Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Juni 2016 [1 - 10 von 17]

24.06.2016
+++ Bauarbeiten am Stadtring: Kreisverwaltung über die „Rückseite“ erreichbar +++

Wegen Bauarbeiten am Nordhorner Stadtring wird die Kreisverwaltung in der van-Delden-Straße bis auf weiteres nicht mehr über den Stadtring, sondern nur von der Rückseite über die Jahnstraße und die van-Delden-Straße erreichbar sein. Die ansonsten geltende Einbahnstraßenregelung in der van-Delden-Straße ist während der Baumaßnahme aufgehoben. Der neue Zuweg ist ausgeschildert.



presse familie und beruf
24.06.2016
Landkreis zum vierten Mal mit Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet

Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist am Donnerstag in Berlin für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Landrat Friedrich Kethorn und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Grafschaft Bentheim, Julia Stegt, nahmen an der offiziellen Zertifikatsverleihung teil. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig überreichte dem Landrat und den weiteren Preisträgern die Auszeichnung. Insgesamt erhielten 297 Arbeitgeber – 163 Unternehmen, 110 Institutionen und 24 Hochschulen – die Auszeichnung. Voraussetzung für das drei Jahre gültige Zertifikat ist die erfolgreiche Durchführung des audit berufundfamilie, das als Managementinstrument der nachhaltigen Verbesserung einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik dient.


weiterlesen


Billardliga Presse
24.06.2016
Siebte Auflage der Billardliga der Grafschafter Jugendzentren beendet

Schon zum siebten Mal wurde in diesem Winter und Frühjahr die Billardliga der Grafschafter Jugendzentren durchgeführt. Erst im allerletzten Spiel fiel dabei die Entscheidung zugunsten der Mannschaft vom Gleis1 Neuenhaus, die damit auch zum siebten Mal Meister wurde. Knapp geschlagen wurde der Jugendtreff Wietmarschen Vizemeister. Dann folgten der Jugendtreff Lohne und das Jugendzentrum Nordhorn. Insgesamt nahmen sieben Einrichtungen am Ligawettkampf teil.


weiterlesen


23.06.2016
Jetzt durchstarten und ganz vorne dabei sein - Azubis gesucht

„Jetzt durchstarten und ganz vorne dabei sein“ Mit diesem Motto wirbt der Landkreis Grafschaft Bentheim um Auszubildende.


weiterlesen


Logo
20.06.2016
Seit 20 Jahren aktiv: Grafschaft Bentheim Tourismus baut touristische Angebotspalette kontinuierlich aus

Einen Rückblick auf die Saisons 2014 und 2015 gab im jüngsten Wirtschafts- und Touris-musausschuss des Landkreises die Geschäftsführerin des Grafschaft Bentheim Tourismus (GBT), Ruth Diekel.
Sie wies zunächst darauf hin, dass der GBT in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiern könne. Er wurde im Jahr 1996 von den Städten, Gemeinden, Samtgemeinden gemeinsam mit der Kreisverwaltung ins Leben gerufen.


weiterlesen


16.06.2016
Klimaschutzmanagement bietet Fülle von Angeboten

Seit fast 2,5 Jahre ist das Thema Klimaschutzmanagement im Landkreis Grafschaft Bentheim fest etabliert. Im Wirtschafts- und Tourismusausschuss des Landkreises gab Klimaschutzmanager Stephan Griesehop nun einen Überblick über die Fülle der bis dato umgesetzten Maßnahmen.


weiterlesen


Presse 360
16.06.2016
Grenzüberschreitendes Arbeitsmarktprojekt geht an den Start

„360 Grad“ lautet der Titel eines gemeinsamen Arbeitsmarktprojekts der Agentur für Arbeit Nordhorn, des Werkplein Twente und der Abteilung Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim. „360 Grad“ soll Bewerber und Unternehmen dazu anregen, den Blick „rundum“ schweifen zu lassen und bei der Stellen- bzw. Arbeitnehmersuche nicht nur ins eigene Land zu schauen, sondern über die Landesgrenzen hinweg.


weiterlesen


10.06.2016
Zuzug von Flüchtlingen hat sich auch in der Grafschaft Bentheim normalisiert

Die aktuelle Situation der Asylsuchenden und Flüchtlinge im Landkreis Grafschaft Bentheim war eines der Themen, die jüngst im Ausschuss für Feuerschutz und Ordnung auf der Tagesordnung standen. Im laufenden Jahr (Stand 17. Mai 2016) wurden dem Landkreis Grafschaft Bentheim 812 Personen zugewiesen und auf die kreisangehörigen Gemeinden/Samtgemeinden verteilt:


weiterlesen


09.06.2016
Letzte Kreistagssitzung vor den Kommunalwahlen

Am Donnerstag, den 16. Juni 2016 um 15 Uhr beginnt die letzte Kreistagssitzung vor den Kommunalwahlen im September. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes des Landkreises und die Steuerung des Integrationsprozesses von Flüchtlingen und Asylbewerbern.


weiterlesen


09.06.2016
Kostenlose Führung durch den Wacholderhain Bardel am Sonntag

Wie hängen eine eiszeitliche Binnendüne, Wacholderschnaps, Esskastanien und eine große Baustelle zusammen? Das alles und vieles mehr erfährt man bei einem Rundgang durch das Landschaftsschutzgebiet Wacholderhain Bardel am kommenden Sonntag. Von 14 bis 16 Uhr wird Dr. Christoph Lünterbusch für interessante Einblicke sorgen. Treffpunkt um 14 Uhr ist der Schulhof des Missionsgymnasium St. Antonius Bardel, Klosterstraße 11, Bad Bentheim. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲