Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - September 2016 [1 - 10 von 36]

presse streuobst
30.09.2016
Streuobstwiesenfest in Bardel am Sonntag

Alles rund um das Thema Streuobst lässt sich am kommenden Sonntag beim Streuobstwiesenfest auf dem Schulhof des Missionsgymnasiums am Kloster Bardel in Bad Bentheim erfahren und erleben. Organisiert vom Hegering Bad Bentheim, des Missionsgymnasium und der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim gibt es von 14 bis 18 Uhr ein ebenso erlebnisreiches wie interessantes Angebot.


weiterlesen


29.09.2016
Zwischen Kochtopf und Karriere – Infobörse am 26. Oktober

Eine Umfrage der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim hat ergeben, dass viele kinderbetreuende Mütter und Väter wieder arbeiten oder mehr arbeiten wollen. 5.000 Eltern wurden dabei befragt. Sie gaben an, dass neben der örtlichen Kinderbetreuung auch Unterschiede zwischen betrieblichen Anforderungen und eigenen Voraussetzungen den Wiedereinstieg ins Berufsleben behindern. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises bietet daher die Infobörse „Zwischen Kochtopf und Karriere – Erfolgsrezepte für Familie und Beruf“ am Mittwoch, den 26. Oktober an.


weiterlesen


presse integrationszentrum
27.09.2016
Integrationszentrum als Anlaufstelle für alle Flüchtlinge im Landkreis

„Die Integration von Migranten, besonders von Flüchtlingen, in unsere Gesellschaft ist aktuell die zentrale Herausforderung. Gelingt es uns, das zu meistern, dann ist Zuwanderung eine wirkliche Chance“, erklärte Landrat Friedrich Kethorn bei der Vorstellung des Intergrationszentrums im Grafschafter Jobcenter am Dienstag. Bei fehlender Integration entstehe dagegen ein „Lock-In“-Effekt in das Transferleistungssystem.


weiterlesen


presse erntekrone
27.09.2016
„Hoffnung, Glaube, Sorge, Danke“ – Erntekrone ziert das Kreishaus

Auch in diesem Jahr schmückten die Landfrauen der Grafschaft das Foyer des Kreishauses zum Erntedankfest. Der Ortsverband Emlichheim hat aus tausenden Getreideähren eine Krone gebunden, die in diesem Jahr mit vier Spruchbändern versehen ist: „Die Worte Hoffnung, Glaube, Sorge und Dank stehen für die Begriffe des bäuerlich-kirchlichen Gedankengutes“, erklärte Wiebke Hascher, Vorsitzende des Ortsverbandes.


weiterlesen


presse windpark bundeswehr
26.09.2016
Kritik an Umgang der Wehrverwaltung mit Windparkplanungen

In einem gemeinsamen Schreiben an Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen üben Landrat Friedrich Kethorn sowie die Bürgermeister Thomas Berling (Nordhorn) und Manfred Windhaus (Schüttorf) heftige Kritik an widersprüchlichen und späten Stellungnahmen der Bundeswehrverwaltung. „Damit werden privatwirtschaftliche Investitionen entwertet und Steuergelder vergeudet“, heißt es in dem Brief. Insgesamt gehe es um eine Summe von rund 1,1 Mio. Euro, die bei einer frühzeitigen verbindlichen Aussage der Wehrverwaltung hätten gespart werden können.


weiterlesen


presse ehrenamt
26.09.2016
Ehrenamt: Drei Nordhorner für ihr Engagement ausgezeichnet

Zum 34. Tag der Ehrenamtlichen zeichnete Ministerpräsident Stephan Weil 50 Bürger aus der Region Weser-Ems aus. Bei der Festveranstaltung in Melle wurden auch drei Nordhorner für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Ihre freiwillige Arbeit ist gelebte Solidarität, mit der Sie das soziale Miteinander bereichern und die Lebensqualität in Niedersachen insgesamt erhöhen“, betonte Ministerpräsident Weil.


weiterlesen


26.09.2016
Ausschuss für Soziales und Gesundheit – Öffentliche Sitzung

Der Ausschuss für Soziales und Gesundheit tagt am Mittwoch, den 28. September. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen


23.09.2016
Abfallwirtschaftsausschuss – Öffentliche Sitzung

Am Dienstag, den 27. September findet die nächste Sitzung des Abfallwirtschaftsausschusses statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung um 16 Uhr eingeladen.


weiterlesen


22.09.2016
Gute Chancen für Bahnhofserneuerung in Schüttorf

„Es war ein Gespräch, das sich gelohnt hat“, waren sich Schüttorfs Bürgermeister Manfred Windhaus, Landtagsabgeordneter Gerd Will und Kreisrat Dr. Michael Kiehl einig. Gemeinsam hatten sie vor wenigen Tagen Staatssekretärin Daniela Behrens (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr) in Hannover besucht, um mit ihr über die Zukunft des Bahnhofs in Schüttorf zu reden.


weiterlesen


22.09.2016
Saisonstart in der Eissporthalle

Nach langer eisfreier Zeit wird allen Eisssportliebhabern am kommenden Samstag, 24. September, unter dem Slogan „Endlich wieder Eiszeit“ während der Laufzeit von 14:00 – 17:00 Uhr sowie zur Eisdisco von 20:00 bis 23:00 Uhr und am Sonntag, 25. September, von 14:00 – 17:00 Uhr die Möglichkeit geboten, wieder ihrem Sport- bzw. Freizeitvergnügen nachzugehen. Der Eintritt an diesem Eröffnungswochenende ist für die Besucher frei.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲