Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Mai 2008 [1 - 8 von 8]

30.05.2008
Unternehmensbefragung mit hoher Beteiligung

„Das hatten wir so nicht erwartet. Wir haben eine Rücklaufquote von bisher über 30 Prozent“, freuen sich Dr. Michael Kiehl und seine Mitarbeiter bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises. „Für diese hervorragende Beteiligung bedanken wir uns bei den Unternehmen ganz herzlich.“ Damit auch die Angaben von „Nachzüglern“ noch in die Auswertung einfließen können, ist die Abgabefrist für den vierseitigen Fragebogen noch einmal bis zum 6. Juni verlängert worden.


weiterlesen


28.05.2008
Studenten-Projekt zum Fachkräftebedarf in der Grafschaft

Welche Faktoren sind für die Standortwahl von Fachkräften entscheidend? Wie kann der Fachkräftebedarf der Region auch in Zukunft gedeckt werden? Mit diesen Fragen befasst sich zur Zeit ein Projekt von Studenten der Technischen Universität Dortmund. Geleitet wird das bis Anfang Juli dauernde Vorhaben von Dr. Georgios Papanikolaou. Um sich vor Ort ein Bild zu machen, besuchten die Studenten für mehrere Tage die Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


15.05.2008
Tagesmutter, eine Aufgabe für mich?

Tagesmutter/Tagesvater, eine Aufgabe für mich? Wer sich diese Frage schon einmal gestellt hat, wer sich für die Beschäftigung mit Kindern interessiert und schon immer mehr über den Bereich Tagespflege wissen wollte, hat am Donnerstag, 22. Mai 2008, die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren. An diesem Tag findet um 19.30 Uhr im Familienservicebüro in Bad Bentheim, Kirchstraße 10c, eine Informationsveranstaltung statt, bei der allgemeine Fragen zur Kindertagespflege beantwortet werden, außerdem berichten zwei Tagesmütter aus ihrem Alltag.


weiterlesen


07.05.2008
Land bewilligt 3 Millionen Euro für Kompetenzzentrum

Genau drei Millionen Euro wird das Land Niedersachsen aus Mitteln der EU-Strukturförderung für das Projekt Kompetenzzentrum Wirtschaft in Nordhorn zur Verfügung stellen. Dieses teilte Sozialministerin Mechtild Ross-Luttmann jetzt mit. Das NINO-Hochbau-Projekt erhält damit die höchste Förderung unter den ausgewählten 27 Kommunen in Niedersachsen. Landrat Friedrich Kethorn nahm diese Entscheidung mit großer Freude und Dank auf.


weiterlesen


07.05.2008
Landkreis startet Unternehmensbefragung

Rund 1.000 Unternehmen in der Grafschaft Bentheim erhalten in den nächsten Tagen Post von der Wirtschaftsförderung des Landkreises. Darin befindet sich ein vierseitiger Bogen mit 22 Fragen zu Unternehmensdaten, zur Beschäftigung im Betrieb, zum Wirtschaftsstandort Grafschaft Bentheim und zu den Dienstleistungen der Wirtschaftsförderung. „Ich würde mir sehr wünschen, dass der Rücklauf groß ist“, so Landrat Friedrich Kethorn. „Wir benötigen diese Informationen, um eine möglichst passgenaue Betreuung und ein passgenaues Serviceangebot vorhalten zu können.“


weiterlesen


06.05.2008
Bestandsgarantie für Grafschafter comeback bis 2013

In einem Brief an Landrat Friedrich Kethorn hat Bundesarbeitsminister Olaf Scholz jetzt klar gestellt, dass die Zukunft der kommunalen Träger bzw. der Hartz IV-Optionskommunen über das Jahr 2010 sicher gestellt sei. Scholz weist darauf hin, dass die im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD vorgesehene Vereinbarung greife. Dieses bedeutet letztendlich eine Bestandsgarantie bis zum 31. Dezember 2013.


weiterlesen


05.05.2008
Über 'moderne Nazis': Lesung mit Toralf Staud in Nordhorn

Unabhängig von Wahlergebnissen würde die NPD sich in der Gesellschaft zunehmend fester verankern - vor allem in der ostdeutschen Provinz, so lautet eine These des Journalisten Toralf Staud. Staud, Autor des Buches „Moderne Nazis – die neuen Rechten und der Aufstieg der NPD“ und einer der renommiertesten Kenner der rechten Szene, kommt am Dienstag, den 6. Mai 2008 um 19:30 Uhr, zu einer Lesung in die Caféteria der Berufsbildenden Schulen, Am Bölt 5, in Nordhorn. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung des Landkreises Grafschaft Bentheim im Rahmen des Projektes „Grafschaft gegen Rechtsextremismus“ ist frei.


weiterlesen


05.05.2008
„Herausragende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit“

Als Beleg für die stabile Konjunktur und die weiter gestiegene Wirtschaftskraft in der Grafschaft Bentheim stuft Landrat Friedrich Kethorn die jüngste Entwicklung der Arbeitslosenquote im Landkreis ein.
Wie von der Agentur für Arbeit gemeldet, ist die Zahl der Arbeitslosen auch im April weiter zurückgegangen. Am Stichtag waren in der Grafschaft Bentheim und dem südlichen und mittleren Emslandkreis noch 7534 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gemeldet. Die aktuelle Arbeitslosenzahl ist die niedrigste seit dem Frühjahr 1992. Die Arbeitslosenquote sank damit in der Grafschaft Bentheim auf 4,4 Prozent.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲