Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - August 2006 [1 - 10 von 10]

29.08.2006
Kurse rund ums Niederländische

Ums den Erwerb der niederländischen Sprache und das Thema "Arbeiten in den Niederlanden" geht es in den Kursen, die die Koordinierungsstelle CHANCE im September anbietet.
Ab Donnerstag, 21. September 2006, starten verschiedene Niederländischkurse. Der Kurs "Niederländisch für AnfängerInnen" beginnt um 8.30 Uhr und der Aufbaukurs "Niederländisch II" um 10.00 Uhr. Für fortgeschrittene Teilnehmerinnen


weiterlesen


25.08.2006
Wochen der Ausbildung in neuer Auflage

Was passt zu mir? Diese Frage werden sich auch im kommenden Schuljahr die Schulabgänger des Jahres 2007 stellen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu suchen. Sich für einen Beruf zu entscheiden, ist eine schwierige Sache, besonders wenn man bis zum Schulabschluss nahezu keinen Einblick in die Berufswelt gewinnen konnte. Dabei gibt es in unserer Region vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungsberufe. Um den Schülerinnen und Schülern eine praktische Hilfestellung bei der Orientierung und Entscheidung zu geben, hat der Landkreis Grafschaft Bentheim gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft und der Wirtschaftsvereinigung im vorletzten Jahr erstmalig die Wochen der Ausbildung ins Leben gerufen. In diesem Jahr wird es eine Neuauflage der Aktion in der Zeit vom 6. bis zum 17. November 2006 geben. An den Wochen der Ausbildung beteiligen sich 61 Unternehmen – die Jugendlichen haben die Chance, sich über 64 Ausbildungsberufe zu informieren. Besonders erfreulich ist, dass sich einige Unternehmen in diesem Jahr erstmalig an der Initiative beteiligen.

 


weiterlesen


21.08.2006
Wahlbenachrichtigungen verschickt

Für die Kommunalwahlen am 10. September haben alle Wahlberechtigten in den vergangenen Tagen ihre Wahlbenachrichtigung bekommen. Wahlberechtigt für den Kreistag ist, wer am Wahltag mindestens 16 Jahre alt ist und seit mindestens drei Monaten seinen Wohnsitz im Landkreis Grafschaft Bentheim hat. Wer keine Postkarte erhalten hat, kann ab Montag, 21. August 2006, bei den Gemeindeverwaltungen Einsicht in die Wählerverzeichnisse nehmen und die Gründe für die fehlende Benachrichtigung klären.



21.08.2006
Neues Programmheft im Druck

Es ist soweit: Das neue Weiterbildungsprogramm Herbst-Winter 2006/2007 der Koordinierungsstelle CHANCE ist ab Montag, 28. August 2006, erhältlich. Auch in diesem Semester werden wieder viele aktuelle und interessante Themen rund um die berufliche Qualifizierung von Frauen und Elternzeitnehmenden präsentiert.

 

Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer in der Familienphase, die ihre berufliche Qualifikation erhalten oder verbessern möchten. Weiterhin gibt das neue Kursprogramm Tipps zur Berufsrückkehr oder zur Entwicklung und Umsetzung von neuen beruflichen Perspektiven.


weiterlesen


17.08.2006
Kreistagswahl 2006: Die zugelassenen Wahlvorschläge

Sie wollen wissen, wer in Ihrer Stadt oder Gemeinde, in Ihrem Wahlbezirk für die Kreistagswahl am 10. September 2006 antritt? Hier finden Sie die komplette Liste zum Herunterladen.

 



15.08.2006
Gesperrt ...

Die Emsbürener Straße (K 6) muß zwischen Drievorden und Emsbüren für Fahrbahnsanierungsmaßnahmen in der Zeit vom 15. bis voraussichtlich 30. August 2006 erneut voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Kreisstraße 5 und die Landesstraße 40 umgeleitet. Die Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert.



09.08.2006
Landrat empfängt Gäste aus der Ukraine

Mit einem "Herzlich Willkommen in der Grafschaft Bentheim" begrüßte Landrat Friedrich Kethorn am Montag sieben Frauen und Männer aus dem ukrainischen Simferopol. Rund 2.500 Kilometer liegt die Hauptstadt der autonomen Republik Krim von Nordhorn entfernt. Die Gäste, sämtlich Mitarbeiter des Heidelberg-Hauses, sind auf Einladung der Nordhorner Familie Will für neun Tage in der Grafschaft.


weiterlesen


08.08.2006
Die drei Podagristen 1843

Der "Podagristenpad" verbindet den Kurort Bad Bentheim mit dem niederländischen Coevorden. Der 70 Kilometer lange und sorgfältig ausgeschilderte Wanderweg führt quer durch die Grafschaft Bentheim.
Im Jahre 1843 machten sich die Herren Van der Scheer, Boom und Lesturgeon auf den Weg von Coevorden nach Bad Bentheim. Die drei in die Jahre gekommenen Wanderer bezeichneten sich selbstironisch als "Podagristen" – abgeleitet vom griechischen Wort für "Gichtkranke". An ihrem Zielort wollten sie die heilende Wirkung der Bentheimer Mineraltherme genießen; die dortige Starksole gehört mit 27 Prozent Salzgehalt zu den weltweit stärksten Solen ihrer Art. Von dem amüsanten Reisebericht der drei Wandervögel inspiriert, entschlossen sich die Touristiker der Grafschaft Bentheim zur Wiederbelebung der alten Strecke. Unter dem Namen "Podagristenpad" wurde der Wanderweg des 19. Jahrhunderts für Urlauber des 21. Jahrhunderts erschlossen.


weiterlesen


03.08.2006
Die Grafschafter Hochzeitssuppe

Familienfeste stehen bei den Grafschaftern hoch im Kurs. Und getreu dem Motto "Heiraten tut man nur einmal" soll die Feier natürlich auch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Eröffnet wird das Ereignis zu Tische meist mit der Grafschafter Hochzeitssuppe.


weiterlesen


02.08.2006
Bauarbeiten in Schüttorf

Am kommenden Montag, 7. August 2006, beginnen in Schüttorf die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehrsplatz im Kreuzungsbereich Nordhorner Straße/Nordring/Schevestraße. Der Kreuzungsbereich wird für die gesamte Dauer der Arbeiten bis voraussichtlich Ende November für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲