Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Juni 2005 [1 - 7 von 7]

23.06.2005
2.200 Kilometer quer durch Europa

Mehr als zwei Tage Fahrt liegen hinter den rund 40 Mitgliedern der Trachtengruppe ?Wilschanka?, wenn sie am Sonntag beim 7. Regionalen Volkstanz- und Folkloretreffen in Bad Bentheim auftreten. Die Männer und Frauen in ihren lebensfrohen weißblauen Kostümen kommen aus Gorodischtsche in der Ukraine. Gorodischtsche ist eine Kleinstadt, die nahe Kiew am Dnjepr liegt. Kontakte in die Grafschaft Bentheim gibt es schon länger.


weiterlesen


21.06.2005
Mit Tanz und Musik in den Sommer

Beim 7. Regionalen Volkstanz- und Folkloretreffen in Bad Bentheim am kommenden Sonntag werden wieder einmal Tanzgruppen aus Deutschland, Russland und den Niederlanden in Bad Bentheim zusammen kommen. Die Burg steht im Mittelpunkt des großen Tanz- und Musikereignisses.


weiterlesen


17.06.2005
Coaching-Abend für Existenzgründer

Promotion Weser-Ems, eine der erfolgreichsten Gründungsinitiativen der Region Weser-Ems, kommt am Mittwoch, 22. Juni 2005, mit einem Coaching-Abend nach Nordhorn. In der Zeit von 19–22 Uhr können sich Gründungsinteressierte im Kreishaus mit den Promotion-Beratern über Themen rund um die Existenzgründung austauschen.


weiterlesen


16.06.2005
Beflaggung zum 17. Juni

Am Freitag, 17. Juni 2005, dem "Tag zum Gedenken an den Volksaufstand in der ehemaligen DDR", werden alle öffentlichen Gebäude beflaggt.



13.06.2005
Radtour am "Sonntag für den Naturschutz"

Am Sonntag, 19. Juni 2005, findet in Niedersachsen eine landesweite Naturschutzaktion mit dem Titel „Natürlich Niedersachsen – Ein Sonntag für den Naturschutz!“ statt, an dem der Naturschutz in all seinen Formen vorgestellt wird. Der Landkreis Grafschaft Bentheim beteiligt sich an dieser Aktion und bietet unter dem Motto „Von Wallhecken und Heidekraut: Aspekte der Grafschafter Kulturlandschaft“ eine gemütliche Fahrradrundtour durch die Wallhecken- und Heidelandschaft im Raum Halle-Hesingen an.
Sowohl Wallhecken als auch Heidebiotope stellen wichtige Kulturlandschaftselemente der Grafschaft dar, die einerseits Zeugnisse der Siedlungsgeschichte sind und andererseits auch für den Naturschutz einen besonderen Wert haben.


weiterlesen


13.06.2005
Fehlzeiten nachhaltig senken

Zur Bekämpfung von Fehlzeiten konzentrieren sich die meisten Unternehmen auf die Mitarbeiter, die nicht anwesend sind. Ein neues Führungsinstrument kehrt diesen Ansatz um und macht aus Fehlzeitenverwaltung ein nachhaltiges Produktivitätsmanagement. Jeder kennt diese Situation: Fast alle Mitarbeiter erscheinen zur Arbeit,


weiterlesen


03.06.2005
"Landkreis vor Ort" bald auch in Bad Bentheim

Voraussichtlich mit dem 1. Oktober 2005 können die Bürgerinnen und Bürger auch in Bad Bentheim alles Notwendige rund um die Kfz-Zulassung regeln. Neu- und Erstzulassungen, Umschreibungen, Wiederzulassung und Stilllegung, Anschriften- und Namensänderungen, Saisonkennzeichen und vieles mehr lassen sich dann in einem neuen Servicebüro erledigen. Dieses Büro wird zur Zeit im Neubau des Finanzamtes in Bad Bentheim eingerichtet.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲