Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - April 2016 [1 - 10 von 17]

presse trauma
26.04.2016
Alltag mit traumatisierten Kindern - Pädagogische Handlungsmöglichkeiten

Der alltägliche Umgang mit traumatisierten Kindern stand dieses Mal im Mittepunkt der alle zwei Jahre stattfindenden Fortbildungsveranstaltungen für Fachleute und Pflegeeltern, die kürzlich von den Pflegekinderdiensten des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Stadt Lingen in Kooperation mit der VHS Grafschaft Bentheim durchgeführt wurde. Hedi Gies, Traumaberaterin und Leiterin des Instituts „Trauma und Pädagogik“, referierte gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Kathrin Kraus am Freitagabend vor über 100 Fachleuten aus Erziehungseinrichtungen und Beratungsstellen, sowie am Samstag vor 46 Pflegeeltern über pädagogische Handlungskompetenzen im Alltag mit traumatisierten Kindern.


weiterlesen


Wasser presse
26.04.2016
Grenzüberschreitende WasserPlattform beschließt neues Arbeitsprogramm

Die Grenzüberschreitende Plattform für Regionale Wasserwirtschaft hat sich auf ein weiterentwickeltes Arbeitsprogramm für die kommenden vier Jahre geeinigt. Das verabschiedeten die vier Partner während der Vorstandssitzung am vergangenen Montag. Die Zusammenarbeit konzentriert sich ab diesem Jahr auf die Umsetzung von regionalen Projekten und Aktivitäten mit großem Praxisbezug liegen.


weiterlesen


25.04.2016
MikroSTARTer-Förderung erfolgreich gestartet: Wirtschaftsförderung zieht positive Bilanz

Mit dem Programm MikroSTARTer hat das Land Niedersachsen im Herbst 2015 ein Förderprogramm aufgelegt, dass sich speziell an Existenzgründer und Jungunternehmen richtet, die Erweiterungsabsichten haben, bei denen der Zugang zu Kapital jedoch schwierig ist. Mit MikroSTARTer können Kredite für Anlage- als auch für Umlaufvermögen beantragt werden. Die Darlehenssummen liegen bei 5.000 bis 25.000 Euro, die Laufzeit beträgt maximal fünf Jahre. Die Beratung vor Ort übernimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


20.04.2016
Landkreis will Integration von Flüchtlingen noch besser steuern

Mit einer umfassenden Integrationsstrategie will der Landkreis Grafschaft Bentheim die Einbindung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in das Bildungs- und Arbeitsleben gezielt steuern. „Es darf nicht dem Zufall überlassen bleiben, ob der Einzelne passgenaue Sprachkurse und andere Maßnahmen durchläuft“, stellt Landrat Friedrich Kethorn dar. „Wir müssen da gezielt beraten und auch bei der Schaffung von Angeboten sehr flexibel sein.“


weiterlesen


19.04.2016
Landrat besorgt über mögliche Übungsausweitung auf Nordhorn-Range

„Ich befürchte, dass die Luftwaffe nach 2018 wieder verstärkt die Nordhorn-Range nutzen wird. Da erwarte ich eine klare Aussage des Bundesverteidigungsministeriums, dass dieses nicht der Fall sein wird“, erklärt Landrat Friedrich Kethorn. Hintergrund seiner Sorge ist das kürzlich angekündigte Auslaufen der Nutzung der Holloman Air Force Base in New Mexico (USA) durch die Bundesluftwaffe aus wirtschaftlichen Gründen. Dort haben in der Regel 14 Tornado-Jets unter anderem auch Luft-Boden-Übungen durchgeführt.


weiterlesen


presse kunst hentke
19.04.2016
Siegfried Hentke in der Reihe „kunst im Kreishaus“

Unter dem Titel „FADENSCHEINIG“ zeigt der Nordhorner Künstler Siegfried Hentke eine Auswahl seiner Arbeiten im Kreishaus an der van-Delden-Straße. Die Ausstellung ist bis zum 3. Juli im Foyer des Kreishauses zu sehen.


weiterlesen


18.04.2016
Grafschaft Bentheim wird Bildungsregion

Der Landkreis Grafschaft Bentheim wird einen Kooperationsvertrag mit dem Land Niedersachsen über die Einrichtung einer „Bildungsregion“ abschließen. Der Kreisausschuss hat dem in seiner vergangenen Sitzung einhellig zugestimmt. Dadurch erhoffen sich Landkreis wie Land einen Mehrwert in Bildungsangelegenheiten. „Mit der Bildungsregion Grafschaft Bentheim ergibt sich die Chance, gemeinsam mit möglichst vielen Akteuren die Qualität der beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe im Landkreis noch zu verbessern“, erklärt Landrat Friedrich Kethorn.


weiterlesen


15.04.2016
„Nach der Familienphase beruflich neu starten!“ - Sprechtag für Berufsrückkehrende

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim und die
Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Nordhorn laden zu einem gemeinsamen Beratungs-sprechtag am Mittwoch, 27. April 2016, 8.30 bis 12.30 Uhr in den NINO-Hochbau ein. Thema an diesem Tag ist der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit oder Familienphase.


weiterlesen


presse speed dating
15.04.2016
Speed Dating zwischen Flüchtlingen und Arbeitgebern

Arbeitgeber und Flüchtlinge zusammenbringen – auf einfachem Wege und direkt vor Ort, das war das Ziel eines Treffens in der vergangenen Woche in Bad Bentheim. Initiiert und koordiniert worden war dieses gemeinsam von dem Grafschafter Jobcenter, der Agentur für Arbeit und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim sowie der Stadt Bad Bentheim. Es stellte den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen dar, die in den nächsten Wochen und Monaten in den Städten und Gemeinden der Grafschaft Bentheim stattfinden.


weiterlesen


15.04.2016
Landkreis bietet Fortbildung für ehren- und hauptamtlich Tätige an

Die Kreisjugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet etwa zweimal jährlich eine Fortbildung zur Verlängerung der Juleica an. Am 2. und 3. Mai 2016 von 18 bis 22 Uhr findet eine Fortbildung zum Thema „Umgang mit schwierigen Situationen in der Kinder – und Jugendarbeit“ im Kloster Frenswegen in Nordhorn statt. Referent der Fortbildung ist der Antiaggressionstrainer Holger Schlafhorst aus Dortmund. Beide Termine bauen aufeinander auf. Die Fortbildung ist für alle Teilnehmer kostenlos.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲