrachten insgesamt 50 Jugendliche aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim und der Partnergemeinde Zelow in Polen. Sie trafen sich zu einer 10tägigen Jugendbegegnung im Landkreis, bei der neben vielen gemeinsamen Freizeitaktivitäten als Höhepunkt eine Tagesfahrt nach Amsterdam unternommen wurde. Während des Familienaufenthaltes an einem Wochenende konnten die polnischen Gästen deutsches Familienleben genauer kennen lernen. In den Sommerferien findet der Rückbesuch in Zelow statt. Das Foto zeigt die Jugendgruppe nach dem Empfang durch Landrat Kethorn sowie Bürgermeister Arends aus Neuenhaus vor der Kreisverwaltung.



07.04.2009
Positive Bilanz des LEADER-Prozesses

Die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Region Grafschaft Bentheim e.V. sind mit dem ersten Fazit zum LEADER-Prozess in der Region Grafschaft Bentheim sehr zufrieden. Im Rahmen ihrer Mitgliedsversammlung im Mühlenpark Veldhausen überzeugt sich die LAG von den erfolgreich vorangeschrittenen Sanierungsarbeiten an der Windmühle in Veldhausen. „Seit dem Start von LEADER im Juni vergangenen Jahres haben wir viele Prozesse und Projekte gemeinsam angestoßen. Die Sanierung der Windmühle in Veldhausen ist eines der Leitprojekte im Grafschafter LEADER-Prozess,“ so Dr. Michael Kiehl, der Vorstandsvorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe Region Grafschaft Bentheim e.V. und Leiter der Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung am Landkreis Grafschaft Bentheim.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲