Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Oktober 2004 [1 - 8 von 8]

31.10.2004
"Musterwallhecke" zeigt wie es geht

Seit Juni 2003 arbeitet der Landkreis Grafschaft Bentheim zusammen mit der Provincie Overijssel und der Universität Hannover an dem INTERREG IIIA-Projekt „Grenzübergreifendes Wallhecken-Konzept“. Mit diesem Projekt soll die regelmäßige Pflege der typischen Wallheckenlandschaft wieder aufgenommen und optimiert werden.
Im Rahmen des Projektes entstand die Idee, eine bestehende Wallhecke als „Musterwallhecke“ zu pflegen. Anhand dieser „Musterwallhecke“ soll verdeutlicht werden, wie eine regelmäßig gepflegte Wallhecke aussehen sollte, welche Maßnahmen zu einer solchen Pflege notwendig sind, wie sie durchgeführt werden und nicht zuletzt welcher Aufwand in einer solchen Wallheckenpflege steckt.


weiterlesen


31.10.2004
Keine belasteten Kartoffelschalen in Grafschafter Betrieb

Nach Eingang einer Schnellwarnung, nach der in einem Betrieb der Grafschaft Bentheim mit Dioxin belastete Kartoffelschalen verarbeitet würden, ist die Abteilung für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises unverzüglich tätig geworden und hat Überprüfungen vor Ort durchgeführt. Nach Abschluss dieser Prüfung und nach derzeitigem Kenntnisstand gibt es keine Hinweise auf geschäftliche Kontakte mit dem betroffenen kartoffelverarbeitenden Betrieb in den Niederlanden.


weiterlesen


08.10.2004
Rang 3 für Internetangebot des Landkreises

?Kommunale Websites in der Region Weser-Ems? heißt die aktuelle Studie des Arbeitskreises eGovernment des RIS-Kompetenzzentrums it.net, die nun veröffentlicht wurde. Demnach liegt das Internetangebot der Grafschaft Bentheim im Vergleich der Landkreise auf Rang 3 (hinter den Landkreisen Osnabrück und Emsland).


weiterlesen


08.10.2004
Standesämter geschlossen

Am kommenden Mittwoch, 3. November 2004, bleiben im Landkreis Grafschaft Bentheim die Standesämter aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung für Standesbeamte für den Publikumsverkehr geschlossen.



08.10.2004
Landfrauen präsentieren Erntedank-Krone

?Die Krone soll nicht nur Ausdruck des Dankes für eine gute Ernte sein, sondern auch daran erinnern, was unsere Lebensmittel wirklich wert sind?, so die Landfrauen aus Emlichheim bei der Präsentation ihrer Erntekrone am Donnerstagabend im Foyer des Kreishauses. ?Erinnern an die Herkunft unserer Nahrungsmittel, erinnern auch an die Ernährungsituation in der Welt.?


weiterlesen


06.10.2004
A 31: Denkmal für einmaliges Autobahnprojekt

Drei Sandsteinquader am Rand der A 31 in Fahrtrichtung Süden weisen seit Dienstag auf das in Deutschland einmalige Projekt ?Lückenschluss A 31? hin. Die fünf Meter hohen Quader wurden durch den früheren niederländischen Wirtschaftsminister Hartgert Langman, Staatssekretär Joachim Werren(Wirtschaftsministerium Niedersachsen) und IHK-Hauptgeschäftsführer Hubert Dinger (Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland)in der Nähe von Emsbüren enthüllt. Sie sind ein Dank der Wirtschaft an alle Beteiligten, die durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, dass die A 31
nach vielen Jahren des Wartens ab Dezember 2004 durchgängig von Bottrop nach Emden befahrbar sein wird.


weiterlesen


04.10.2004
"A 31 - die Party" - ein voller Erfolg!

Rund 40.000 Besucher am vergangenen Wochenende waren ein sichtbares Zeichen für den Erfolg der großen Autobahnparty am Schüttorfer Kreuz. Bei goldenem Herbstwetter fanden die zahlreichen Attraktionen und Angebote ein großes Echo. (Foto: Landrat Paul Ricken bei der Eröffnungsveranstaltung)


weiterlesen


01.10.2004
A 31 - die Party: Volles Programm am Wochenende

Die Region feiert den Lückenschluss der A 31. Von A wie Afrikanische Percussion bis Z wie Zauberer wird am kommenden Samstag und Sonntag (2./3. Oktober) am Schüttorfer Kreuz alles geboten: Musik mit vielen Bands, eine Multimediapräsentation, ein Fallschirmspringer-Formationsspringen, Heißluftballonstarts, eine Oldtimershow usw. Höhepunkt aber wird am Samstagabend das Open Air-Konzert mit der Kultband ?Torfrock? und das anschließende Höhenfeuerwerk sein. Und das Schöne: der Eintritt ist natürlich frei.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲