Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - August 2011 [1 - 10 von 11]

31.08.2011
Die Grafschaft Bentheim verteidigt erfolgreich ihren Titel

Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist am Mittwoch wiederum als „Fahrradfreundlichster Landkreis Niedersachsens“ ausgezeichnet worden und hat damit seinen Titel von 2007 verteidigt.
Bei der Preisverleihung in Hannover wurden Konzept, Verwirklichung und Innovationskraft besonders hervorgehoben. Der Anforderungskatalog der Jury war dieses Mal eine besonders „harte Nuss“. Bei der Bewertung sollte es vor allem auf die Veränderungen der vergangenen vier Jahre ankommen.
Da die Grafschaft auf einem sehr hohen Niveau aus dem Jahr 2007 an den Start ging, war die Ausgangslage nicht leicht.


weiterlesen


30.08.2011
Kultur und Sport beim Jugendaustausch in Polen

18 Mädchen aus der Jugendabteilung des Sportvereins SuSa waren während der Sommerferien für eine Weile zu Gast im polnischen Zelow. Die Reise war von der Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Kreisjugendfußballverband organisiert worden. Während der insgesamt 12tägigen Tour erhielten die Mädchen einen Einblick in die polnischen Lebensgewohnheiten, lernten die polnische Kultur kennen und bereisten einige Landesteile.


weiterlesen


29.08.2011
Abfallgebühren: Landkreis prüft Auswirkungen der OVG-Entscheidung

Vertreter der Kreisverwaltung und des Abfallwirtschaftsbetriebes haben sich am Montag in einer kurzen Besprechung mit den Auswirkungen der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg in Sachen Abfallgebühren des Jahres 2009 befasst. Über die Ablehnung des Antrages des Landkreises auf Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtes Osnabrück zeigte man sich ebenso erstaunt wie enttäuscht.


weiterlesen


29.08.2011
Kunst im Kreishaus: Zwischen Wasser und Land

Unter dem Motto "Zwischen Wasser und Land" zeigt die Künstlerin Monika Ratering noch bis zum 16. Oktober 2011 ihre Werke im Foyer der Kreisverwaltung in Nordhorn.
Die Ausstellung, die im Rahmen der Reihe "Kunst im Kreishaus" stattfindet, ist montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr geöffnet.



25.08.2011
Kartierung von Wallhecken startet

Von Ende August an startet die diesjährige Kartierungsaktion von Wallhecken im Landkreis Grafschaft Bentheim. Bis zum 11. September werden Wallheckenstrukturen im Bereich der Stadt Nordhorn und der Gemeinde Wietmarschen erfasst.


weiterlesen


18.08.2011
Gründerstammtisch: Wenn der Geschäftsführer ausfällt...

Was tun, wenn der Geschäftsinhaber ausfällt? Jede dritte Betriebsaufgabe bzw. Übergabe ist durch Schicksalsschläge wie Krankheit, Unfall oder Tod des Betriebsinhabers bedingt. Bereits kurzfristiger Ausfall kann für die neu aufgebaute Existenz Folgen haben. Am Donnerstag, den 8. September 2011 lädt die Initiative TOPstart zum 19. Gründer- und Unternehmerstammtisch in den NINO-Hochbau ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr im Raum Rawe, NINO-Allee 11 in Nordhorn.


weiterlesen


12.08.2011
Der Name ist Programm: „FuN“

Die Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, ist das erklärte Ziel eines Projektes namens FuN. FuN steht als Kürzel für ein Familien- und Nachbar-schaftsprojekt und wird zur Zeit in Schüttorf durchgeführt. Mit dem präventiv wirkenden Programm, an dem Familien, deren Kinder die Erich Kästner-Schule besuchen, teilnehmen können, soll der innere Zusammenhalt der Familien gefördert werden. Gleichzeitig ist beabsichtigt, die Familien in ihrem sozialen Umfeld zu stärken. Sie miteinander in Kontakt zu bringen, steht daher bei den zunächst acht geplanten Treffen im Vordergrund.


weiterlesen


12.08.2011
Juleica-Kurs zum Thema Sexualpädagogik

Die Kreisjugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet am 1. und 8. September 2011 eine zweiteilige Fortbildung für Jugendleiter zu den Themen „Sexualpädagogik“ sowie „Sexualisierte Gewalt“ an.
Wer in den beiden vergangenen Jahren die Nachrichten verfolgt hat, kam um ein Thema nicht herum: Der sexuelle Missbrauch von und unter Kindern und Jugendlichen bzw. sexualisierte Gewalt an Schutzbefohlenen durch pädagogische Fachkräfte,


weiterlesen


11.08.2011
Ein Modell mit Vorzeigecharakter

Seit einigen Jahren zeichnet sich als Folge des demographischen Wandels ab, dass insbesondere in den ländlichen Regionen Niedersachsens altersbedingt ausscheidende Allgemeinmediziner nicht mehr ohne weiteres einen Praxisnachfolger finden können. In der Grafschaft Bentheim ist dieses Problem bereits aktuell - erste Praxen mussten schließen, ohne dass sie an jüngere Nachfolger übergeben werden konnten. Aufgrund der besonderen Bedeutung einer guten hausärztlichen Versorgung hat der Landkreis Grafschaft Bentheim bereits 2009 die Initiative ergriffen und Gespräche mit der Euregio-Klinik, den niedergelassenen Ärzten, der Ärztekammer Niedersachsen und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen Gespräche mit dem Ziel geführt, in der Grafschaft Bentheim einen Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin zu gründen. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung am 10. August 2011 wurde dieser Schritt vollzogen.


weiterlesen


08.08.2011
Job-Check geht in die erste Runde

Unter dem Motto "Job-Check" stellt das Pro-Aktiv-Center mit Hilfe von Ausbildern und Auszubildenden einmal monatlich einen Beruf vor. Am Dienstag, 23. August 2011, erläutert „zehndrei-Verlag&Werbeagentur“ um 16 Uhr im Jugendzentrum Nordhorn, Denekamper Straße 26, die Berufe des Grafikers und Kaufmanns für Bürokommunikation.
Kurz vorgemerkt: Am 6. September wird es um die Tätigkeitsbereiche des Veranstaltungskaufmanns gehen.


| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲