Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Mai 2010 [1 - 7 von 7]

26.05.2010
Flughafen Twente: Austausch mit Enschedes Bürgermeister

Bei einem Treffen im Kreishaus am Dienstag diskutierten Enschedes Bürgermeister Peter den Oudsten und Landrat Friedrich Kethorn die aktuellen Pläne zum Flughafen Twente. Den Oudsten warb dabei nachdrücklich um Verständnis für das Festhalten an den Plänen zum Aufbau eines zivilen Flughafens. Kethorn machte dagegen deutlich, dass er die Notwendigkeit einer Nachnutzung des ehemals militärisch genutzten Flughafens sehr wohl sehe. So sei der Landkreis gerne bereit, im Rahmen eines gemeinschaftlichen Projektes zukunftsweisende Ideen für den Standort zu entwickeln und umzusetzen. Allerdings verfolge er das einseitige Festhalten an der Umnutzung zum zivilen Flughafen unverändert mit Sorge: "Nicht nur Politik und Verwaltung fürchten erhebliche Nachteile für die Grafschaft Bentheim, auch weite Teile der Grafschafter Bevölkerung lehnen dieses Vorhaben ab."


weiterlesen


20.05.2010
1. Grafschafter Jugendkulturpreis: Jetzt bewerben

Der Landkreis Grafschaft Bentheim verleiht ab sofort jährlich einen Jugendkulturpreis für Kinder und Jugendliche aus der Grafschaft Bentheim im Alter zwischen 6 und 18 Jahren (1.Klasse bis 12./13. Klasse). Der Jugendkulturpreis ist mit insgesamt 5.000 € dotiert. Der Einsendeschluß für die Wettbewerbsbeiträge ist der 25. Oktober 2010.
Der Jugendkulturpreis strebt die Anerkennung und Förderung von Kindern und Jugendlichen an, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Leben im Landkreis Grafschaft Bentheim bemühen. Durch den Preis sollen junge Menschen motiviert werden, sich kulturellen und künstlerischen Leistungen zu öffnen. Der Landkreis Grafschaft Bentheim möchte ihre Begabung fördern und die kulturelle Vielfalt im Kreisgebiet fortentwickeln.


weiterlesen


19.05.2010
Landkreis-Jubiläum: Ausstellung in Neuenhaus

Einen ebenso informativen wie anschaulichen Rückblick auf 125 Jahre Landkreis Grafschaft Bentheim bietet die Jubiläums-Ausstellung, die seit dem 11. Mai in Neuenhaus zu sehen ist. Auf 19 Tafeln wird jedoch nicht nur ein Blick in die Geschichte des Landkreises geworfen, sondern vielmehr auch die Grafschaft Bentheim in ihrer gegenwärtigen Vielfalt gezeigt. Die Ausstellung ist bis zum 4. Juni in der Kreissparkasse Neuenhaus, Veldhausener Straße 11 zugänglich. Sie wird anschließend auch an weiteren Orten Station machen.


weiterlesen


12.05.2010
Grafschafter Haus- und Nutztiertag wird vielfältig

Auch in diesem Jahr bietet der Grafschafter Haus- und Nutztiertag, der am Sonnabend, 31. Juli 2010, an der Reithalle in Uelsen stattfinden soll, ein buntes Programm mit vielen Ständen und Aktionen. Der LEADER-Arbeitskreis, der für die Organisation dieses Tages verantwortlich zeichnet, hat bereits ein umfangreiches Repertoire für den Aktionstag zusammen gestellt. „Vor allem Kinder haben vielfältige Möglichkeiten, spannende Dinge zu erleben“, so Heike Reins von der Uelsen Touristik. Schon im Juni wird mit einem kreisweiten Malwettbewerb unter dem Motto „Mein liebstes Haustier“ gestartet.


weiterlesen


07.05.2010
„Hier kocht das Herz der Grafschaft“

Im Rahmen der 125-Jahrfeier des Landreises Grafschaft Bentheim findet am Kloster Frenswegen vom 20. bis 22. August eine Gourmetmeile statt, bei der sich gute Restaurants aus der Grafschaft einem großen Publikum von ihrer besten Seite zeigen können. Für interessierte Gastronomiebetriebe stehen Informationsmappen mit den Veranstaltungsdetails und Teilnahmevoraussetzungen zum Abruf bereit.


weiterlesen


07.05.2010
Pro-Aktiv-Centers (PACe) in neuen Räumen

Das Pro Aktiv Center ist eine Beratungsstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim, die Jugendliche im Alter zwischen 15 bis 26 Jahren auf dem Weg von der Schule in Ausbildung und Arbeit berät und unterstützt. Die Mitarbeiter Melanie Vehring und Stephan Faber sind ab sofort am Stadtring 16 in Nordhorn anzutreffen und unter der neuen Telefonnummer 05921/ 961381 telefonisch zu erreichen.


weiterlesen


06.05.2010
Neue Radwanderkarte für die Grafschaft Bentheim ist da

Druckfrisch ist sie jetzt beim Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. zu haben – die neue Radwanderkarte zur „Grafschafter Fietsentour“ in der 7. Auflage. Und es gibt einige Neuerungen.
Die Grafschaft Bentheim hat sich mit ihren Nachbarregionen verknüpft. An den Grenzen zum Emsland und zum Münsterland sind neun weitere Radwege entstanden. Von Neugnadenfeld über Lohne, Schüttorf bis Bad Bentheim warten jetzt neue Rundtouren auf ihre Entdeckung. Die Themen der Radrouten sind vielfältig. „Von Textilbaronen und echten Grafen“ – darum geht es zwischen Bad Bentheim und Ochtrup – „zwischen Manöver und Kanalidylle“ radelt man zwischen Lohne und Hanekenfähr. Ausführliche Routenbeschreibungen mit Einkehr- und Sehenswürdigkeitentipps sind im Begleitbuch beschrieben. „Damit ist jetzt endlich grenzüberschreitendes Fietsen auf den jeweiligen Routensystemen möglich“, sagt Johann Bardenhorst, der die Routen für den Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. mitentwickelt hat.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲