Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - August 2009 [1 - 10 von 14]

31.08.2009
Pflaumenzeit = Wespenzeit. Faltblatt gibt Tipps

Jedes Jahr aufs Neue fühlen sich Bürgerinnen und Bürger von Wespen belästigt: kaum is(s)t man draußen, kommen sie angeschwirrt und möchten ihr Stück vom Kuchen oder anderen süßen Speisen und Getränken abhaben. Viele Anrufe erreichen daher den Landkreis und es wird um Hilfestellung beim Umgang mit diesen Tieren gebeten – meist geht es dabei um das Entfernen eines Wespennestes in Hausnähe.


weiterlesen


28.08.2009
Grafschafter wehren sich gegen Ausbau des Flughafens Twente

Rund 800 Grafschafter Bürger, aber auch Vertreter niederländischer Bürgerinitiativen, waren am Donnerstagabend in der Alten Weberei in Nordhorn erschienen, um ihrem Unmut über die Planungen der TVM Ausdruck zu verleihen. Während der dreistündigen Veranstaltung wurde auf die Möglichkeit hingewiesen, Anregungen und Bedenken an die niederländische Planungsgesellschaft zu senden.


weiterlesen


26.08.2009
Statt Flughafen in Twente gemeinsam FMO weiter voran bringen

„Ein weiterer Flughafen in der Region würde zu einer Kannibalisierung führen“, so deutlich beschrieben am Mittwoch die Landräte der Landkreise Grafschaft Bentheim, Osnabrück und Steinfurt sowie die Oberbürgermeister der Städte Münster und Osnabrück die zu erwartenden Konsequenzen bei einem Ausbau des Flughafens in Twente. „Wir verfügen über einen intakten und etablierten Flughafen im Euregio-Raum – und das ist der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO).“ Gleichzeitig unterbreiteten die Mitgesellschafter des Flughafens in Greven das Angebot an die niederländische Seite, sich beim Projekt FMO mit einzubringen. Ob in Gesellschaftsanteilen oder in anderer Form, darüber müsse man gemeinsam sprechen.


weiterlesen


25.08.2009
Grundsteinlegung für neue Caféteria am Lise-Meitner-Gymnasium

In Neuenhaus ist am Dienstagvormittag der Grundstein für den Neubau von Mensa und Caféteria am Lise-Meitner-Gymnasium gelegt worden. Für diesen Neubau nimmt der Landkreis Grafschaft Bentheim rund 1,9 Millionen Euro in die Hand. In dieses Vorhaben fließen keine Mittel aus dem so genannten Konjunkturpaket II. Der eingeschossige Neubau der Mensa wird einen Speisesaal mit ca. 140 Sitzplätzen, angegliederte Küchenräume und einen Kiosk mit zusätzlicher Ausgabe zum Außenbereich erhalten. Im Zuge der Arbeiten entstehen ebenfalls neue Toilettenanlagen und ein Behinderten-WC.


weiterlesen


25.08.2009
Türschilder für neuen Studienkurs Sozialpädagogik angebracht

Am 15. September 2009 startet in Nordhorn der Studienkurs Sozialpädagogik. Dieser Kursus ist ein Angebot der Saxion Hogeschool AMM Enschede (FHS), der MEDIKON-Akademie und des Landkreises Grafschaft Bentheim. Der Unterricht wird im Gebäude des früheren Marienkrankenhauses stattfinden. In enger Zusammenarbeit mit der Klinik, insbesondere mit der Krankenpflegeschule, wurden in den vergangenen Wochen alle technischen Voraussetzungen für den termingerechten Beginn des Studienkurses geschaffen.


weiterlesen


25.08.2009
Google Street View: Nur Bürger haben derzeit Einspruchsmöglichkeit

Der Landkreis Grafschaft Bentheim verfügt über keine rechtlichen Instrumente, das Abfilmen und Abfotografieren von Straßen, Gebäuden und Personen durch Google Street View zu verhindern. Das ergibt eine Rechtsprüfung, die auf Ersuchen des Kreisausschusses durchgeführt wurde. Demnach hat nur allein der in seinem Persönlichkeitsrecht betroffene Bürger die Möglichkeit, Google zur Löschung oder Unkenntlichmachung des entsprechenden Bildteils aufzufordern.


weiterlesen


24.08.2009
Am Donnerstag Infoveranstaltung zum geplanten Flughafen Twente

Vertreter der Vliegwiel Twente Maatschappij (VTM) werden am Donnerstag, den 27. August um 19.00 Uhr in der Alte Weberei in Nordhorn in einer öffentlichen Informationsveranstaltung die Planungen zum Flughafen Twente erläutern. Die Bürgermeister der Städte Nordhorn, Bad Bentheim und Uelsen werden dazu ihre Bedenken gegen den Flughafen vortragen. Landrat Kethorn wird außerdem die negativen Auswirkungen auf den Landkreis verdeutlichen. Nach den Erklärungen ist eine Diskussion mit den Besucherinnen und Besuchern geplant.


weiterlesen


21.08.2009
Gemeinsames Projekt von Ziegelei und Steinbeis-Transferzentrum

„Es ist beeindruckend, wie zukunftsorientiert ein Traditionsunternehmen wie das Ihre ausgerichtet ist“, so Landrat Friedrich Kethorn zum Abschluss seines Besuches bei der Firma Deppe Backstein Keramik in Uelsen-Lemke. Hier soll in enger Zusammenarbeit mit dem Steinbeis-Innovationszentrum Energie- und Umwelttechnik aus Oelsnitz (Sachsen) ein besonderes Pilotvorhaben verwirklicht werden: die Einrichtung eines Blockheizkraftwerkes, das mit Pflanzenöl betrieben nicht nur Strom sondern auch Wärme zum Trocknen und Brennen der Ziegel liefert. Eine Testanlage im kleinen Maßstab wird in den nächsten Wochen errichtet. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit ca. 900.000 Euro gefördert.


weiterlesen


21.08.2009
Touristische Aufwertung des Wietmarschener Stiftsgeländes

Mit einem neuen LEADER-Projekt werden die Waldgebiete Stiftsbusch und Eckelkamp in Wietmarschen für Touristen und die Bürger in der Region noch attraktiver gestaltet. Das schon heute beliebte Wanderwegenetz wird durch weitere Wege ergänzt, wodurch unter anderem das Stiftsgelände mit dem Hotel Heilemann verbunden wird. Ferner wird der Wallfahrtsplatz umgestaltet, auf dem jährlich die Wallfahrtsmesse der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes mit mehr als tausend Besuchern stattfindet, so Bürgermeister Alfons Eling. Der heute weitgehend unbefestigte Wallfahrtsplatz im Stiftsbusch wird zu einem Rondell mit Pflastersteinen umgebaut und auch die Straße zum Wallfahrtsplatz und Waldfriedhof wird ortsüblich gepflastert, wodurch die touristische Optimierung des Naherholungsgebietes komplettiert wird.


weiterlesen


20.08.2009
Kulturabend im Kloster Frenswegen

Das 9. Internationale Folkloretreffen im Schloßpark in Bad Bentheim am Sonntag, 23. August 2009, ist Anlass des Besuches einer Delegation aus dem russischen Partnerkreis Slawsk in der Grafschaft Bentheim. Zwei Jugendgruppen in Begleitung einer Gruppe Slwasker Politiker und Funktionäre werden eine Woche lang in der Grafschaft bleiben und hier ein umfangreiches Besichtigungsprogramm absolvieren. Ein gemeinsamer Kulturabend am Dienstag, 25. August 2009, um 19 Uhr, zu dem auch interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, schließt den Aufenthalt ab.


| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲