Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - September 2011 [1 - 10 von 14]

30.09.2011
Erntekrone hängt im Kreishaus

Eine prächtige Erntekrone, Früchte und landwirtschaftliche Produkte schmücken seit Freitag das Foyer der Kreisverwaltung. Verantwortlich für das bunte Bild ist der Landfrauenverein Brandlecht-Engden-Hestrup. Die Landfrauen wollen mit ihrem Stilleben auf das Erntedankfest hinweisen, dass am kommenden Sonntag gefeiert wird. Erfreut über die Erntekrone zeigte sich Friedrich Kethorn, der sich bei den Landfrauen für ihr Engagement herzlich bedankte.



27.09.2011
Fragebögen an 16.000 Personen in der Grafschaft verschickt

Jetzt wird es ernst! Wie bereits angekündigt, wurden in dieser Woche von der Kreisverwaltung an zufällig ausgewählte Personen in der gesamten Grafschaft Fragebögen verschickt. Die Befragung soll in erster Linie helfen, ein Mobilitätsprofil der Bevölkerung aufzuzeigen. Die künftige Verkehrsplanung wird sich an den Ergebnissen der Befragung orientieren.


weiterlesen


26.09.2011
Diese Karte zeichnet Sie aus!

"Das Land Niedersachsen gibt für besondere ehrenamtliche Leistungen die niedersächsische Ehrenamtskarte aus. Das ist nicht irgendeine Karte, die sie beim Einkauf oder an der Tankstelle dazubekommen. Nein, diese Karte zeichnet Sie aus!" Mit diesen Worten überreichte Silvia Meyer, Geschäftsführerin der Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus gemeinsam mit Landrat Friedrich Kethorn 33 Ehrenamtskarten an ihre neuen Besitzer.



23.09.2011
32. Grafschafter Musiktage: Abschlusskonzert am Sonntag

Das Abschlusskonzert der 32. Grafschafter Musiktage findet am Sonntag, 25. September, um 17 Uhr im Konzert- und Theatersaal in Nordhorn statt.
Das Thema der Musiktage, die sich mittlerweile zu einer festen traditionellen Projektmaßnahme entwickelt haben, lautet dieses Mal „Willkommen auf Hogwarts“. Unter Anleitung qualifizierter Dozenten und in intensiver Probenarbeit werden während der Grafschafter Musiktage im Kloster Frenswegen interessante Musikstücke erarbeitet. Alle Musikliebhaber sind herzlich zum Abschlußkonzert eingeladen. Der Eintritt ist frei.



22.09.2011
Weiterbildung für Frauen und Elternzeitnehmende in der Region

Das neue Weiterbildungsprogramm der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft 2011/2012 ist erschienen und ab sofort kostenlos erhältlich. Auch im kommenden Semester präsentiert die Einrichtung wieder viele aktuelle und interessante Themen rund um die berufliche Qualifizierung von Frauen und Elternzeitnehmenden.
Das Seminarangebot ist in Kooperation mit regionalen Bildungsträgern, Gleichstellungsbeauftragten und den Betrieben des Überbetrieblichen Verbunds Grafschaft Bentheim e. V. entstanden.


weiterlesen


22.09.2011
Bürgerbefragung zum Verkehr in der Grafschaft Bentheim

Welche Wege legen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Grafschaft Bentheim mit dem Auto, dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß zurück? Wie weit sind die Wege? Wie viele Wege finden in der Grafschaft Bentheim statt, welche gehen über ihre Grenzen hinaus? Fahren Grafschafter nach Nordrhein-Westfalen oder in die Niederlande?
Diese und andere Fragen untersucht im Auftrag der Kreisverwaltung das Planungsbüro VIA eG aus Köln. Ab dem 23. September 2011 werden an zufällig ausgewählte Personen in der Grafschaft Bentheim Fragebögen verschickt.


weiterlesen


21.09.2011
Grafschafter Gründungsmesse: Wege in die Selbständigkeit

Am Samstag, 12. November 2011, findet im NINO Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft eine eintägige Messe rund um das Thema Selbständigkeit für Existenzgründer und Jungunternehmer statt. Einen Tag lang bietet das TOPstart Gründernetzwerk im Landkreis Grafschaft Bentheim in Kooperation mit dem NINO-Marketingverein wertvolle Informationen an, die Gründerinnen und Gründern den Weg in die Selbständigkeit erleichtern.


weiterlesen


15.09.2011
Nein zu „K.O. Cocktails“ - Eine neue Initiative stellt sich vor

Der Arbeitskreis Mädchen und junge Frauen im Landkreis Grafschaft Bentheim hat unter Federführung der beiden Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Nordhorn Hedwig Lammers und Anja Milewski gemeinsam eine neue Aktion ins Leben gerufen: Anhand von Postkarten soll auf die Gefahr von sogenannten K.O.--Tropfen hingewiesen werden.


weiterlesen


13.09.2011
Countdown für 2. Jugendkulturpreis


Der Countdown läuft: Noch bis zum 14. Oktober 2011 können die Wettbewerbsbeiträge für den 2. Jugendkulturpreis eingereicht werden, der in diesem Jahr unter dem Motto „Hand in Hand“ steht.
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr mit über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lädt der Landkreis Grafschaft Bentheim in diesem Jahr erneut dazu ein, am Jugendkulturpreis teilzunehmen.
An dem Wettbewerb können sich Kinder und Jugendliche sowie Schulklassen, Vereine und Verbände beteiligen, die ihren (Wohn-)Sitz im Kreisgebiet der Grafschaft haben.


weiterlesen


11.09.2011
Friedrich Kethorn bleibt Landrat

Kurz nach 20:30 Uhr stand es fest: Das vorläufige amtliche Endergebnis der Landratswahl und damit auch der Sieger des Rennens zwischen Amtsträger Friedrich Kethorn und Herausfordererin Daniela de Ridder. Mit 52,06 Prozent der Stimmen sicherte sich Kethorn eine zweite Amtszeit als Landrat der Grafschaft Bentheim. Die Wahlbeteiligung lag mit 56,37 Prozent erfreulicherweise ein ganzes Stückchen über der der letzten Landratswahl.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲