Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - September 2017 [1 - 10 von 28]

heide
28.09.2017
Spielerisch die Natur entdecken

In den Herbstferien bietet das Projekt „Wege zur Vielfalt“ des Landkreises Grafschaft Bentheim zwei Mitmachaktionen für Grundschulkinder an. Am Dienstag, 10. Oktober 2017, findet von 10 bis 14 Uhr in der Itterbecker Heide ein Spiel- und Erlebnistag rund um die Tiere und Pflanzen der Heide statt.


weiterlesen


28.09.2017
Anmeldephase zu den "Wochen der Ausbildung 2017" gestartet

Bereits zum 14. Mal organisiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft und der Wirtschaftsvereinigung die Wochen der Ausbildung. Alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Jugendliche sind eingeladen, sich an dieser zweiwöchigen landkreisweiten Berufsorientierungsaktion zu beteiligen.


weiterlesen


Konzert
27.09.2017
Abschluss der Grafschafter Musiktage mit „Land der tausend Seen“

Mit dem Thema „Land der tausend Seen“ endeten am vergangenen Wochenende im Kloster Frenswegen die „Grafschafter Musiktage“. Die 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen präsentierten ihre erarbeiteten Werke am Sonntag im sehr gut besuchten Konzert- und Theatersaal in Nordhorn.


weiterlesen


Erntekrone
27.09.2017
Erntekrone hängt im Kreishaus

"Wir pflügen, und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand" Der Text dieses Erntedankliedes ist nachzulesen unter der Erntekrone im Foyer des Kreishauses.


weiterlesen


Fachtage
25.09.2017
Fachkräftetage Niedersachsen 2017: Viele Projekte zur Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften in der Grafschaft Bentheim

Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels bleibt die Fachkräftesicherung für die niedersächsische Wirtschaft trotz Zuwanderung weiterhin eine zentrale wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Herausforderung. Mit den „Fachkräftetagen Niedersachsen“ sollen breit gefächerte Handlungsansätze in verschiedenen Praxisfeldern entwickelt werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.


weiterlesen


25.09.2017
Kreistag – öffentliche Sitzung

Am Donnerstag, den 28. September findet die nächste Kreistagssitzung statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.

 


weiterlesen


25.09.2017
Wirtschafts - und Tourismusausschuss

Am Mittwoch, den 27. September findet der Wirtschafts – und Tourismusausschuss statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen


24.09.2017
Ergebnisse zur Wahl des Deutschen Bundestages

Die Städte und Gemeinden des Landkreises Grafschaft Bentheim befinden sich im Wahlkreis 31-Mittelems. Diesem Wahlkreis sind neben dem Landkreis Grafschaft Bentheim auch Teile des Landkreises Emsland zugeordnet. Die Ergebnisse


weiterlesen


22.09.2017
Grafschafter Musiktage: Abschlusskonzert „Land der tausend Seen“

Am kommenden Wochenende finden im Kloster Frenswegen in Nordhorn die Grafschafter Musiktage statt. Das Thema der Musiktage, die sich mittlerweile zu einer festen traditionellen Projektmaßnahme entwickelt haben, lautet „Land der tausend Seen“. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 24. September 2017, um 17 Uhr im Konzert- und Theatersaal in Nordhorn statt. Der Eintritt ist frei.


weiterlesen


Wahlurne
21.09.2017
Landrat Kethorn: Wahl ist Demokratenpflicht

Mit Blick auf die Wahl zum Deutschen Bundestag am kommenden Sonntag bittet Landrat Friedrich Kethorn alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in der Grafschaft Bentheim, von ihrem Wahlrecht auch Gebrauch zu machen.

 

„Bei jeder Stimmabgabe“, betont Landrat Kethorn, „sollten wir uns vergegenwärtigen, dass das Bürgerrrecht auf allgemeine, gleiche und geheime Wahlen alles andere als selbstverständlich ist. Schon ein Blick in die Tagesnachrichten zeigt, dass nach wie vor in weiten Teilen der Welt Menschen diese Form der Mitgestaltung ihrer Lebensverhältnisse versperrt ist.“

 

Landrat Kethorn weiter: „Bei allem Verständnis für die sichtbaren Unzulänglichkeiten auch unseres Gemeinwesens sollten wir uns dennoch immer daran erinnern, dass sich die Demokratie als die beste aller Staatsformen bewährt hat.“

 

Losgelöst von allen parteipolitischen Sympathien oder Vorbehalten bittet der Landrat deshalb alle Bürgerinnen und Bürger: „Gehen Sie am Sonntag zur Wahl!“


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲