Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Oktober 2006 [1 - 9 von 9]

19.10.2006
Landrat verlangt Aufklärung über mögliche Absturzzonen

In einem Schreiben an den Bundesminister für Verteidigung, Dr. Franz Josef Jung, hat Landrat Friedrich Kethorn um Auskunft über mögliche Absturzzonen für Kampfjets in der Grafschaft ersucht. Im Schreiben heißt es: "Als der für den Katastrophenschutz zuständige Landrat im Landkreis Grafschaft Bentheim, auf dessen Hoheitsgebiet sich der Luft-Boden-Schießplatz Nordhorn befindet, wende ich mich mit den folgenden beiden Fragen an Sie: 1. Gibt es im Landkreis Grafschaft Bentheim eine vom Militär festgelegte Absturzzone? 2. Im gegebenen Fall: Wo liegt diese Zone?"


weiterlesen


17.10.2006
Rundes Programm zum 4. Grafschafter Selbsthilfetag

Rund 60 Selbsthilfegruppen werden sich am Sonntag in der Alten Weberei in Nordhorn präsentieren. Das Themenspektrum reicht dabei von A wie AIDS über F wie Fibromyalgie oder P wie Parkinson bis V wie Verein für Sozialmedizin.

 

"Beim letzten Selbsthilfetag vor drei Jahren waren es rund 40 Gruppen. Auch die Tatsache, dass wir weit über 3.000 Besucher hatten, zeigt, dass wir richtig damit liegen, eine solche Veranstaltung anzubieten", betont Reinhard Jakob vom Büro für Selbsthilfe beim Landkreis Grafschaft Bentheim. "Wir haben eine ausgesprochen rege Selbsthilfe-Szene in der Grafschaft, um die uns andere Regionen durchaus beneiden."

 

Der 4. Grafschafter Selbsthilfetag am Sonntag, den 22. Oktober, beginnt um 11 Uhr in der Alten Weberei mit einer Begrüßung durch die Vorsitzende des Selbsthilfe Grafschaft Bentheim e.V., Liesel Günther. Es schließt sich die Eröffnung durch den Schirmherrn, Landrat Friedrich Kethorn, an.


weiterlesen


13.10.2006
Hilfe für blinde Menschen durch Haus- und Straßensammlung

Blinde Menschen sind auf unsere tägliche Solidarität angewiesen, wenn sie ihr Schicksal meistern wollen. Welche Fülle von Problemen die Blindheit mit sich bringt, ist Sehenden in der Regel nicht klar. Um sie bewusst zu machen und die Hilfsbereitschaft zu stärken, gibt es auch die "Woche der Blinden", die in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Niedersächsischen Landtages, Jürgen Gansäuer, steht. Im Landkreis Grafschaft Bentheim wird zu diesem Anlass wieder eine Haus- und Straßensammlung durchgeführt.

 


weiterlesen


10.10.2006
Grafschafter comeback schneidet gut ab

Bei der Vorstellung erster Kennzahlen aus den 69 Optionskommunen, die in eigener Verantwortung die Betreuung der Hartz IV-Empfänger durchführen, hat das Grafschafter comeback mit seinen Leistungen überzeugend abgeschnitten. Der Vergleich ist unter Federführung des Deutschen Landkreistages und unter Moderation der Bertelsmann Stiftung durchgeführt worden.


weiterlesen


10.10.2006
Gesperrt ...


Die Straße "Am Markt" in Wietmarschen wird zwischen der Lingener Straße (L45) und der Marktstraße in der Zeit vom 16. Oktober bis voraussichtlich 27. Oktober 2006 für Fahrbahnsanierungsmaßnahmen voll gesperrt.


weiterlesen


09.10.2006
Michael Motzek ist neuer VdK-Geschäftsführer

Michael Motzek, Leiter des Fachbereiches Soziales und Gesundheit beim Landkreis Grafschaft Bentheim, ist neuer Geschäftsführer des VdK-Kreisverbandes. Er übernahm das Amt aus den Händen von Steffan Glüpker. Glüpker, Fachbereichsleiter Familie und Bildung, hatte diese ehrenamtliche Funktion über neun Jahre hinweg ausgeübt.


weiterlesen


05.10.2006
Innovationsforum Gesundheitswirtschaft

Gesundheitswirtschaft: ein anerkannter Wachstumsmarkt mit zahlreichen Potenzialen in Weser-Ems. Biotechnologie, Maschinen- und Anlagenbau, Informationstechnologie, Werkstoff- und Oberflächentechnik sind Beispiele für Branchen, die von diesem Markt profitieren. Zu dieser Thematik findet am Mittwoch, 11. Oktober 2006, von 17 bis 21 Uhr im Museum und Park Kalkriese ein "Innovationsforum Gesundheitswirtschaft" statt.

 


weiterlesen


02.10.2006
Heizen und Strom erzeugen mit Pflanzenöl

Fragen zur Energieversorgung erobern die Medien und das Bewusstsein der Menschen. Regenerative Energien bieten große Chancen für Verbraucher, Unternehmen und Landwirte.
Daher organisiert der Landkreis Grafschaft Bentheim am Donnerstag, 12. Oktober 2006, zusammen mit der Wirtschaftsvereinigung und dem Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim im Rahmen des EU-Projekts "Energize Regional Economies (ERE)" einen Informationsaustausch über regenerative Energien. Das Thema des Abends lautet "Heizen und Stromerzeugung mit Pflanzenöl". Die Veranstaltung findet von 18 bis ca. 20 Uhr im Kreishaus in Nordhorn statt, der Eintritt ist frei.


weiterlesen


02.10.2006
Wallheckenpflege: Jetzt noch Förderanträge stellen

Der Landkreis Grafschaft Bentheim macht nochmals darauf aufmerksam, dass Eigentümer oder Bewirtschafter von Wallhecken bei der Unteren Naturschutzbehörde Anträge auf Förderung der Pflege stellen können. Eine Antragstellung ist noch bis zum 15. Oktober diesen Jahres möglich. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Finanziell unterstützt werden das Auf-den-Stock-setzen der Gehölze, das Instandsetzen des Walles, die Auszäunung der Wallhecke wie auch die Neuanlage einer Wallhecke. Sofern notwendig, wird außerdem Pflanzgut für die Schließung von Lücken im Bewuchs zur Verfügung gestellt.

 


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲