Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - April 2013 [1 - 4 von 4]

24.04.2013
Bernhard Schoo verabschiedet

Bernhard Schoo, Geschäftsführer der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, wurde gestern im Rahmen einer Kuratoriumssitzung verabschiedet. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Erster Kreisrat Hans-Werner Schwarz bedankte sich, auch im Namen der anwesenden Kuratoriumsmitglieder, ausdrücklich für die geleistete Geschäftsführertätigkeit. Bernhard Schoo hat die Stiftung im April 2005 übernommen.
Während seiner achtjährigen Amtszeit als Geschäftsführer hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der Flächenbesitz mehr als verdoppelt hat. Aktuell betreut die Stiftung ein Flächenareal von annähernd 1.000 ha. Zu den Projekten, die in seine „Dienstzeit“ fielen, gehören u. a. die ökologische Aufwertung des Vechtetals im Raum Quendorf, die Begleitung des Projektes „Naturlehrpfad Vechteaue“ im Tierpark Nordhorn, Projekt Grenzarche in Zusammenarbeit mit dem NABU an der Grenzaa, die Bereitstellung von Kompensationsflächen für den Ferienpark Gut Langen oder auch die Hilfestellung bei der Umsetzung des Projektes Naherholungsgebiet auf dem früheren Übungsgelände der Bundeswehr in Wietmarschen.


weiterlesen


16.04.2013
Neues Internetangebot bündelt Informationen für Alleinerziehende

Das Alleinerziehenden Netzwerk in der Grafschaft Bentheim (Anet) hatte im vergangenen Jahr eine Fragebogenaktion zur Lebens- und Arbeitsperspektive Alleinerziehender durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung wurden jetzt ausgewertet.
Rund 1000 Fragebögen waren über regionale Kindergärten, die Familien Service Büros oder auch das Grafschafter Jobcenter an Alleinerziehende ausgegeben worden, 153 Fragebögen kamen beantwortet zurück.


weiterlesen


11.04.2013
austral: Senta Tesch im Kreishaus

Die in Nordhorn geborene Künstlerin Senta Tesch stellt vom 12. April bis zum 30. Mai 2013 unter dem Motto "austral" eine Auswahl an Farb-stiftzeichnungen im Foyer der Kreisverwaltung aus und führt damit die Reihe "Kunst im Kreishaus" fort. Die Ausstellung wird morgen abend um 19 Uhr eröffnet und ist dann montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr im Kreishaus, van-Delden-Straße 1-7, Nordhorn, zu besuchen.



09.04.2013
Grafschafter Chortage endeten mit Abschlusskonzert

Am vergangenen Sonntag lauschten rund 100 Besucher dem Abschlusskonzert der Chortage in der Kapelle des Klosters Frenswegen. Drei Tage lang hatte der Landkreis Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit der Musikschule Niedergrafschaft die Grafschafter Chortage mit 40 Kindern und Jugendlichen aus der Grafschaft Bentheim und den Niederlanden im Kloster Frenswegen durchgeführt. Neben der Erarbeitung moderner Chorliteratur war besonderes viel Wert auf die stimmbildnerische Ausbildung gelegt worden. Nach der Fortbildungsveranstaltung der Kontaktstelle Musik war den Kindern der Applaus sicher.


Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲