Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - April 2020 [1 - 10 von 23]

corona presse
30.04.2020
„Nach den Lockerungen noch wichtiger geworden“ - Das Containment-Team

Ein wenig ähnelt ihre Tätigkeit der Arbeit von Detektiven: nämlich wenn festgestellt werden muss, wer wann mit wem Kontakt hatte. Anders als bei den Privatermittlern, die man vornehmlich aus Film und Fernsehen kennt, geschieht die Recherche hier allerdings per Telefon. Die Rede ist vom sogenannten Containment-Team des Landkreises. Seine Kernaufgabe: das Eindämmen weiterer Infektionen durch Covid 19-Erkrankte.


weiterlesen


27.04.2020
Coronavirus: Achtsam bleiben!

Appell des Landrates zum 1. Mai und weiteren Feiertagen


weiterlesen


24.04.2020
Notbetreuung muss die absolute Ausnahme bleiben

Trotz der durch das Land Niedersachsen vorgenommenen kleinen Änderungen in den Voraussetzungen soll die Notbetreuung in Schulen und Kitas die Ausnahme bleiben, so Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier in einer Klarstellung. Nach wie vor ist die Notbetreuung vornehmlich Berufsgruppen der „kritischen Infrastrukturen“ vorbehalten. Hier reicht es nun aus, wenn ein Elternteil dort tätig ist. Zuvor mussten es beide sein.


weiterlesen


AdobeStock_317251491_(c)Fokussiert
24.04.2020
Hinweise zur Maskenpflicht

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren, hat das Land Niedersachsen in § 9 seiner Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus festgelegt, dass ab dem 27. April 2020 das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr verpflichtend ist. Folgende Informationen sind zu beachten:

 


weiterlesen


24.04.2020
Einschulungsuntersuchungen für das Schuljahr 2020/21 werden ausgesetzt

Das Gesundheitsamt des Landkreises Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass die noch ausstehenden Einschulungsuntersuchungen für das Schuljahr 2020/21 aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt werden. Schulpflichtige Kinder werden in der Regel eingeschult, bei unklarer Schulfähigkeit kann sich die jeweilige Grundschule gern mit dem Gesundheitsamt in Verbindung setzen.



21.04.2020
Wertstoffhöfe öffnen ab Montag wieder

Die Wertstoffhöfe in der Grafschaft Bentheim werden in der Zeit vom 27. April bis 2. Mai von 9 bis 17 Uhr wieder geöffnet. Für diese Übergangszeit bleiben jedoch die Gartenabfallsammelplätze geschlossen. Ab dem 4. Mai sollen dann aber sowohl die Wertstoffhöfe als auch die Gartenabfallsammelstellen wieder ihre Tore öffnen. 


weiterlesen


corona presse
17.04.2020
Coronavirus: Land nimmt behutsame Lockerungen vor. Landkreis ruft zu weiterer Achtsamkeit auf

Das Land Niedersachsen hat am Freitag seine aktualisierte Verordnung zum Schutz vor dem Coronavirus vorgestellt. Sie tritt ab Montag in Kraft und gilt bis zum 6. Mai dieses Jahres. Welche Lockerungen und Veränderungen gibt es im Wesentlichen?


weiterlesen


15.04.2020
Coronavirus: Rückkehrer aus dem Ausland müssen in Quarantäne

Seit Karfreitag gilt: wer länger als 48 Stunden im Ausland war und nach Niedersachsen zurückkehrt, muss für 14 Tage in häusliche Quarantäne. Wichtig ist, dass die Rückkehrer sich beim Gesundheitsamt melden. Beim Landkreis Grafschaft Bentheim ist das sogenannte Containment-Team, erreichbar über das Bürger-Telefon unter 05921 / 96-3333, der richtige Ansprechpartner.


weiterlesen


10.04.2020
Landkreis: Infektionsrisiko für Heimbewohner gering halten!

Menschen in Pflegeheimen müssen besonders geschützt werden. Eine Infektion mit dem Coronavirus ist für sie besonders gefährlich, denn sie gehören zur Risikogruppe der Älteren und haben zumeist Vorerkrankungen. Daher weist der Landkreis – gerade auch zu den Ostertagen – noch einmal auf das Besuchsverbot in Pflegeheimen hin.


weiterlesen


09.04.2020
Coronavirus: Landkreis geht mit Helfer-Portal online

Helferinnen und Helfer für den medizinischen und pflegerischen Bereich gesucht! – Auf diese Formel könnte man das neue Helfer-Portal des Landkreises Grafschaft Bentheim bringen. Seit heute ist es online unter www.grafschaft-bentheim.de/gemeinsam zu finden. Dahinter steckt neben einer smarten Idee eine dringende Notwendigkeit: neben den vielen hauptamtlichen und hauptberuflichen Menschen in allen nur denkbaren Bereichen, die gerade mit dem Geschehen um das Coronavirus zu tun haben, werden langfristig weitere Kräfte benötigt, um die Strukturen im Gesundheits- und Pflegebereich zu stützen.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲