Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - September 2013 [1 - 10 von 12]

Presse Schülerquiz
26.09.2013
Fit in Fragen zum Kunststoffnetzwerk

Auch das von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim betreute Kunststoffnetzwerk hatte sich auf der ersten Grafschafter Messe für Ausbildung und Beruf „arbeitswelten“ in der Alten Weberei präsentiert und alle jugendlichen Messebesucher zur Teilnahme an einem Messe-Schülerquiz eingeladen. Dabei galt es, Fragen zu den ausstellenden Netzwerkunternehmen bekuplast, Georg-Utz, Reinert-Ritz und rkw sowie zum Netzwerk zu beantworten.

 


weiterlesen


Presse Musiktage
26.09.2013
Musiktage endeten klangvoll

Vom 20. bis 22. September fanden im Kloster Frenswegen die 35. Grafschafter Musiktage statt. Das Thema in diesem Jahr lautete „Vrendeswegen“. Unter Anleitung qualifizierter Dozenten und in intensiver Probenarbeit waren während der Grafschafter Musiktage interessante Musikstücke erarbeitet und am Sonntag im Konzert- und Theatersaal präsentiert worden.
Die fast 100 Teilnehmer musizierten in kleineren Teilensembles themengebundene Musikstücke; zum Finale spielten alle gemeinsam in einem großen Gesamtorchester, das von begleitet wurde von Mezzosopran Linda Kinsbergen.
Das Publikum dankte auch nach der Zugabe noch mit einem kräftigen und anhaltenden Applaus.


weiterlesen


26.09.2013
Bewerbung schreiben mal anders

Die Mitarbeiter des Pro-Aktiv-Center bieten für Jugendliche ein etwas anderes Bewerbungstraining an. Am Ende eines abwechslungsreichen Tages entsteht eine individuelle Bewerbung für jeden Teilnehmer. Der Lebenslauf, sowie ein auf den Betrieb abgestimmtes Anschreiben, werden mit Hilfe von lockeren Methoden erstellt.


weiterlesen


26.09.2013
Was für eine Vorstellung...

Der erste Schritt ist geschafft. Es liegt eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch auf dem Tisch. Und dann kommen die Zweifel. Man wird nervös, hat keine Ahnung was man anziehen soll und hat Angst vor den Fragen des Unternehmens. Die Mitarbeiter des Pro-Aktiv-Center bieten Jugendlichen eine etwas andere Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch an.


weiterlesen


17.09.2013
Abschlusskonzert der 34. Grafschafter Musiktage

Vom 20. bis 22. September finden im Kloster Frenswegen in Nordhorn die Grafschafter Musiktage statt. Das Thema der Musiktage, die sich mittlerweile zu einer festen traditionellen Projektmaßnahme entwickelt haben, lautet „Vrendeswegen“. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 22. September 2013, um 17 Uhr im Konzert- und Theatersaal in Nordhorn statt. Der Eintritt ist frei.


weiterlesen


16.09.2013
Tag des offenen Denkmals 2013 - eine Nachbetrachtung

Erneut erfreute sich der Denkmaltag erheblicher Resonanz und Beteiligung aus der Bevölkerung. Getreu dem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgegebenem Motto „Jenseits des Guten und Schönen: unbequeme Denkmale“ hatten die Denkmalämter des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Stadt Nordhorn eine Bustour zu entsprechenden Zielen in der Niedergrafschaft, in Nordhorn und in der Obergrafschaft angeboten. Hinzu kam eine Anzahl privater Initiativen und Angebote von unterschiedlichen Kultur-, Heimat- und Mühlenvereinen, vom Kloster Frenswegen und Kirchengemeinden der Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


Wochen der Ausbildung 2013
13.09.2013
Anmeldefrist für „Wochen der Ausbildung“

Für viele junge Menschen neigt sich die Schulzeit langsam aber sicher dem Ende zu. Unter ihnen gibt es einige, die noch keine richtige Idee haben, was sie beruflich machen möchten. Um ihnen eine Hilfestellung zu geben organisieren die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim bereits zum 10. Mal die Wochen der Ausbildung. Alle interessierten Schüler und Jugendliche und auch begleitende Eltern sind eingeladen, sich an dieser zweiwöchigen landkreisweiten Berufsorientierungsaktion zu beteiligen, die in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft und der Wirtschaftsvereinigung angeboten wird. In der Zeit vom 18. bis zum 29. November 2013 erhalten die Schüler die Möglichkeit, sich für einige Stunden ein Bild von den teilnehmenden Betrieben zu machen. Noch bis zum 1. Oktober 2013 können sich Interessierte für die Firmenbesuche anmelden.


weiterlesen


13.09.2013
Geschlossen

Aufgrund von dringenden technischen Wartungsarbeiten bleiben die Zulassungsstellen in Bad Bentheim und Emlichheim am Mittwoch, 18. September 2013, am Nachmittag geschlossen. Am Donnerstag, 19. September 2013, stehen wieder alle Dienstleistungen wie gewohnt zur Verfügung.



Presse ÖPP PPP Sporthalle Burg-Gymnasium
10.09.2013
Besondere Grundsteinlegung für Sporthalle am Burg-Gymnasium

Wer einen Blick auf die aktuelle Baustelle direkt am Burg-Gymnasium in Bad Bentheim wirft, wird feststellen: Die hier in Angriff genommene Zweifeld-Sporthalle nimmt rasch Formen an. Die Außenwände des Objektes sind beinahe fertig gestellt. Zeit darum für eine besondere Grundsteinsetzung für ein besonderes Projekt. Schließlich handelt es sich um das erste sogenannte ÖPP-Projekt des Landkreises.


weiterlesen


06.09.2013
Der Landkreis gratuliert Schüttorf ...

... zum Titel "Fahrradfreundliche Kommune" beim Landeswettbewerb des Niedersächsischen Verkehrsministeriums. Landrat Friedrich Kethorn zeigte sich erfreut: "Nach Titelgewinnen des Landkreises 2007 und 2011 und von Emlichheim 2008 setzen wir mit Schüttorf die Erfolgsserie fort."


| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲