Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Juli 2009 [1 - 10 von 13]

29.07.2009
Grafschafter Projekt für Alleinerziehende erhält Fördermittel

Gute Nachrichten für die Grafschaft Bentheim: Die gemeinsam von der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB), der katholischen Familienbildungsstätte Nordhorn und dem Grafschafter Comeback eingereichte Projektidee „PASST“ ist vom Bundesarbeitsministerium aus über 300 Bewerbungen als überzeugendes Vorhaben zur Förderung ausgewählt worden. „PASST“ steht für „Passgenaue Arbeit für Alleinerziehende in sozialaktivierenden Strukturen“.



22.07.2009
Weitere Fälle der Neuen Influenza nachgewiesen

Der Gesundheitsbehörde des Landkreises sind inzwischen 22 bestätigte Fälle (Stand: 22.7.09, 10:00 Uhr) der sog. "Schweinegrippe" gemeldet worden. Sämtliche bisher Erkrankten sind kurz zuvor von einem Urlaubsaufenthalt - meist auf der Mittelmeerinsel Mallorca - zurückgekehrt, fast alle sind zwischen 15 und 25 Jahre alt. Eine Übertragung auf Kontaktpersonen in der Grafschaft ist bisher in keinem einzigen Fall nachgewiesen. Dies lässt den vorsichtigen Schluss zu, dass bestimmte Verhaltensweisen wie ausgedehnte Sonnenbäder, Al-koholkonsum, Veranstaltungen mit engem Kontakt zu vielen Menschen die Ausbreitung des Influenza-Virus A/H1N1 stark begünstigen.


weiterlesen


17.07.2009
Schweinegrippe: Zahl der Fälle auf acht gestiegen

Die Zahl der an der neuen Influenza erkrankten Personen in der Grafschaft Bentheim hat sich in den vergangenen Tagen auf acht erhöht. Wie die Gesundheitsabteilung des Landkreises mitteilt, stellen sich die Verläufe bei den Betroffenen derzeit als unkompliziert dar. Bis auf einen zehnjährigen Jungen handelt es sich bei den anderen sieben Fällen um junge Menschen im Alter zwischen 17 und 22 Jahren. Alle hatten zuvor einen Urlaub auf der Mittelmeerinsel Mallorca verbracht. Bei den untersuchten Kontaktperso-nen waren keine Anzeichen der Krankheit festzustellen.



15.07.2009
Auf dem Weg zum „Traumberuf“ - Wochen der Ausbildung im Herbst

Bereits zum sechsten Mal finden in diesem Jahr die vom Landkreis Grafschaft Bentheim gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim und der Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V. ins Leben gerufenen „Wochen der Ausbildung“ statt.
In der Zeit vom 9. bis zum 20. November 2009 können die am Ende ihrer Schulzeit stehenden Schülerinnen und Schülern in Grafschafter Betrieben Wichtiges und Wissenswertes über die angebotenen Ausbildungsberufe sowie die gestellten Anforderungen und Rahmenbedingungen erfahren. Gleichzeitig erhalten sie die Chance, wichtige persönliche Kontakte für ihre anstehende Berufswahl zu knüpfen. Weit über 600 Mal haben die Schüler im letzten Jahr von dieser Orientierungsmöglichkeit Gebrauch gemacht und dabei in 69 Grafschafter Unternehmen insgesamt 77 verschiedene Ausbildungsberufe erkundet.


weiterlesen


14.07.2009
Zahlenspiegel 2009 liegt vor

Der aktuelle Zahlenspiegel des Landkreises Grafschaft Bentheim liegt vor: Optisch ansprechend gestaltet, vierfarbig und versehen mit einer Fülle aktueller Daten beschreibt er den Landkreis in Form von „Zahlen-Daten-Fakten“. Wie groß ist der Landkreis Grafschaft Bentheim? Wie viele Einwohner leben zur Zeit im Kreisgebiet und welcher Religion gehören sie an? Welche Bildungseinrichtungen gibt es und wie lang ist das Straßen- und Radwegenetz? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Zahlenspiegel auf 56 Seiten im Taschenformat. Neben einem kurzen geschichtlichen Abriss befasst sich die Broschüre mit der kommunalen Gliederung des Landkreises, beleuchtet die Bevölkerungsentwicklung und


weiterlesen


14.07.2009
Fälle Nr. 3 und 4 von Schweinegrippe in der Grafschaft

In der Grafschaft Bentheim sind zwei weitere Fälle der Schweinegrippe nachgewiesen worden. Es handelt sich dabei um einen Jungen und eine Jugendliche. Wie auch bei den beiden ersten Fällen handelt es sich dabei um „Mallorca-Rückkehrer“. Beide hatten zum Zeitpunkt der Meldung aber schon den Krankheitshöhepunkt durchlaufen. Die Nachuntersuchungen (Abstrich-Ergebnisse) bestätigten allerdings eine Infektion mit der „neuen Influenza“. Nach Angaben von Dr. Johannes Minnich, dem Leiter des Gesundheitsamtes des Landkreises, verlief die Krankheit in allen Fällen bisher „relativ günstig“. Neuinfektionen bei Kontaktpersonen sind nicht aufgetreten.



09.07.2009
Landrat Kethorn fordert: Jetzt auch Nordhorn-Range schließen!

„Wir gehen davon aus, dass die Bundesregierung jetzt auch den Betrieb am Luft-Boden-Schießplatz Nordhorn-Range einstellt. Das wäre die logische Konsequenz des Verzichts auf das so genannte Bombodrom in der Wittstocker Heide“, so Landrat Friedrich Kethorn nach der Entscheidung des Bundesverteidigungsministers Jung. Dieser hatte am Donnerstagmittag bekannt gegeben, dass die Bundesregierung ihre Pläne für den Schießplatz in Brandenburg stoppen wird. „Alle Bundesverteidigungsminster – sowohl Struck als auch Jung – haben uns bei ihren Besuchen in der Grafschaft Bentheim immer Lastengerechtigkeit zugesagt. Vor diesem Hintergrund muss einer Region, die seit mehr sechs Jahrzehnten unter der Nutzung der Range leidet, auch tatsächlich Gerechtigkeit widerfahren.“


weiterlesen


09.07.2009
Schweinegrippe: Erster Fall in der Grafschaft Bentheim

In der Grafschaft Bentheim gibt es den ersten Fall eines an Schweinegrippe erkrankten Menschen. Dabei handelt es sich um eine junge Frau. Dieser Fall wurde dem Gesundheitsamt des Landkreises vom Hausarzt gemeldet. Ein Abstrich war sofort zur Analyse an das Landesgesundheitsamt geschickt worden. Das Ergebnis, das am Donnerstagmittag eintraf, war positiv. Die Patientin war wenige Tage nach ihrer Rückkehr von ei-nem Mallorca-Urlaub erkrankt. Bei der jungen Frau, die zuhause von ihrem Hausarzt behandelt wird, handelt es sich offenbar um eine weniger schwere Erkrankung. Ein weiterer Fall ist derzeit noch nicht bestätigt.


weiterlesen


09.07.2009
Landrat: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit voran treiben

„Wir haben in den letzten Jahren gewaltige Schritte nach vorn getan in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, aber es gilt auch noch einige Themen anzupacken“, so Landrat Friedrich Kethorn während eines Treffens von Vertretern der EUREGIO mit der niederländischen Innenministerin Dr. Guusje Ter Horst in Gronau. Anwesend war auch der Staatssekretär für Europa-Angelegenheiten im niederländischen Außenministerium. Auf der Tagesordnung des Austausches standen Themen wie Grenzpendler und Tourismus, aber auch die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Tierseuchen.


weiterlesen


09.07.2009
Ein Urlaub mit besonderen Begegnungen

Wenn Grafschafter Jugendliche überhaupt etwas über Polen und seine Bevölkerung wissen, dann ist dieses Bild geprägt vom schulischen Geschichtsunterricht oder von den zahlreichen polnischen Autokennzeichen, die sie auf den Straßen der Region recht häufig zu Gesicht bekommen. Wie aber leben die Menschen in unserem unmittelbaren Nachbarland im Osten? Wie sieht ihr Alltag aus und vor allem – was unterscheidet polnische Jugendliche von ihren deutschen Altersgenossen? Mit diesen Fragen im Gepäck reisten zu Ferienbeginn 27 Jugendliche in Richtung Zelow, die kleine polnische Gemeinde in der Nähe von Lodz, die bereits seit einigen Jahren Ziel des deutsch-polnischen Jugendaustausches des Landkreises Grafschaft Bentheim ist.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲