Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Juni 2009 [1 - 9 von 9]

30.06.2009
Denkmaltag 2009: Mit Bussen durch die Grafschaft

Am Sonntag, 13. September 2009, dem „Tag des offenen Denkmals“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Historische Orte des Genusses“ können Interessierte diese Orte im Rahmen von geführten Bustouren erleben. Präsentiert wird die aktuelle Bauumsetzung des Spinnereihochbaues NINO als zukünftiges Wirtschaftskompetenzzentrum in Nordhorn, Funktion und archäologische Vermessung des alten Eisbunkers am Bentheimer Bade in Bad Bentheim, denkmalgeschützte Highlights rund um die Schlossstraße sowie eine Führung durch die Geschichte des Stiftes Wietmarschen. Die Volkshochschule bietet in ihrem Domizil in Nordhorn, im denkmalgeschützten ehemaligen Rohgewebelager, ein Mittagessen an, das im Fahrpreis inbegriffen ist.


weiterlesen


26.06.2009
Sanierung des Lise-Meitner-Gymnasiums hat begonnen

Um 11 Uhr verließen die letzten Schüler mit ihren Zeugnissen ihre Schule, um in die wohlverdienten Sommerferien zu gehen. Um 12 Uhr bereits rückten die ersten Bauarbeiter und Baugeräte an, um mit den Sanierungsarbeiten an der Außenhülle des Lise-Meitner-Gymnasiums in Neuenhaus zu starten. Am Nachmittag war das Gebäude schon eingerüstet. Maßnahmen für mehr als 2,5 Millionen Euro werden in den nächsten Wochen durchgeführt werden.


weiterlesen


25.06.2009
Nordhorn-Range: Landrat Kethorn fordert unverzügliche Einstellung

In einem Schreiben an den Bundesverteidigungsminister und in einer Petition an den Deutschen Bundestag fordert der Landkreis Grafschaft Bentheim die unverzügliche Einstellung der Nutzung des Luft/Boden-Schießplatzes Nordhorn. Außerdem soll innerhalb eines zumutbaren Zeitrahmens nach alternativen Standorten gesucht werden. Landrat Friedrich Kethorn: „Wir Grafschafter Bürger sind nun schon seit mehr als 60 Jahren teilweise unerträglichen Lärmbelästigungen ausgesetzt. Diese einseitige Belastung der Menschen in unserer Region mit all ihren Risiken kann nicht mehr hingenommen werden.“


weiterlesen


23.06.2009
Mit Vechtetalprodukten die regionale Vermarktung stärken

Jenseits der deutsch-niederländischen Grenze, in der Provinz Overijssel, haben sich 25 Unternehmen zur Vechtetal Food Community zusammengeschlossen und produzieren landwirtschaftliche Produkte des Vechtetals für den regionalen Markt. Zu den Vechtetalprodukten zählen u. a. Mehl, Brot, Geflügel, Rinder und Schweine sowie Wein und das Vechtetal-Bier, das direkt im Vechtetal gebraut wird. Zwei ihrer Vertreter, Dr. Harry Donkers und Henk de Lange, stellten nun die Entwicklung der niederländischen Vechtetal Food Community und die regionale Vermarktung von „Vechtetalprodukten“ im Kloster Frenswegen vor.


weiterlesen


19.06.2009
Mehr Erfolg mit mehr Familie

Für ihr vorbildliches Engagement im Rahmen einer familienbewussten Personalpolitik wurde die Kreisverwaltung erneut mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet. Landrat Friedrich Kethorn und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Hedwig Lammers, nahmen in Berlin das Zertifikat aus den Händen von Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Dagmar Wöhrl, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft und Technologie, entgegen. Friedrich Kethorn freute sich über die Auszeichnung: „Das audit berufundfamilie für die Kreisverwaltung ergänzt unser familienfreundliches Engagement im gesamten Landkreis.“


weiterlesen


11.06.2009
Unter neuer Leitung

Die Leitung des Fachbereiches Familie und Bildung beim Landkreis Grafschaft Bentheim übernimmt zum 1. September 2009 Gunda Gülker-Alsmeier. Der bisherige Leiter, Steffan Glüpker, geht zum 31. August 2009 in den Ruhestand. Gunda Gülker-Alsmeier wurde durch den Kreisausschuss des Landkreises Grafschaft Bentheim in ihr neues Amt gewählt.Die 48jährige Dipl-Psychologin leitet seit 3 ½ Jahren die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche am Ootmarsumer Weg in Nordhorn und war zuvor langjährige Mitarbeiterin dieser Einrichtung. Gunda Gülker-Alsmeier ist verheiratet und hat drei Kinder.



07.06.2009
Europa hat gewählt

Mit der Vereidigung der Briefwahlvorstände begann heute um 17 Uhr im Kreishaus der Countdown der Europawahl 2009. Kreiswahlleiter Hans-Werner Schwarz verpflichtete die Briefwahlvorsteher per Handschlag "zur unparteiischen Wahrnehmung des Amtes und zur Verschwiegenheit über die bei der amtlichen Tätigkeit bekannt gewordenen Tatsachen, insbesondere über alle dem Wahlgeheimnis unterliegenden Angelegenheiten." 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung üben heute dieses Ehrenamt aus.
Die Wahlergebnisse zur Europawahl sind auf folgenden [url=http://www.wahl.grafschaft.de/ew2009/Index.html]Sonderseiten[/url] zu finden sein.



07.06.2009
Die Grafschaft hat gewählt

Bereits um 19.33 Uhr stand in der Grafschaft Bentheim das vorläufige Endergebnis der Europawahl 2009 fest. Von den 96.574 Wahlberechtigten machten lediglich 39.698 Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht gebrauch, das sind 41.1 Prozent. 39.452 Stimmen (99,4 Prozent) waren gültig, 246 (0,6 Prozent) ungültig. Und so haben die Grafschafter gewählt:


weiterlesen


05.06.2009
Zeitreise per Mausklick – Alte Karten und Stiche im Grafschafter Atlas

Das Geo-Informationsportal des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet seit Neuestem ein ganz besonderes Bonbon. Anders als bei den typischen Vertretern der digitalen Kartographie, die sich auf Satelliten gestützt, durch eine hohe Genauigkeit und Vollständigkeit auszeichnen (Google Earth oder Microsoft Visual Earth) verschmelzen im „Grafschafter Atlas“ sogar Vergangenheit und Gegenwart.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲