Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Mai 2012 [1 - 10 von 10]

30.05.2012
Bundesregierung will Ausbau der West-Ost-Achse unterstützen

Zufrieden kehrten Landrat Friedrich Kethorn und weitere Vertreter der EUREGIO am Donnerstag aus Berlin zurück. Thema eines ausführlichen Gespräches im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung waren wichtige Infrastrukturvorhaben entlang der Verkehrsachse Amsterdam – Berlin – Warschau. Die Delegation, bestehend aus den Landräten Kethorn (Grafschaft Bentheim) und Reinhard Winter (Emsland), sowie Kreisdirektor Dr. Martin Sommer (Kreis Steinfurt) und EUREGIO-Präsident Günter Alsmeier, konnte vom Parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann die Aussage mitnehmen, dass die Bundesregierung die Achse nicht nur aus deutscher sondern auch aus europäischer Sicht als eine der zentralen Verkehrsadern bewertet und dementsprechend weitere Infrastrukturinvestitionen durchführen will.


weiterlesen


29.05.2012
Workshop für Bands, Singer & Songwriter

Die Kontaktstelle Musik des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet am 30. Juni und 1. Juli 2012 jeweils von 12 bis 17 Uhr ein Bandcoaching sowie einen Singer/Songwriter-Workshop mit der Mannheimer Band „Fedora“ im Jugendzentrum Nordhorn an. Die Mitglieder der Band „Fedora“ trafen sich im Herbst 2011 zum ersten Mal. Innerhalb kürzester Zeit wurde die erste EP geschrieben und aufgenommen.


weiterlesen


29.05.2012
Wegen Umzugs nur eingeschränkt erreichbar

Die Abteilung für Veterinärwesen und Verbraucherschutz und die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Grafschaft Bentheim ziehen in dieser Woche in ein neues Verwaltungsgebäude am Buddenbergsweg 7 – 9 in Nordhorn.


weiterlesen


24.05.2012
Unangeleinte Hunde werden zum Problem in Naturschutzgebieten

Unangeleinte Hunde haben in den vergangenen Wochen wiederholt im Naturschutzgebiet „Brandlechter Vechtetal und Tillenberge“ die dort weidenden Schafe des Tierparks Nordhorn gehetzt – ein Problem, dass sich nahezu jedes Jahr wiederholt und bei dem einzelne Tiere durch Bisse schwer verletzt und getötet wurden.
Im Naturschutzgebiet „Brandlechter Vechtetal und Tillenberge“ gilt ganzjährig eine generelle Anleinpflicht für Hunde!„Bislang war es nicht erforderlich, mit Ordnungsmitteln gegen die Halter nicht angeleinter Hunde vorzugehen, da die meisten Hundehalter im Gespräch Einsicht zeigten,“ so Elke Schnieders, Leiterin der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim. Es sei aber eine Dimension erreicht worden, die ein Einschreiten der Unteren Naturschutzbehörde zwingend erforderlich mache.


weiterlesen


23.05.2012
Unternehmersprechtage im Nino-Hochbau

An Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen richtet sich der Unternehmer-sprechtag, zu dem die IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim nd die Wirtschafts-förderungen der Stadt Nordhorn und des Landkreises Grafschaft Bentheim zusammen mit der NBank an den Donnerstagen 14. und 28. Juni 2012 in den Nino-Hochbau einladen.


weiterlesen


22.05.2012
Schüler erlebten den Weg vom Erdöl zum Kunststoff

Auf Einladung des von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim be-treuten Kunststoffnetzwerks in der Wachstumsregion Ems-Achse machten sich kürzlich die Zehntklässler der Realschule des Schulzentrums Nordhorn-Mitte auf eine interessante Reise vom Erdöl zum Kunststoff. Zunächst besuchten die Schülerinnen und Schüler das Erdöl- und Erdgas-Museum in Twist, wo sie einen Einblick in die Geschichte und Technik der Erdölförderung erhielten. Anschließend ging es in die „Praxis“: in unmittelbarer Nähe zum Museum konnten die Schüler im Erdölfeld Rühlermoor die zuvor im Museum erläuterten Anlagen aus der Nähe betrachten. Überrascht zeigten sich die Schüler, dass die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim sowie die niederländische Provinz Drenthe zu einer bedeutenden europäischen Förderregion für Erdöl und Erdgas zählen, was die ca. 300 Förderanlagen im Rühlermoor eindrucksvoll beweisen.


weiterlesen


09.05.2012
Board Seven, die Zweite

Zu Beginn des Schuljahres 2012/2013 wird es eine Neuauflage der Infobroschüre „Board Seven“ der Beratungsstelle Pro-Aktiv-Center geben. Das Heft gibt Jugendlichen Hilfestellungen zur Berufs- oder Schulwahl, zu Arbeitssuche, Bewerbung, Vorstellungsgespräch und möglichen Alternativen wie zum Beispiel dem Freiwilligen Sozialen Jahr und wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch Freizeiteinrichtungen und Beratungsstellen sind aufgeführt.


weiterlesen


04.05.2012
Breitband-Ausbau: Highspeed-Internet für 6.000 Haushalte

Übertragungsraten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde bieten die neuen Highspeed-Anschlüsse, die nun im Zuge des Ausbaus des Breitbandnetzes in der Grafschaft entstanden sind. Mit hoher Schlagzahl hat das regionale Telekommunikationsunternehmen EWE TEL GmbH in den letzten Monaten den Ausbau von Hochleistungs-Internet in den Gemeinden des Landkreises umgesetzt. So haben in der Ober- und in der Niedergrafschaft potenziell mehr als 6.000 Haushalte in Emlichhein, Neuenhaus, Nordhorn, Uelsen, Wietmarschen-Nordlohne, Schüttdorf (Suddendorf) und Bad Bentheim die Möglichkeit, Highspeed-Anschlüsse zu nutzen.


weiterlesen


03.05.2012
kunstwegen App für iPhone und Android

Das Erlebnis von Kunst und Landschaft auf der kunstwegen-Route wird interaktiv durch Apps unterstützt.
Apps sind Programme, die auf allen gängigen Smartphones laufen und durch Laien zu bedienen und zu installieren sind. Die Apps enthalten digital aufbereitete und leicht gekürzte Texte sowie Bilder des Reisebuches "kunstwegen" für die gesamte Route von Nordhorn nach Zwolle (NL) und neu mit "raumsichten" von Nordhorn nach Ohne.
Ergänzt wird der Inhalt durch detailliertes Kartenmaterial der Umgebung. Eine Lokalisierungsfunktion zeigt den genauen Standort des Kunstwerks an. Texte und Bilder vermitteln das Werk. Sie geben ausführliche Informationen auch zum Ort und weiteren Hintergründen – die App stellt diese Informationen auf Knopfdruck automatisch bereit. Wie immer bei kunstwegen werden auch die Apps zweisprachig angeboten.


weiterlesen


03.05.2012
"raumsichten" wird eröffnet - Besucheransturm erwartet

Mit der Eröffnung von "raumsichten" am Freitag, 4. Mai 2012, um 14.00 Uhr im NINO-Hochbau in Nordhorn ist in der Grafschaft Bentheim etwas ganz Besonderes geschaffen worden:
Künstler und Bürger haben sich gemeinsam an einen Tisch gesetzt und geplant. Nach fast dreijähriger Arbeit an dem Projekt kann sich das Ergebnis sehen lassen! Neun raumgreifende Installationen zeitgenössischer Kunst entlang der Vechte laden ein zur Entdeckung und Erkundung durch die Grafschafter Bürgerschaft von Nordhorn, Bad Bentheim, Schüttorf, Samern, Ohne und darüber hinaus der gesamten interessierten Öffentlichkeit. Die neuen Ausflugsziele sind bestens geeignet für eine Radtour mit der ganzen Familie und laden ein, die Heimat entlang der neu erarbeiteten Route aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Aber auch ein länderübergreifendes Publikum wird von dem offenen Museum kunstwegen_raumsichten angezogen!
Für Samstag, 5. Mai 2012, wird ein größerer Besucheransturm von Familien und Ausflüglern erwartet. Nur für diesen Tag sind fünf Infotreffpunkte eingerichtet, die bereits ab 11.00 Uhr besetzt sein werden:
In Nordhorn > an der Reiterbrücke am Südufer des Vechtesees
In Bad Bentheim > an der Burg Bentheim, Schlossstrasse
In Schüttorf > am Mevlana-Platz
Am Rheiner Damm/Hof Schulze-Holmer (Infosäule)
In Ohne > Dorfzentrum


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲