Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Mai 2009 [1 - 6 von 6]

29.05.2009
Europawahl: Urnengang mit Rekordzettel

Wenn Grafschafter Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 7. Juni 2009, den Stimmzettel für die Europawahl in Empfang nehmen, erwartet sie ein Rekord: Der Bogen ist knapp 94 cm lang! Deutschland wählt insgesamt 99 Abgeordnete für das Europäische Parlament, auf den Stimmzetteln sind sage und schreibe 31 Parteien vermerkt.
Ca. 96.500 Wahlberechtigte im Landkreis Grafschaft Bentheim können an der Europawahl teilnehmen. Kreiswahlleiter Hans-Werner Schwarz appelliert an die Grafschafter, vom ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Nur so könnten sie „auf die weitere Gestaltung des europäischen Miteinanders in den kommenden Jahren Einfluss nehmen“.
Interessierte finden am Sonntag abend die Wahlergebnisse der Grafschaft Bentheim auf dieser Internetseite.


weiterlesen


29.05.2009
Vorbereitung auf den möglichen Notfall

Bei Großschadenslagen wie beispielsweise Autounfällen, Zugunglücken, Hochwasser, Feuer etc., stehen die eingesetzten Rettungskräfte oft vor unbekanntem Terrain. Die Verletzungen die aus solchen Unglücken resultieren, sind häufig Mehrfachverletzungen, Brandverletzungen oder Vergiftungen. Auf einen solchen Massenanfall von Verletzten (MANV) besser vorbereitet zu sein, stand im Focus der diesjährigen Informationstour des Katastrophenschutzstabes (KatS-Stab) des Landkreises Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


22.05.2009
Werke von Uwe Schloen im Kreishaus

"Frühtrunk oder der Tod ist eine dumme Nuss" lautet der Titel einer neuen Ausstellung unter dem Dach der Kreisverwaltung. Der Künstler Uwe Schloen stellt in der Reihe "Kunst im Kreishaus" vom 8. Mai bis zum 5. Juli 2009 Bilder und Skulpturen aus. Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr für Besucher geöffnet.



14.05.2009
Landkreis lässt Zukunftskonzept für Abfallwirtschaft erstellen

Der Landkreis will ein Zukunftskonzept für die Abfallentsorgung und –verwertung in der Grafschaft Bentheim nach 2013 erarbeiten lassen. „Das ist eine strategische Richtungsentscheidung, vor der wir stehen“, erklärte Landrat Friedrich Kethorn während eines Pressegespräches am Mittwoch. Hintergrund seien das Auslaufen der Entsorgungsverträge, erkennbare Probleme im Betrieb der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlung in Wilsum, zunehmend aber auch die bundesweite Diskussion um Möglichkeiten der Rekommunalisierung der Abfallwirtschaft.


weiterlesen


11.05.2009
Die ersten 100 goldenen Ehrenamtskarten vergeben

In einer kleinen Feierstunde hat Landrat Friedrich Kethorn am Donnerstagabend die ersten 100 landesweiten Ehrenamtskarten an Grafschafter Bürger vergeben. "Durch Ihre Arbeit wird die Gesellschaft ein großes Stückchen wärmer", würdigte Kethorn das Engagement der Erschienenen. Die Karte, die Zugang zu rund 450 Vergünstigungen in Niedersachsen bietet, soll künftig dreimal jährlich ausgegeben werden. Jüngster Karteninhaber war ein 20-jähriger Nordhorner, älteste Inhaberin eine 79-jährige Bentheimerin.


weiterlesen


07.05.2009
Zu verschenken: 200 GN-Abos für junge Menschen

In einer gemeinsamen Aktion der Landkreise Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) und ihren Ausgaben und den Grafschafter Nachrichten (GN) können junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren für drei Monate ein kostenloses Abonnement ihrer Tageszeitung bekommen. Für die Grafschaft stehen 200 Abos der GN bereit. Junge Erwachsene sollen durch diese Aktion mit der Zeitung vertraut gemacht und an das tägliche Lesen regionaler Nachrichten herangeführt werden.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲