Im Rahmen eines deutschlandweit einzigartigen Projektes stellten die AbsolventInnen "Gründen im Team" (GiT) im Landkreis Grafschaft Bentheim vor einigen Tagen ihre Geschäftsideen vor, die sie in den letzten sechs Monaten im Rahmen dieses moderierten Prozesses erarbeitet haben.
Die gründungsinteressierten Frauen und Männer, die über den von der Wirtschaftförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim initiierten Prozess "Gründen im Team" den Weg in die eigene Existenzsicherung suchen, waren mit ihrem Vorhaben nicht allein: Innerhalb der Großgruppe, die sich in der Mehrzahl aus Beziehern von Arbeitslosengeld II zusammen setzte, hatten sie die Möglichkeit, an einem kollektiven Ideenfindungsprozess teilzunehmen, arbeitsfähige Teams zu bilden, Marktchancen zu erkennen, Ideen in Konzepte umzusetzen, dabei die eigene Unternehmerpersönlichkeit zu erfahren und zu entwickeln – und gemeinsam mit den anderen Teilnehmern Hürden zu überwinden.