Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - August 2005 [1 - 3 von 3]

25.08.2005
Ehrenamtspreis - Bürger sollen Kandidaten vorschlagen

?Ich freue mich, dass es in der Grafschaft Bentheim so viele Menschen gibt, die sich in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich engagieren?, betonte Landrat Friedrich Kethorn während einer Pressekonferenz am Donnerstag. ?Diesen Menschen möchten wir ein großes ?Danke? sagen.? Am internationalen Tag des Ehrenamtes, dem 5. Dezember 2005, sollen einige engagierte Grafschafterinnen und Grafschafter für ihre Arbeit mit einem Preis ausgezeichnet werden. Das besondere daran: die Bürger sind aufgerufen, preiswürdige Kandidaten vorzuschlagen.


weiterlesen


19.08.2005
Landrat Kethorn gratuliert Gewinnern

Die ersten drei Gewinner des Preissausschreibens anlässlich des Tages der offenen Tür der Zentraldeponie Wilsum nahmen am Freitag von Landrat Friedrich Kethorn persönlich ihre Gewinne entgegen. Den ersten Preis, ein Fahrrad, erhielt Joachim Berning aus Nordhorn, der sich riesig über seinen Gewinn freute.


weiterlesen


01.08.2005
Naturschutzstiftung ist guter "Exportartikel"

Das bundesweit große Interesse am Konzept der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim fand am vergangenen Donnerstag eine Fortsetzung. Oldenburgs Oberbürgermeister Dietmar Schütz ließ sich gemeinsam mit Vertretern der Führungsriege über die Stiftung im Nordhorner Kreishaus informieren. Die Geschäftsführer Bernhard Schoo und Paul Uphaus sowie der ehemalige Geschäftsführer Hartmut Schrap unterrichteten die Gäste über Entstehungsgeschichte und Arbeitsweise der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim. Insbesondere war von Interesse, wie die Naturschutzstiftung an geeignete Flächen heran kommt, auf welche Weise sie in den Besitz dieser Flächen gelangt, wie die Aufgaben zwischen der Liegenschaftsabteilung der unteren Naturschutzbehörde der Naturschutzstiftung auf-geteilt sind und wie sich die Naturschutzstiftung finanziert.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲