Am kommenden Freitag ist es endlich soweit: Das drei Tage andauernde „Geburtstagswochenende“ des Landkreises Grafschaft Bentheim beginnt. Das Kloster Frenswegen bildet dabei den Mittelpunkt der Feierlichkeiten vom 20. bis 22. August.
Den Auftakt machen am Freitag Abend Max Raabe und sein Palast Orchester mit einem Open-Air-Konzert um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Restkarten sind unter www.proticket.de erhältlich.Die Bentheimer Eisenbahn setzt zusätzlich zum normalen Busverkehr während des gesamten Festwochenendes Sonderbusse auf der Linie 100 ein. Die Fahrten kosten 1 Euro pro einfache Fahrt, Kinder bis 14 Jahren fahren kostenlos mit. Der Sonderfahrplan beginnt am Freitag, 20. August 2010, anlässlich des Max-Raabe-Konzerts. Die Taktung der Busse ist so gesetzt, dass Konzertbesuchern ausreichend Zeit zur Anreise bleibt. Der letzte Bus Richtung Bad Bentheim fährt um 22.40 Uhr, in Richtung Emlichheim um 22.48 Uhr.
Die Fahrpläne finden Sie hier:Für anreisende PKW-Fahrer wird ein zusätzlicher Parkplatz Ecke Postdamm/Resum eingerichtet wird. Von hier bringt ein Shuttle-Bus die Besucher zum Kloster Frenswegen und zurück. Dieser Service wird e-benfalls das gesamte Wochenende bereit gestellt.Bereits um 18 Uhr eröffnet Landrat Friedrich Kethorn die Gourmet-Meile, die das ganze Wochenende zum Schlemmen einlädt.
Die Obstwiese des Klosters ist der ideale Ort, um die kulinarischen Extravaganzen Grafschafter Köche zu genießen. Eine stimmungsvolle abendliche Beleuchtung der Wiese wird dabei ein ganz besonderer Augenschmaus für die Besucher werden.
Kleine "Gourmets" kommen in der Pommes-Pagode auf ihre Kosten. Überhaupt wird für die Jüngsten so einiges geboten: Das Theaterpädagogische Zentrum Lingen (TPZ) hat für das Wochenende ein umfangreiches Kinderprogramm vorbereitet: mit Stelzenläufern, Zirkuszelt, Schminkstand und Hüpfburg... und der bekannte Kinderliedermacher Volker Rosin tritt am Samstag um 14.30 Uhr und um 16.30 Uhr auf. Gute Laune ist da vorprogrammiert.Auf dem "Grafschafter Markt" präsentieren Vereine und Verbände das breit gefächerte Spektrum kultureller Vielfalt der Grafschaft. Mit dabei sind der Kunstverein Grafschaft Bentheim, die Freilichtbühne, die VHS, kunstwegen, Landvolk, Tierpark und viele, viele mehr.Musikalisch unterhält am Samstag nachmittag "Captain Jazz" mit New-Orleans-Jazz die Gäste, abends hat um 20 Uhr dann die A-capella Band „6-Zylinder“ ihren Open-Air Auftritt. Der Eintritt ist frei. Musik ohne Instrumente ist immer ein ganz besonderes Erlebnis.Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel, an den sich der offizielle Festakt anschließt. Festredner ist der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister. Nach der Ansprache von Landrat Friedrich Kethorn geht es ab 13 Uhr mit dem musikalischen Programm weiter, im Fokus stehen hierbei junge Künstler. So werden ab dem Mittag eine Jugendband aus Slawsk, das Blasorchester der Musikschule Nordhorn, die Big Band der Stadt Nordhorn, die Gruppe „Vier gewinnt“ und der Knaben Chor Neuenhaus und die Musikschule Niedergrafschaft auftreten.
Ergänzt wird das musikalische Repertoire durch "Harry Davids", der mit Rock, Pop und Folk aus den 60er und 70er Jahren das Essen "würzt". Insgesamt also ein buntes, lebendiges und abwechslungsreiches Programm, das für jeden etwas bereit halten dürfte.Der Landkreis Grafschaft Bentheim wünscht seinen Gästen "Gute Unterhaltung"!
weiterlesen