Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - September 2006 [1 - 10 von 15]

29.09.2006
Ausstellung eines jungen Künstlers im Kreishaus

André Menke heißt der Künstler, dessen Werke seit Freitag im Mittelpunkt einer Ausstellung im Rahmen der Reihe "Kunst im Kreishaus" stehen. Menke, 1974 in Haselünne geboren, wuchs in der Region auf und studierte in Hannover, Berlin und Osnabrück. 2006 erhielt er ein Künstlerstipendium der Emsländischen Landschaft e.V.


weiterlesen


28.09.2006
EUREGIO-Bücherei: Landrat fordert ehrliche und sachliche Diskussion

"Die heftige Reaktion des städtischen Kulturausschusses zum Thema EUREGIO-Bücherei und die dort erhobenen Vorwürfe gegen den Landkreis Grafschaft Bentheim bedürfen dringend einer Versachlichung", so Landrat Friedrich Kethorn in Reaktion auf die Berichterstattung in den Grafschafter Nachrichten vom 27. September 2006.


weiterlesen


28.09.2006
Triple P Kurs im Mehrgenerationenhaus Emlichheim

Auch in diesem Jahr bietet der Allgemeine Sozialdienst des Landkreises Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit dem Eylarduswerk einen Triple P-Kurs in der Grafschaft Bentheim an.
Triple P (Positive Parenting Program) ist ein Gruppenprogramm für Eltern zur Prävention und Behandlung kindlicher Verhaltensprobleme. Die Eltern erhalten eine alltagsorientierte Schulung über wirksame Strategien in der Kindererziehung.


weiterlesen


27.09.2006
Umbau der Zulassungsstelle im Kreishaus

In der Zulassungsstelle im Nordhorner Kreishaus kann es in den nächsten Wochen zu Beeinträchtigungen kommen. Grund ist der Umbau und die Neugestaltung der Räumlichkeiten. Während dieser Zeit ist die Zulassungsstelle in benachbarte Räume ausgelagert. Die Abmeldung und Zulassung von Fahrzeugen ist unverändert zu den üblichen Öffnungszeiten möglich, nun jedoch in den Zimmern U 20 bis U 22.


weiterlesen


24.09.2006
Landrat tief bestürzt über das Transrapid-Unglück

"Meine Gedanken sind bei den Angehörigen. Das war ein schwarzer Freitag", äußerte sich Landrat Friedrich Kethorn zutiefst betroffen nach dem Unglück auf der Transrapid-Teststrecke bei Lathen. Fünf der 23 Todesopfer stammen aus der Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


22.09.2006
Jutta Lübbert verlässt Kreisverwaltung

Die Leiterin der Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, Jutta Lübbert, verlässt mit dem 30. September 2006 die Kreisverwaltung. Die 46-jährige wechselt als Geschäftsführerin zur Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


21.09.2006
"Grafschafter Breitband-Knoten" wird geschaffen

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat gemeinsam mit dem niederländischen Institution NDIX BV ein Projekt entwickelt, das jetzt zur Förderung bei der EUREGIO eingereicht wird. Ziel des Projekts ist der Anschluss der Kreisverwaltung an den deutsch-niederländischen Internetknoten NDIX, dem bisher einzigen grenzüberschreitenden Internetknoten weltweit.
Motivation für dieses Projekt ist insbesondere das positive Ergebnis der Breitbanderhebung des Steinbeis Transferzentrums Grafschaft Bentheim, die in enger Abstimmung mit den kommunalen Wirtschaftsförderern durchgeführt wurde.


weiterlesen


21.09.2006
"Kanalvision" vor dem Landtagsausschuss

Landrat Friedrich Kethorn hat am Dienstag in Hannover das Projekt "Kanalvision" vorgestellt. Die Mitglieder des Landtagsunterausschusses Häfen und Schifffahrt wurden über das Projekt und den aktuellen Sachstand informiert. Hintergrund war eine Entschließung der vier im Landtag vertretenen Fraktionen, den Wassertourismus in Niedersachsen zu fördern.


weiterlesen


20.09.2006
27. Grafschafter Musiktage mit Abschlusskonzert am Sonntag

Vom 22. bis 24. September finden im Kloster Frenswegen in Nordhorn wieder die Grafschafter Musiktage statt. Das Thema der Musiktage, die sich mittlerweile zu einer festen traditionellen Projektmaßnahme entwickelt haben, lautet "Silence and I". Dabei handelt es sich um einen bekannten Song von Alan Parsons, dessen Platte "Tales of Mystery and Imagination" 1987 einen echten Meilenstein der symphonischen Rockmusik darstellte. "Silence and I" von Alan Parsons Project wurde 2003 veröffentlicht.


weiterlesen


18.09.2006
Zweifeldbrücke halbseitig gesperrt

Die Zweifeldbrücke zwischen Wilsum und Hoogstede wird bis auf weiteres halbseitig für den Verkehr gesperrt. Die im Jahre 1955 erbaute Zweifeldbrücke überspannt die Vechte im Zuge der Kreisstraße 14 und gehört zu den größten Bauwerken im Zustän-digkeitsbereich des Landkreises. Es handelt sich um eine der ersten in Deutschland erstellten vorgespannten Plattenbalkenkonstruktionen. Die Brücke liegt auf der freien Strecke der hoch frequentierten Kreisstraße 14 von Wilsum nach Hoogstede.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲