Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Juli 2014 [1 - 10 von 27]

31.07.2014
Jugendkulturpreis 2014: Wünsch Dir was

Nach dem erfolgreichen Wettbewerb in den vergangenen Jahren mit einer hohen Beteiligung lädt der Landkreis Grafschaft Bentheim in diesem Jahr erneut dazu ein, am Jugendkulturpreis teilzunehmen. An dem Wettbewerb können sich Kinder und Jugendliche sowie Schulklassen, Vereine und Verbände beteiligen, die ihren (Wohn-) Sitz im Kreisgebiet der Grafschaft haben. In den verschiedenen Alters- und Gruppenkategorien winken attraktive Geldpreise.


weiterlesen


30.07.2014
Breitbandumfrage läuft noch bis 8. August

Noch bis zum 8. August läuft die Umfrage des Landkreises Grafschaft Bentheim zur Ermittlung der Anschlüsse von Privathaushalten und Unternehmen an das schnelle Internet. Die Erhebung ist Grundlage für die Planung des weiteren Ausbaus der Breitbandinfrastruktur im Kreisgebiet. Dr. Michael Kiehl, Leiter des Fachbereichs Kreisentwicklung beim Landkreis, bittet die Bevölkerung noch einmal um eine rege Beteiligung an der Umfrage: „Teilen Sie uns mit, wie Sie aktuell an das Internet angebunden sind und welche Versorgung Sie für Ihre Internetnutzung künftig benötigen. Nur so kann die Strukturplanung für den weiteren Ausbau des Breitbandnetzes in der Grafschaft Bentheim auf aktueller Datengrundlage vorgenommen werden“.


weiterlesen


30.07.2014
Mobil in den Ferien - Schülerferienticket 2014

Die Bentheimer Eisenbahn (BE) und die Meyering-Verkehrsgesellschaft bieten zusammen mit den jeweiligen Kommunen im Landkreis Grafschaft Bentheim ein Schülerferienticket an. Dieses ermöglicht, in den Sommerferien mit den Bussen der BE und der Meyering-Verkehrsgesellschaft für 1 € je Fahrt durch die Grafschaft zu fahren. Ermöglicht wird dieses durch finanzielle Unterstützung der Kommunen, des Landkreises sowie der beiden Verkehrsgesellschaften.


weiterlesen


29.07.2014
Mittel für Nordumgehung Nordhorn vom Bund bereit gestellt: Landrat Kethorn begrüßt Entscheidung

"Nach vielen Jahren des Hoffens und der steten Bemühungen aus der Region kommt nun die Nordumgehung. Es ist ein guter Tag für die Grafschaft, speziell für die Niedergrafschaft, und natürlich auch für Nordhorn, das verkehrlich entlastet wird“, freut sich Landrat Friedrich Kethorn. Am Dienstagmittag hatte er vom Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann (CDU) aus Ringe von der Zusage aus dem Bundesverkehrsministerium erfahren, 30 Millionen Euro für die Realisierung zur Verfügung zu stellen. Jetzt könnte rasch mit dem Bau begonnen werden.


weiterlesen


28.07.2014
Keine Spuren von Furazolidon in Milch der drei Niedergrafschafter Betriebe

Sämtliche entnommene Milchproben aus den drei Grafschafter Betrieben, die Futtermittel verwendet hatten, das möglicherweise mit dem Antibiotikum Furazolidon verunreinigt ist, sind negativ. Das haben die Analysen des Labors des Landesamtes für Verbraucherschutz (LAVES) in Hannover ergeben. Damit darf die Milch wieder zur Weiterverarbeitung an die Molkereien gegeben werden. Die Abteilung für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises hat die Betriebe entsprechend informiert.


weiterlesen


25.07.2014
Ausschuss für Finanzen, Personal und Liegenschaften - öffentliche Sitzung

Am Donnerstag, den 31. Juli 2014 findet der nächste Auschuss für Finanzen, Personal und Liegenschaften statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen


Presse VHS
25.07.2014
VHS soll zukunftsfit gemacht werden

Die Vorstellung eines bunten und vielseitigen VHS-Herbstprogramms mit mehr als 700 Veranstaltungen war einer der Tagesordnungspunkte der jüngsten Sitzung im VHS-Ausschuss. Das Semestermotto „Fair leben in der Grafschaft“, so erläuterte VHS-Direktor Peter Koopp den Ausschussmitgliedern, nehme nicht nur auf den Fairtrade-Gedanken Bezug, sondern beinhalte auch Themen wie Klimaschutz (Generationengerechtigkeit) und Bildungsgerechtigkeit. Konkret gehe es darum, wie jeder einzelne in der Grafschaft dazu beitragen könne, damit es in der Welt gerechter und damit fairer zugehe.


weiterlesen


23.07.2014
"Team 36“: Kleine, mühsame Schritte zum Wohl der Familie

Das „Team 36“ kommt an diesem Freitagmorgen pünktlich zusammen. In dem Besprechungsraum im ersten Stock des Kreisverwaltungsgebäudes in Nordhorn ist die Luft noch frisch und unverbraucht, Stühle werden gerückt, die einzelnen „Teamer“ ordnen ihre Unterlagen. Es sind eine Reihe von Fällen, die besprochen werden müssen und jeder Einzelne hier im Raum hat über die Sitzung hinaus noch einen Sack voll Arbeit zu erledigen.


weiterlesen


Presse Itterbeck
23.07.2014
Itterbeck und Ohne im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Itterbeck und Ohne haben es geschafft: Sie werden als Siegerdörfer die Grafschaft Bentheim 2015 im Regionalentscheid des Landeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ vertreten. Aber auch die anderen teilnehmenden Dörfer Wilsum, Laar und Hoogstede hatten sich engagiert aufgestellt und präsentiert, so dass die Entscheidungen der zehnköpfigen Bewertungskommission eng beieinander lagen. Das Kirchspiel Gildehaus nahm außer Konkurrenz teil, weil die Einwohnerzahl mit über 7.000 die vorgegebene Marke von 3.000 bei weitem übersteigt.


weiterlesen


22.07.2014
Vergabeverfahren abgeschlossen: Stenau wird künftiger Partner in der gemeinsamen Abfallgesellschaft

Das Vergabeverfahren des Landkreises Grafschaft Bentheim über Logistik- und Serviceleistungen in der Abfallwirtschaft des Landkreises ist abgeschlossen, die Entscheidung über den künftigen Vertragspartner gefallen: Die Firma Stenau Städtereinigung GmbH mit Sitz in Nordhorn konnte den europaweiten Wettbewerb für sich entscheiden.

 


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲