Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - September 2010 [1 - 9 von 9]

29.09.2010
Schüler beschnuppern die Grafschafter Berufswelt

Noch bis zum 7. Oktober 2010 können sich interessierte Jugendliche aus der Grafschaft Bentheim zu den „Wochen der Ausbildung“ anmelden. Vom 15. bis zum 26. November haben sie dann die Chance, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und hinter die Kulissen von Unternehmen zu schauen, die bei dieser Aktion mitmachen.
Welch hohen Stellenwert in der Grafschafter Wirtschaft Investitionen in die Ausbildung junger Menschen haben, lässt schon die Zahl der bei den diesjährigen „Wochen der Ausbildung“ mitmachenden Unternehmen erahnen: mit 75 Unternehmen beteiligen sich so viele Betriebe wie nie zuvor an den Berufsorientierungswochen.


weiterlesen


28.09.2010
Ausstellungseröffnung: Christliches Handeln in der DDR

Am 3. Oktober 2010 feiert Deutschland den 20. Jahrestag seiner Wiedervereinigung. Wer hatte Jahre zuvor gedacht, diese Einheit noch erleben zu können? Die friedliche Revolution in der DDR bahnte den Weg dazu. Wenige Tage nach dem Fall der Mauer wurde aus dem Ruf „Wir sind das Volk!“ „Wir sind ein Volk!“. Das Jahr 2010 gibt Anlass dazu, sich die Ereignisse in Erinnerung zu rufen und über ergreifende Lebenszeugnisse zu informieren.Die Ausstellung „Christliches Handeln in der DDR“, die am Sonntag, 3. Oktober 2010, im Foyer der Kreisverwaltung, van-Delden-Straße 1-7, Nordhorn, eröffnet wird, dokumentiert die perfiden Methoden des DDR-Staatssicherheitsdienstes bei der Unterwanderung und Bekämpfung der ostdeutschen Kirchen. Entstanden ist sie aus den Ergebnissen eines Forschungsprojekts Zwickauer Gymnasiasten.


weiterlesen


27.09.2010
Happy Birthday, lieber Landkreis...

"Happy Birthday, lieber Landkreis..." so schallte es am vergangenen Wochenende laut durchs Forum des Burg-Gymnasiums in Bad Bentheim. Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen hatten am Sonnabend und Sonntag mit zwei großartigen Aufführungen zum 125jährigen Bestehen des Landkreises Grafschaft Bentheim gratuliert. Ein begeistertes Publikum folgte der Infotainmentshow unter dem Motto "Umwerfend vielfältig...", die die unterschiedlichsten Facetten der Grafschaft Bentheim widerspiegelte: Sitten und Gebräuche, Flora und Fauna, Geschichte und Gegenwart waren Themen, die die Schüler mit viel Witz, Engagement und Kreativität auf die Bühne brachten."Um diese Jugend ist mir nicht bange," so Landrat Friedrich Kethorn im Anschluß. Er bedankte sich bei den Schülern und Lehrkräften mit der symbolischen Übergabe eines Motorrollers, der künftig im Verkehrsunterricht eingesetzt werden soll.



23.09.2010
Jubiläums-Kräuterwacholder findet guten Zuspruch

Rechtzeitig zum Start der Erntesaison für Wacholderbeeren, die für die Produktion des "Grafschafter Kräuterwacholders" benötigt werden, überreichte Rüdiger Sasse von der Schöppinger Feinbrennerei Sasse einen Scheck in Höhe von 2.500 EUR an Hans Werner Schwarz, 1. Vorsitzender der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim. Das aus Grafschafter Weizen und Wacholderbeeren bestehende regionale Produkt wurde anlässlich des diesjährigen 125. Jubiläums des Landkreises Grafschaft Bentheim auf den Markt gebracht.


weiterlesen


22.09.2010
31. Grafschafter Musiktage unter dem Thema „Carpe Diem“

Unter dem Thema „Carpe Diem" finden am kommenden Wochenende im Kloster Frenswegen in Nordhorn die 31. Grafschafter Musiktage statt. Im Rahmen dieser Musiktage, die sich mittlerweile zu einer festen traditionellen Projektmaßnahme entwickelt haben, erarbeiten junge Musiker unter Anleitung qualifizierter Dozenten und in intensiver Probenarbeit werden interessante Musikstücke und stellen diese in einem Abschlusskonzert der Öffentlichkeit vor.


weiterlesen


14.09.2010
Burg-Gymnasium gratuliert mit Musikrevue zum Landkreisjubiläum

Das große Festwochenende zum 125-jährigen Jubiläum des Landkreises Grafschaft Bentheim ist vorbei, doch gefeiert wird auch weiterhin. Dieses Mal ist es das Burg-Gymnasium Bad Bentheim, das zu einer „Geburtstagsfeier“ der ganz besonderen Art einlädt.Unter dem Motto „Umwerfend vielfältig...“ präsentiert die Schule eine Revue rund um die Grafschaft Bentheim mit Musik, Unterhaltung und Information.
Zwei Termine sind für diese Show, die von Schülern und Lehrern im Forum des Burg-Gymnasiums aufgeführt wird, geplant: Sonnabend, 25. September 2010, um 19.30 Uhr und Sonntag, 26. September 2010, um 17.00 Uhr. Karten für beide Veranstaltungen sind im Vorverkauf bei folgenden Buchhandlungen für 5,-/3,- Euro zu bekommen: · Moldwurf, Schüttorf· Buchhandlung am Schlosspark, Bad Bentheim· Hölscher und Beernink, Bad Bentheim-Gildehaus



10.09.2010
Bewerbung schreiben mal anders

Die Mitarbeiter des Pro-Aktiv-Center bieten für Jugendliche ein etwas anderes Bewerbungstraining an. Am Ende zweier abwechslungsreicher Tage entsteht eine individuelle Bewerbung für jeden Teilnehmer. Der Lebenslauf, sowie ein auf den Betrieb abgestimmtes Anschreiben wird mit Hilfe von spielerischen Methoden erstellt.


weiterlesen


03.09.2010
Kinderschutz ist Chefsache: Kooperationsvertrag unterschrieben

„Kinderschutz ist Chefsache“, so sehen es der Landkreis Grafschaft Bentheim, die Stadt Nordhorn und die Euregio-Klinik. Deshalb unterzeichneten gestern Landrat Friedrich Kethorn, Marlies Schomakers, Leiterin des Fachbereiches Soziales, Jugend, Sport, Ordnung und Bürgerdienste von der Stadt Nordhorn (in Vertretung von Bürgermeister Meinhard Hüsemann), Johann Bosch als einer der Geschäftsführer der Euregio-Klinik und die Chefärzte Dr. Langlitz und Dr. Jansen einen Kooperationsvertrag, der dazu dienen soll, den Kinderschutz in der Grafschaft noch wirksamer zu gestalten. Ziel ist es, diese Kooperation zu einem „Kommunalen Netzwerk früher Hilfen“ auszubauen, in dem dann weitere Institutionen vertreten sind.


weiterlesen


01.09.2010
Den Glaubensweg erfahren am 12. September in Wietmarschen

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat sich in den 125 Jahren seines Bestehens zu einer Region der Konfessionen entwickelt. „Große Vielfalt“ vor Gott ist darum auch das Kapitel über Religionen und Konfessionen in der rund 1.000-seitigen Kreisbeschreibung überschrieben. „Welcher Ort als Sinnbild dieser Entwicklung bietet sich da besser an als Wietmarschen mit seinem Glaubensweg“, erklärt Landrat Friedrich Kethorn. Am Sonntag, den 12. September ab 14 Uhr stehen die „Steine des Anstoßes“ - wie die Skulpturen entlang des Weges auch bezeichnet werden – im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Rahmen des Landkreis-Jubiläums. „Toleranz – Respekt – glaubhaft leben“ ist der kleine Flyer zur Veranstaltung überschrieben. „Diese drei Punkte sind für alle Menschen im gesellschaftlichen Zusammenleben von Bedeutung. Es geht ums Miteinander und es geht um Echtheit“, erklärt Landrat Kethorn. Das Besondere: Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, gleich welchen Glaubens oder welcher Einstellung. Und der Titel „Den Glaubensweg erfahren“ ist durchaus in doppeltem Sinne gemeint.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲