Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Oktober 2009 [1 - 10 von 10]

22.10.2009
Landrat Kethorn in Wietmarschen und Emlichheim

„Landrat vor Ort“, lautet das Motto, unter dem Landrat Friedrich Kethorn derzeit erneut durch die Städte und Samtgemeinden der Grafschaft Bentheim reist. Wie bereits in den Jahren zuvor wird Kethorn Schulen, Kindergärten, Vereine, Verbände und Firmen besuchen, um sich „vor Ort“ ein Bild über Entwicklungen, Vorhaben und Initiativen zu verschaffen.
Um auch interessierten Einwohnern die Möglichkeit der direkten Ansprache zu geben, ist an den jeweiligen Tagen eine Sprechstunde in den örtlichen Familienservicebüros vorgesehen, zu denen jeder ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen ist.
[b]Mittwoch, 28. Oktober, in Wietmarschen[/b] (Sprechstunde ab 17 Uhr im Familienservicebüro, Feldstraße 2)
[b]Donnerstag, 29. Oktober, in Emlichheim[/b] (Sprechstunde ab 16.30 Uhr im Familienservicebüro, Wilsumer Straße 2)



21.10.2009
Lebensmittelüberwachung stellt „Gen-Leinsamen“ sicher

4,8 Kilogramm sogenannter „Gen-Leinsamen“ wurden von Lebensmittelkontrolleuren des Landkreises Grafschaft Bentheim in einem Unternehmen in Nordhorn sichergestellt. Unter-suchungen ergaben, dass die Probe Leinsamen Bestandteile gentechnisch veränderter Or-ganismen enthielt. Zur Zeit werden die Vertriebswege ermittelt. Weitere Lebensmittelproben wurden zur Untersuchung entnommen. Gentechnisch veränderter Leinsamen ist nicht ver-kehrsfähig und darf in der Europäischen Union nicht verkauft werden.



21.10.2009
Neue Influenza: Impfaktion beginnt in den nächsten Tagen

„Sobald der Impfstoff ausgeliefert ist, kann es los gehen“, erklärte Dr. Johannes Minnich, Leiter des Gesundheitsamtes beim Landkreis Grafschaft Bentheim, am Dienstag während eines Pressegesprächs. In den nächsten Tagen wird mit der Anlieferung des Impfstoffes „Pandremix“ gegen die Neue Influenza an einigen Grafschaft Apotheken gerechnet. Diese Apotheken gelten als so genannte Bezugs-Apotheken. Angeliefert wird der Impfstoff in Gebinden mit 500 Packungen. Hier können die Ärzte der Grafschaft wiederum ihren gebündelten Bedarf anmelden.


weiterlesen


14.10.2009
Kinder im Internet – Vortragsabend im Familienservicebüro

„Kinder im Internet – zwischen Faszination und Risiko?“ lautet der Titel eines Elternabends, den das Familienservicebüro in Neuenhaus anbietet. Am 22. Oktober 2009, um 19.30 Uhr, Hauptstr. 55, geht es um Fragen wie „Was sind aktuelle Trends im Netz? Wie begleite ich meine Kinder? Was tun, wenn der Medienkonsum Überhand nimmt?“ Referentin ist die Jugendschutzbeauftragte des Landkreises Grafschaft Bentheim, Andrea Herzog. Der Abend ist kostenfrei, Anmeldungen werden bis zum 21. Oktober telefonisch erbeten im Familienservicebüro, Gerlinde Kalmer, Telefon 05941-9887958



12.10.2009
Neue Broschüre für den Standort Grafschaft Bentheim

„Starker Standort – unsere Grafschaft“. Dieser Slogan ziert die neue Imagebroschüre, mit der die Wirtschaftsförderung des Landkreises künftig für den Standort Grafschaft Bentheim werben will. Dr. Michael Kiehl, Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung beim Landkreis, stellte das neue Marketinginstrument kürzlich auf der 12. Internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien, der EXPO REAL in München, vor: „Unsere Grafschaft hat überzeugende Standortargumente – wir müssen sie nur kommunizieren“. Und niemand kann dies nach Einschätzung Kiehls besser als solche Unternehmer, die sich bereits für die Grafschaft Bentheim als Wirtschaftsstandort entschieden haben: „Für die neue Broschüre konnten wir fünf Unternehmer


weiterlesen


08.10.2009
Kein gentechnisch veränderter Leinsamen in der Grafschaft

Die Lebensmittelüberwachung hat bei Überprüfungen im Landkreis Grafschaft Bentheim keinen Gen-Leinsamen vorgefunden. In mindestens sieben Bundesländern konnte der gentechnisch veränderte (gv) Leinsamen nachgewiesen werden, auch Niedersachsen ist betroffen. Eine Gesundheitsgefahr für den Verbraucher ist allerdings auszuschließen. Die Lebensmittelüberwachung des Landkreises Grafschaft Bentheim beteiligt sich an einem landesweiten Projekt, in dessen Rahmen zur Zeit 50 Proben Leinsamen schwerpunktmäßig aus dem Einzelhandel entnommen und im Lebensmittelinstitut Braunschweig untersucht werden.


weiterlesen


06.10.2009
Friedrich Kethorn erneut als „Landrat vor Ort“ unterwegs

„Landrat vor Ort“, lautet das Motto, unter dem Landrat Friedrich Kethorn in den kommenden Wochen erneut durch die Städte und Samtgemeinden der Grafschaft Bentheim reisen wird. Wie bereits in den Jahren zuvor wird Kethorn Schulen, Kindergärten, Vereine, Verbände und Firmen besuchen, um sich „vor Ort“ ein Bild über Entwicklungen, Vorhaben und Initiativen zu verschaffen.
Um auch interessierten Einwohnern die Möglichkeit der direkten Ansprache zu geben, ist an den jeweiligen Tagen ab 17 Uhr eine Sprechstunde in den örtlichen Familienservicebüros vorgesehen, zu denen jeder ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen ist.


weiterlesen


02.10.2009
Anträge zur Unterstützung der Wallheckenpflege rechtzeitig einreichen

Der Landkreis erinnert daran, dass die Anträge zur Unterstützung der Pflege von Wallhecken gemäß dem Förderprogramm bis zum 15. Oktober beim Landkreis vorliegen müssen. Interessierte Wallheckeneigentümer können für das Auf-den-Stock-setzen der Gehölze, das Instandsetzen des Walles, die Auszäunung einer Wallhecke wie auch die Neuanlage einer Wallhecke eine finanzielle Unterstützung bekommen. Hierfür schließen sie mit dem Landkreis einen entsprechenden Vertrag ab. Außerdem wird Pflanzgut für die Schließung von Lücken im Bewuchs zur Verfügung gestellt.


weiterlesen


01.10.2009
Zündende Idee gesucht

Am Sonntag, 25. Oktober 2009, veranstalten der Verein Selbsthilfe Grafschaft Bentheim e.V. und das Büro für Selbsthilfe und Gesundheit in der „Alten Weberei“ in Nordhorn den 5. Grafschafter Selbsthilfetag. 70 Gruppen, Vereine, Einrichtungen und Organisationen aus dem Selbsthilfebereich stellen n diesem Tag ihre Arbeit vor. Die Besucherinnen und Besucher haben Gelegenheit, die Vielfalt der Grafschafter Selbsthilfe kennen zu lernen und sich über 50 verschiedenen Gesundheits- und Sozialthemen zu informieren. Darüber hinaus wird zum Selbsthilfetag die erste Ausgabe einer Zeitung mit Themen rund um Selbsthilfe und Gesundheit erscheinen. Sie wird mehrmals im Jahr aufgelegt und interessierten Lesern neueste Informationen aus der Selbsthilfe bieten. Für diese neue Zeitung wird noch ein Name gesucht. Wer also eine „zündende“ Idee hat, kann sich kurzfristig beim Büro für Selbsthilfe und Gesundheit, Am Bölt 27, in Nordhorn, Telefon (05921) 961867, melden oder sie per E-Mail an [email]reinhard.jakob@grafschaft.de[/email] schicken.



01.10.2009
Herbstseminar für Betreuer

Ein Herbstseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte bietet die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsstelle- und vereine an. Am Montag, 19. Oktober, geht es Doris Ukena von der AOK Nordhorn um 19 Uhr in der Volkshochschule Nordhorn um das Thema „Pflegestufen in der Pflegeversicherung, Eingruppierung, Leistungen und Neuerungen“.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲