Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - August 2012 [1 - 10 von 11]

31.08.2012
Minister Birkner weiht Hutewald offiziell ein

Wer künftig im Bentheimer Wald spazieren geht, muss sich an ganz neue Waldbewohner gewöhnen. Galloway-Rinder, Ziegen und Schafe teilen sich bereits seit geraumer Zeit einen Teil des Forstes mit Eichhörnchen, Wildschwein und Fledermaus. Niedersachsens Umweltminister Dr. Stefan Birkner (FDP) eröffnete heute ganz offiziell das Projekt „Hutewald Bad Bentheim“, bei dem eine 26 Hektar große Fläche wie vor etwa 500 Jahren bewirtschaftet wird.


weiterlesen


31.08.2012
Lernförderung hilft!

Als sich die Eltern der zehnjährigen Jana trennten und die Mutter mit ihren beiden Töchtern in eine Nachbargemeinde der Grafschaft Bentheim zog, musste Jana mitten im 3. Schuljahr die Schule wechseln. Die Eingewöhnung in die neue Klassengemeinschaft fiel ihr nicht leicht. Während in der Schule bisher alles glatt gelaufen war, verschlechterten sich ihre Leistungen im Bereich Mathematik drastisch. Auf Empfehlung der Klassenlehrerin wurde von der VHS zügig eine Einzelförderung im Fach Mathematik vermittelt.Diese Form der Lernförderung ist Teil des im Jahr 2011 eingeführten Bildungs- und Teilhabepaket. Mit diesem Paket hat der Gesetzgeber ein Instrument geschaffen, das auch Kindern aus Familien mit keinem oder einem geringen Einkommen bessere Bildungschancen und Möglichkeiten zur Teilhabe an sozialem und kulturellem Leben eröffnet, um die Entwicklungsmöglichkeiten dieser Kinder zu verbessern.


weiterlesen


28.08.2012
Befragung zur Situation von Alleinerziehenden in der Grafschaft

Anet, das Alleinerziehenden-Netzwerk des Landkreises Grafschaft Bentheim, startet am 1. September eine zweimonatige Befragungsaktion bei Alleinerziehenden in der Region. Ziel dieser Aktion ist es, Informationen über deren Lebens- und Arbeitssituation zu erhalten. Darum geht es unter anderem in folgenden Fragen: Ist die Kinderbetreuung ausreichend? Welche Angebote sind bekannt bzw. werden verstärkt genutzt? Welche Angebote fehlen oder sind nicht bekannt?


weiterlesen


27.08.2012
Wettbewerb Bach im Fluss: Expertenjury besucht die Eileringsbecke

Eine siebenköpfige Expertenjury wird im September neben zwölf weiteren Projekten in Niedersachsen auch die Eileringsbecke im Raum Bad Bentheim/Schüttorf besichtigen. Hintergrund ist der Landes-Gewässerwettbewerb "BACH IM FLUSS" des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens. Der Wettbewerb wurde 2010 ins Leben gerufen und wird nun 2012 zum zweiten Mal durchgeführt. Er hat das Ziel, die Gewässerentwicklung in Niedersachsen zu fördern, gelungene Projekte der Fließgewässerentwicklung öffentlich zu präsentieren und die Vorbildfunktion guter Projekte zu nutzen.


weiterlesen


27.08.2012
Schwangerenberatung in zwei Familien Service Büros

Die Schwangerenberatungsstelle des Ev.-ref. Diakonischen Werkes in Nordhorn bietet Unterstützung bei allen Fragen "rund um Schwangerschaft und Geburt". Im Schwangerschaftskonflikt oder bei finanziellen Fragen erhalten Sie eine individuelle und persönliche Beratung durch die Schwangerenberaterin Anne Becker.


weiterlesen


24.08.2012
... und rundherum die Dolomiten – Juleica-Kurs in Südtirol begeisterte

15 Mädchen und Jungen aus Emlichheim und Nordhorn haben während eines 11-tägigen Aufenthalts in Feldthurns in Südtirol ihre Jugendleiter-Card (Juleica) erworben und sind jetzt fit für die ehrenamtliche Vereins- und Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Programminhalte waren unter anderem Gruppen- und Sexualpädagogik, Aufsichtspflicht, Spiele und Führungsstile.


weiterlesen


23.08.2012
Zwei Grafschafter Projekte noch im Jahresbauprogramm des Landes

Sowohl der Ausbau der K 13 von der K 4 bis Füchtenfeld als auch die Verbreiterung der Brücke über die Eileringsbecke im Zuge der K 8 sind nachträglich ins Jahresbauprogramm 2012 des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Die entsprechenden Bescheide über eine Förderung von bis zu 60 Prozent sind nun beim Landkreis eingegangen.


weiterlesen


21.08.2012
Zusatzplan des Landkreises zum Katastrophenschutz-Sonderplan des Landkreises Emsland jetzt online

Der Landkreis Grafschaft Bentheim verlängert den Auslegungszeitraum für den aktualisierten Zusatzplan auf Basis des Katastrophenschutz-Sonderplanes des Landkreises Emsland zum Kernkraftwerk Emsland in Lingen. Der Auslegungszeitraum endet damit in niedersachsenweiter Abstimmung nicht wie ursprünglich vorgesehen am 22. August, sondern am 7. September. Zusätzlich wird die Planentwurfsfassung im Internet veröffentlicht.


weiterlesen


14.08.2012
Thema Holz im Fokus: Interessante Bustouren zu Denkmalen in der Grafschaft am „Tag des offenen Denkmals“

Am „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 9. September 2012 bieten die Denkmalschutzbehörden des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Stadt Nordhorn zwei Bustouren zu Baudenkmalen in der Ober- und Niedergrafschaft und in Nordhorn an. 2012 steht der „Tag des offenen Denkmals“ unter dem Motto „Holz“. Seit Menschengedenken wird Holz in Kunst, Architektur oder im Handwerk verwendet. Holz war ein vergleichsweise günstiger Baustoff, der sich flexibel einsetzen und gut bearbeiten ließ. So konnten sehr tragfähige Baukörper konstruiert werden. Bei Fachwerkbauten und Dachstühlen nutzte man diese Vorteile ebenso wie bei Mühlen. Im Rahmen der Bustouren werden einige eindrucksvolle Beispiele besichtigt.


weiterlesen


10.08.2012
Kunst im Kreishaus zeigt Ulrich Schürhaus

Unter dem Titel "levels" zeigt der im Emsland lebende Künstler Ulrich Schürhaus bis zum 27. Oktober 2012 seine Werke im Foyer des Kreishauses in Nordhorn.Die Ausstellung, die im Rahmen der Reihe "Kunst im Kreishaus" stattfindet, wird am kommenden Freitag, 17. August, um 19 Uhr eröffnet und ist danach montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr geöffnet.


| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲