Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Juni 2017 [1 - 10 von 16]

Preis
29.06.2017
Erster Preis geht nach Veldhausen

Beim Preisausschreiben des Abfallwirtschaftsbetriebes, das vor kurzem anlässlich des „Tags der offenen Tür“ am Entsorgungs-zentrum in Wilsum durchgeführt wurde,


weiterlesen


Presse Slawsk
26.06.2017
Junge russische Volkstanzgruppe sucht Grafschafter Gleichgesinnte

Mehr als eine gute Figur machten sechs Mädchen im Alter von 15 Jahren auf der Bühne des 13.Treffens für Volkstanz und Folklore, das vor kurzem in der Bad Bentheimer Innenstadt stattfand. Die jungen Frauen gehören zu einer Volkstanzgruppe aus dem russischen Slaswk, einer Region, mit der der Landkreis Grafschaft Bentheim seit vielen Jahren eine Partnerschaft unterhält.


weiterlesen


23.06.2017
Fall von EIA auf Hof in Bad Bentheim nachgewiesen – Festlegung eines Sperrbezirkes

Auf einem Hof in Bad Bentheim sind bei einem Pferd Antikörper gegen das Virus der Ansteckenden Blutarmut der Einhufer (EIA) nachgewiesen worden. Bei der Erkrankung, die Pferde, Esel, Maultiere und Maulesel befallen kann, handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die für Menschen ungefährlich ist. Die Abteilung für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Grafschaft Bentheim hat einen Sperrbezirk festgelegt. Die entsprechende Tierseuchen-Verordnung bestimmt, dass das betroffene Tier getötet werden muss. Außerdem müssen sämtliche Einhufer im Sperrbezirk untersucht werden. Die im selben Bestand stehenden Pferde sind bereits alle negativ getestet worden. Für den Sperrbezirk, der vorerst für 90 Tage eingerichtet wurde, gelten Restriktionen.


weiterlesen


presse jugendamt flur
23.06.2017
Kinder hübschen Flur im Jugendamt des Landkreises auf

Bunt, freundlich - einfach positiv, so zeigt sich seit wenigen Tagen der Flur des Jugendamtes beim Landkreis. Gemeinsam mit den Künstlerinnen Britta Schneider-Alferink und Kirsten de Boer von der Künstlergemeinschaft „Schüttorfer Auge“ haben sich sieben Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ans Werk gemacht und zwei große Doppel-Bilder erschaffen, die nun für eine ganz neue Atmosphäre sorgen.


weiterlesen


presse stadtradeln botschafter
23.06.2017
Landrat und Bürgermeister begrüßten STADTRADELN-Botschafter

„Schwitzen auch ohne Treten. Da kommt eine frühe Pause gerade recht“, schmunzelt Rainer Fumpfei. Es ist Donnerstag, 10 Uhr und schon jetzt sind es schwüle 30 Grad im Schatten, von dem es am Kloster Frenswegen glücklicherweise genug gibt. Fumpfei ist Botschafter des STADTRADELNS und hat vor gerade einmal drei Tagen eine dreiwöchige Radtour quer durch Deutschland bis nach Jena angetreten. Start war im ostfriesischen Norden. Seine Mission: für die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln und das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu werben. Außerdem ist es die 10. Runde des Stadtradelns und – der Jubiläen nicht genug – wird das Fahrrad 200 Jahre alt.


weiterlesen


presse gbs
20.06.2017
Tag der Architektur: Einblick in energetische Sanierung der GBS

Rund 6 Mio. Euro hat die energetische Sanierung der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen in Nordhorn gekostet. Im Mai dieses Jahres war sie abgeschlossen. Wer sich für das umfangreiche Projekt interessiert, hat am Sonntag, den 25. Juni unter fachkundiger Führung Gelegenheit, Einblicke zu nehmen. Im Rahmen des "Tages der Architektur" finden um 11, 13 und 15 Uhr Führungen statt.


weiterlesen


Presse See
20.06.2017
Grafschafter Badeseen von ausgezeichneter Wasserqualität

Sommerzeit=Badezeit.
Die derzeit herrschenden Temperaturen fordern förmlich dazu heraus, sich wann immer möglich im kühlen Nass aufzuhalten. Wer keinen Pool im Garten hat und wem das Planschbecken zu klein ist, der wird sich nach anderen Erfrischungsalternativen umsehen. In der Grafschaft Bentheim gibt es außer den Schwimmbädern drei Badeseen, die hierzu einladen: in Quendorf, Wilsum und Lohne.


weiterlesen


Ausbildung
19.06.2017
Start frei für die 14. Wochen der Ausbildung – „Deine Zukunft@Grafschaft Bentheim“

Motivierte, gut ausgebildete Mitarbeiter sind das A und O für den Erfolg der Grafschafter Wirtschaft. Die Suche nach geeigneten Nachwuchskräften ist derzeit eine der größten Herausforderungen für die Unternehmen entlang von Dinkel und Vechte. Mit den „Wochen der Ausbildung“ und einem neuen „Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen: Deine Zukunft@Grafschaft Bentheim“ will die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim einen Beitrag dazu leisten, Schüler und Unternehmen frühzeitig miteinander in Kontakt zu bringen.


weiterlesen


heide
16.06.2017
Naturschutzgebietsverordnung „Itterbecker Heide“ aktualisiert

Die Itterbecker Heide stellt als typische nordwestdeutsche Heidelandschaft eines der größten zusammenhängenden Sandheidegebiete in Westniedersachsen dar.
Der Grafschafter Kreistag hat nun die seit 1939 bestehende Naturschutzgebietsverordnung „NSG Itterbecker Heide“ mit einer Größe von 126 ha nach den Richtlinien der Europäischen Union aktualisiert. Damit wird das Schutzgebiet um ca. 15 ha um eine Entwicklungsfläche erweitert.


weiterlesen


Tanz
14.06.2017
„Let´s dance“: 13. regionales Treffen für Volkstanz und Folklore in Bad Bentheim

Bunte Folkloregruppen, viel Musik und viele junge und junggebliebene Tänzerinnen und Tänzer werden am Sonntag, 18. Juni 2017, von 13 bis 18 Uhr die Bad Bentheimer Stadtmitte prägen. Rund 40 Volkstanz- und Folkloregruppen aus dem Ems- und Münsterland, der Grafschaft Bentheim, dem Artland, den benachbarten Niederlanden und aus dem Partnerkreis Slawsk werden ihr Können auf vier Bühnen unter Beweis stellen.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲