Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Juni 2012 [1 - 10 von 12]

29.06.2012
Investitionskostenzuschuss von 4,75 Mio. Euro für die Euregio-Klinik

Einstimmig – bei nur zwei Enthaltungen - hat der Kreistag am Donnerstagabend einem Investitionskostenzuschuss für die Euregio-Klinik in Nordhorn zugestimmt. Der Landkreis Grafschaft Bentheim wird demnach einen Betrag von 4,75 Mio. Euro übernehmen. Weitere 2,5 Mio. Euro werden seitens der katholischen Kirche durch die Veräußerung von Grundstücken und Ärztehäusern an der Hannoverstraße eingebracht. Der Zuschuss von dann insgesamt 7,25 Mio. Euro ist notwendig, um die Handlungsfähigkeit der Euregio-Klinik auch zukünftig gewährleisten zu können. "Es ist eine vorausschauende und notwendige Investition in die nachhaltige Sicherung und Stärkung des Krankenhausstandortes Grafschaft Bentheim", erläuterte Landrat Friedrich Kethorn am Freitag in einem Pressegespräch.


weiterlesen


27.06.2012
Landrat Kethorn dankt VDK-Sammlern für Rekordergebnis

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat der Kreisvorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Landrat Friedrich Kethorn, allen Sammlerinnen und Sammlern für ihren ehrenamtlichen Einsatz bei der Haussammlung 2011 gedankt. Mit ca. 14.600 € wurde im November des vergangenen Jahres ein Rekordergebnis für den Kreisverband Grafschaft Bentheim erzielt. "Das haben wir", so Kethorn, "Ihrem unermüdlichen Engagement zu verdanken. Selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen haben Sie den Gang nach draußen nicht gescheut und sich für den Volksbund eingesetzt. Das ist gerade in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich."


weiterlesen


22.06.2012
Landkreis jetzt auch für die Bekämpfung der Geldwäsche zuständig

Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung haben erhebliche Auswirkungen. Sie können nicht nur den Ruf und die Solidität von Unternehmen nachhaltig schädigen, die für kriminelle Akti-vitäten missbraucht werden, sondern auch erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden anrichten. Unter Geldwäsche versteht man das Einschleusen kriminell erworbener Gelder in den legalen Finanzkreislauf mit dem Ziel, die wahre Herkunft zu verschleiern.
Aus diesem Grund wurde bundesweit bereits 2008 das sogenannte Geldwäschegesetz in Kraft gesetzt und Ende 2011 geändert durch das Gesetz zur Geldwäscheprävention. In Niedersachsen liegt ein großer Teil der Zuständigkeiten bei den Landkreisen.


weiterlesen


21.06.2012
Meldepflicht für Lebensmittelunternehmer

Immer wieder sind in der Vergangenheit mit Dioxin belastete Lebensmittel in den Focus der Öffentlichkeit geraten. Zuletzt waren es Bio-Eier. Hier gelangte das Dioxin über das Aufpicken von belasteten Bodenpartikeln in die Eier. Seit dem 1. Mai 2012 sind Lebensmittelunternehmer, die auf Dioxin-Höchstgehalten in den von ihnen produzierten Lebensmitteln untersuchen, dazu verpflichtet alle Untersuchungsergebnisse für Dioxine, dioxinähnliche und nicht dioxinähnliche polychlorierte Biphenyle den zuständigen Behörden mitzuteilen.


weiterlesen


20.06.2012
Betroffene gründen Zöliakie-Selbsthilfegruppe

„Zöliakie ist eine Erkrankung, bei der die Betroffenen lebenslang eine strikte Diät einhalten müssen. Geschätzte 600 Menschen in der Grafschaft sind an Zöliakie erkrankt, ein Teil ohne es zu wissen“, erläuterte PD Dr. Konrad Schoppmeyer, Chefarzt der Medizinischen Klinik/Gastroenterologie der Euregio-Klink in Nordhorn auf der Gründungsveranstaltung der Selbsthilfegruppe für Zöliakie-Betroffene und ihre Angehörige. Die Veranstaltung war zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Zöliakie, der Euregio-Klinik und dem Büro für Selbsthilfe und Gesundheit in Nordhorn initiiert worden.


weiterlesen


15.06.2012
Europa-Politiker des Landtags in Nordhorn

Der Landtagsausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten traf am Freitagvormittag in Nordhorn zusammen, um sich über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region zu informieren. Landrat Friedrich Kethorn und EUREGIO-Ratspräsident Günter Alsmeier begrüßten die Politiker. Themen des Tages waren unter anderem: der Ausbau der sogenannten Ost-West-Achse, der Schienenpersonennahverkehr, die Kooperation mit der Hochschule in Enschede.


weiterlesen


12.06.2012
Berufsorientierung ist Familiensache

Das Pro-Aktiv- Center, Beratungsstelle für Jugendliche zwischen Schule und Beruf, ist der Meinung, dass Eltern bei der Berufswahl ihrer Kinder eine wichtige Rolle spielen. Deshalb wird in diesem Jahr erstmalig ein gemeinsamer Berufsorientierungstag für Jugendliche und ihre Eltern angeboten. Aktivitäten in lockerer Atmosphäre statt Frontalunterricht sorgen für den nötigen Spaß an der Sache und machen diesen Termin so zu einer etwas anderen Berufsorientierungssuche.


weiterlesen


11.06.2012
Businessplan im Mittelpunkt

Existenzgründer, die einen Businessplan erstmals erstellen, aber auch Jungunternehmer, die ihren Businessplan an die aktuellen Ereignisse anpassen müssen, kennen folgende Fragstellung: Welche Inhalte muss ein Businessplan haben, und wie müssen diese Inhalte ausgestaltet sein, um im nächsten Finanzierungsgespräch zu überzeugen? "Die Thematik des Businessplans wurde in den Gründerstammtischen in der Vergangenheit bereits das ein oder andere Mal behandelt", so Gert Lödden von der Wirtschaftsförderung des Landkreises.


weiterlesen


08.06.2012
Preisgekrönte Beiträge der Grafschafter Filmklappe im Internet

17 Filmbeiträge durfte die Jury beim diesjährigen Wettbewerb des Medienzentrums des Landkreises, der "Grafschafter Filmklappe", begutachten. Jeweils drei wurden mit einem ersten und zweiten Preis ausgezeichnet. Außerdem wurde ein Sonderpreis vergeben. Nun sind die kleinen Meisterwerke für alle Neugierigen und Interessierten im Internet zu sehen.


weiterlesen


07.06.2012
Jugendleiter-Fortbildung zum Thema „Sexualisierte Gewalt“

Die Kreisjugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet am 3. und 5. Juli 2012 eine zweiteilige Fortbildung für Jugendleiter zu den Themen „Sexualpädagogik“ sowie „Sexualisierte Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“ an.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲