Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - November 2007 [1 - 10 von 12]

28.11.2007
NPD verwendete unbefugt Inhalte der Landkreis-Internetseite

Da der NPD-Unterbezirk Emsland/Grafschaft Bentheim in seiner Internetpräsenz unbefugt Inhalte der Internetseiten des Landkreises Grafschaft Bentheim (www.grafschaft-bentheim.de) verwendete, ist er seitens der Kreisverwaltung aufgefordert worden, diese zu löschen. Dabei handelte es sich um Texte zur Geschichte der Grafschaft und die Zeittafel zur historischen Entwicklung, die einfach wortwörtlich übernommen worden waren. Gegen diesen Urhebergesetzverstoß ist der Landkreis vorgegangen und hat die Löschung sowie die Abgabe einer Verpflichtungs- bzw. Unterlassungserklärung gefordert.



26.11.2007
Forschungsvorhaben hat einen neuen Namen

„MogLi“ – Mobilität auf ganzer Linie lautet ab sofort der Name des Forschungsvorhabens „Barrierefreier Schülerverkehr“, das derzeit im Landkreis durchgeführt wird. Der Landkreis Grafschaft Bentheim hatte, zusammen mit der Nordhorner Vechtetal-Schule, zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen, um für das Projekt einen griffigen, unverwechselbaren Namen zu kreieren. Gelungen ist dies Ina Heidzig aus Bad Bentheim, die vor einigen Tagen als kleinen Dank Blumen und einen Geldpreis von René Borchard, Schüler der Vechtetal Schule, in Empfang nehmen konnte. Der Begriff MogLi verbindet die Inhalte des Forschungsprojektes mit der Figur des Mogli aus dem „Dschungelbuch“, einem Kind, dass sich selbst zurecht finden muss, Freunde gefunden und große Unterstützung erfahren hat.


weiterlesen


23.11.2007
Fahnenaktion macht auf Missstände aufmerksam

Gewalt gegen Frauen existiert weltweit und kulturübergreifend in den verschiedensten Ausprägungen - häufig im familiären Umfeld. Dies hat Auswirkungen auf die Gesundheit der betroffenen Frauen, die Familie und auf den Arbeitsplatz. Der internationale Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November erinnert an diese Missstände und lädt ein, zu protestieren. Sichtbares Zeichen dieses Protestes ist eine Fahne, die vor dem Kreishaus in Nordhorn gehißt wurde. „Nein zu Gewalt an Frauen: frei leben ohne Gewalt“ ist hierauf zu lesen. Die Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Grafschaft Bentheim hatte zu dieser „Fahnenaktion“ geladen.


weiterlesen


23.11.2007
Geeigneter Wegweiser für Häuslebauer

Die eigenen vier Wände – das ist noch immer Wunschtraum vieler Menschen. Aber: Vor der Verwirklichung gilt es, eine ganze Reihe von – auch baurechtlichen - Hürden zu überwinden. Damit das Bauen nicht etwa zum Albtraum wird oder so manch’ unliebsame Überraschung eintritt, ist es wichtig, möglichst umfassend informiert zu sein. 64 Seiten stark ist die kleine Broschüre im Quartformat, die der Fachbereich Bau und Umwelt des Landkreises Grafschaft Bentheim nun herausgegeben hat.


weiterlesen


22.11.2007
Landkreis wirbt für Begleitetes Fahren mit 17

„Das Modell Begleitetes Fahren ist ein echter Erfolg, denn wer begleitet fährt, fährt auch anschließend sicherer“, fasst Landrat Friedrich Kethorn die bisherigen Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Untersuchungen der Universität Gießen zusammen. Das Modell sei damit ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit. „Wir wollen in den nächsten Tagen alle Eltern von Jugendlichen in der Grafschaft, die im kommenden Jahr 17 Jahre alt werden, anschreiben und sie ausdrücklich auf diese Erfahrungswerte hinweisen.“


weiterlesen


21.11.2007
VHS-Parkplatz wird geschlossen

Im Zuge der am Montag, 26. November 2007, beginnenden Baumaßnahmen für das neue Gymnasium in Nordhorn macht der Landkreis Grafschaft Bentheim darauf aufmerksam, dass der rückwärtige Parkplatz hinter dem VHS-Gebäude an der Bernhard-Niehues-Straße geschlossen wird.



16.11.2007
Landkreis lädt Unternehmer zu 3. Technologietag ein

Strukturwandel, Globalisierung und deren Auswirkungen auf Produktions- und Logistikprozesse in Unternehmen sind die Themen des 3.Technologietages am Donnerstag, 22. November 2007. Der Landkreis Grafschaft Bentheim und die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung laden hierzu Unternehmer und Führungskräfte in das Logistik-Zentrum der Bentheimer Eisenbahn, Otto-Hahn-Straße in Nordhorn.


weiterlesen


16.11.2007
"Ich sehe was, was du nicht siehst"

"Ich sehe was, was du nicht siehst" lautet der Titel einer Fotoausstellung, die am heutigen Freitag eröffnet wird und bis zum 31. Dezember 2007 im Foyer des Kreishauses in Nordhorn zu sehen ist. Die Fotografen Christian Boestfleisch, Gerold Meppelink und Christian Pasternak zeigen ihre Bilderwelten. Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr, freitags von 8.30 bis 12 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr geöffnet.



15.11.2007
Wochen der Ausbildung erfolgreich angelaufen

Viele von ihnen haben zum ersten Mal in ihrem Leben einen Betrieb von innen gesehen: elf Schüler aus Grafschafter Schulen nahmen am Mittwoch die Gelegenheit wahr, im Rahmen der „Wochen der Ausbildung“ einen Blick in das Wietmarscher Unternehmen WAS zu werfen und sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren. Auf der Hitliste des Interesses ganz oben stand der Mechatroniker. Rund zwei Stunden dauerte der Rundgang durch die Betriebshallen von Europas führendem Anbieter von Ambulanz- und Security-Fahrzeugen.


weiterlesen


13.11.2007
Kethorn: Positiver Bescheid aus Brüssel erhält "rollende Supermärkte"

„Die Bundesregierung hat glücklicherweise eine Ausnahmeregelung in Brüssel für die so genannten rollenden Supermärkte erreicht“, erklärte Landrat Friedrich Kethorn am Dienstag. Danach können die Verkaufswagen wie bisher unterwegs sein, weil sie als Fahrzeuge angesehen werden, die „zur Beförderung von Material, Ausrüstungen oder Maschinen benutzt werden, die der Fahrer zur Ausübung seines Berufes benötigt. Von dieser positiven Entwicklung ist Landrat Kethorn jetzt durch einen Brief des Bundesverkehrsministers informiert worden. Es handelt sich dabei um eine Antwort auf ein Schreiben des Landrates nach Berlin vom 18. Oktober.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲