Die Resonanz bei der Veranstaltung „Künstliche Intelligenz im Unternehmen“ im Kreishaus war ausgezeichnet. Rund 30 Unternehmen aus der Region bekundeten während der Forschungs- und Entwicklungsveranstaltung des Landkreises, der Grafschafter Wirtschaftsvereinigung und der Kreishandwerkerschaft starkes Interesse an den Vorteilen, die der Einsatz künstlicher Intelligenz im Betrieb (KIIB) bieten kann. „Innovation ist ein bedeutender Faktor für den Wettbewerb. Unternehmen, die in Zukunft am Markt bestehen und ganz vorne mitspielen möchten, müssen bereits heute innovative Ideen entwickeln und diese auch umsetzen“, stellte Oberkreisdirektor Josef Brüggemann am Mittwochnachmittag zu Beginn der Veranstaltung klar. „Der Landkreis will hierbei gerade den mittelständischen Unternehmen helfen.“
weiterlesen